Werbung

Nachricht vom 09.08.2018    

Alkoholisiert an Steuer und Lenker - Führerscheine weg

Alkoholisiert fuhr ein PKW-Fahrer in Niederbreitbach durch die Leitplanke und blieb dann auf einer Wiese stehen. Es entstand nur Sachschaden. Einem alkoholisierten Radfahrer wurde in Urbach eine Blutprobe entnommen. Beide Verkehrsteilnehmer mussten ihre Führerscheine abgeben.

Symbolfoto

Niederbreitbach. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde um kurz nach Mitternacht ein Verkehrsunfall auf der L 255 gemeldet. Ein 43-jähriger PKW-Fahrer aus Köln hatte zuvor die L 255 zwischen Niederbreitbach und Datzeroth befahren. In einer scharfen Linkskurve durchbrach er die Leitplanke und blieb nach 15 Metern auf der Wiese stehen. Er blieb bei dem Unfall unverletzt. Bei der Unfallaufnahme wurde ein Alkoholwert von 1,46 Promille festgestellt. Eine Blutprobe musste entnommen werden, der Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 8.000 Euro.

Urbach. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde um 3:25 Uhr ein Radfahrer, der ohne Beleuchtung durch die Puderbacher Straße gefahren war, kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde bei dem 37-jährigen Fahrer ein Alkoholwert von 1,7 Promille festgestellt. Dem Radfahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
(PM Polizeiinspektion Straßenhaus)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Waldbrand bei Alberthofen: Feuerwehren aus VG Puderbach und Kreis Neuwied im Einsatz

Bei Alberthofen brennt aktuell eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und dem Kreis ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Ein Industriedenkmal von europäischem Rang

Am Sonntag, 26. August, 15 Uhr wird die eiserne Geschichte des Denkmalareals Sayner Hütte bei einer öffentlichen ...

Schwere Gewitter und Sturm sind heute möglich

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den heutigen Donnerstagnachmittag (9. August) vor kräftigen Gewittern ...

Fröhliches Sommerfest im „Haus am Linzer Berg“

Am 4. August pünktlich um 14 Uhr eröffnete Heike Wolch (Einrichtungsleitung) das diesjährige Sommerfest ...

Bürgerstiftung Windhagen fördert zahlreiche Projekte

Die Bürgerstiftung Windhagen konnte am Mittwochabend, den 8. August viele Vertreter aus Vereinen und ...

7. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren

Rund alle fünf Jahre findet im Landkreis Neuwied ein einwöchiges Zeltlager aller Jugendfeuerwehren statt. ...

Hoher Spaßfaktor beim Menschenkickerturnier

Ein extra Event für die Kinder unserer Stadt und allen, die Spaß an einem rundherum schönen und ausgewogenen ...

Werbung