Werbung

Nachricht vom 09.08.2018    

Fröhliches Sommerfest im „Haus am Linzer Berg“

Am 4. August pünktlich um 14 Uhr eröffnete Heike Wolch (Einrichtungsleitung) das diesjährige Sommerfest im Haus am Linzer Berg. Schnell füllte sich der geschmückte Innenhof mit Bewohnern, deren Angehörigen, Ehrenamtlern und Gästen aus der Region.
Heike Steinebach (Pflegedienstleitung) unterstützte das Team des Betreuungsdienstes unter der Leitung von Angelika Ley bei der Organisation des Festes, ihr Mann Holger Steinebach griff allen tatkräftig unter die Arme.

Sommerfest im Seniorenheim „Haus am Linzer Berg“. Fotos: Veranstalter

Linz. Für Getränke sorgte die Firma „Getränke Salz“ aus Sankt Katharinen, die Bewirtung erfolgte durch unseren Haustechniker Arthur Wloch und seinem Enkelsohn Jason. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Harald Loeb und Nicole Gerblich (stellvertretende Pflegedienstleitung), Bewohner und Gäste wurden gleichermaßen von Nicole Gerblichs Stimme verzaubert.

Nach einer kurzen Andacht der Mennoitenbruderschaft wurde das Kuchenbuffet eröffnet, es gab reichlich selbstgebackene Kuchen und Torten. Im Anschluss gab es eine große Tombola, Bewohner und Gäste freuten sich gleichermaßen über die gewonnenen Preise, ein besonderer Dank gilt den Sponsoren der Preise.



Wie schon seit vielen Jahren erfreute auch in diesem Jahr der Musikverein Vettelschoß Bewohner und Gäste mit seiner Musik. Für die kleinen Gäste wurde ein Spielparcours angeboten, unter anderem mit „Entchenangeln“ und „Kinderschminken“. Jedes Kind freute sich über einen kleinen Preis.

Natürlich durften auch gegrillte Steaks und Würstchen nicht fehlen, dazu gab es leckere selbstgemachte Salate, danke an das Küchenteam, das an diesem Tag von unserem ehrenamtlich tätigem Koch Detlef Gieson unterstützt wurde.

Nach dem Fest waren sich die Bewohner einig, dass dies ein gelungener Nachmittag war, über den noch lange gesprochen werden wird. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Prunkvolle Inthronisation in Heimbach-Weis: Prinzenpaar Peter III. und Kathrin im Rampenlicht

Am Samstag, 22. November, steht in Heimbach-Weis ein besonderes Ereignis bevor: Die feierliche Inthronisation ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Premiere: 44 Starter beim ersten Hachenburger Biermarathon

Das ist es wohl, was man eine gelungene Premiere nennt: Der erste Hachenburger Biermarathon war ein voller ...

Bei Bach zu Hause

Am Mittwoch, 15. August, um 17 Uhr erklingt in der Festungskirche Ehrenbreitstein ein traumhaftes Hochzeitsgeschenk ...

„Erstklassig“ in den Schulalltag

Die einen sagen: Jetzt beginnt der Ernst des Lebens. Die anderen sagen: Es ist das „Abenteuer Lernen“. ...

Schwere Gewitter und Sturm sind heute möglich

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den heutigen Donnerstagnachmittag (9. August) vor kräftigen Gewittern ...

7. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren

Rund alle fünf Jahre findet im Landkreis Neuwied ein einwöchiges Zeltlager aller Jugendfeuerwehren statt. ...

Gemälde von Frank Grabowski erfolgreich versteigert

Am diesjährigen Bunnefest wurde das von dem Bad Hönninger Künstler Frank Grabowski zur Verfügung gestellte ...

Werbung