Werbung

Nachricht vom 09.08.2018    

Alkoholisiert an Steuer und Lenker - Führerscheine weg

Alkoholisiert fuhr ein PKW-Fahrer in Niederbreitbach durch die Leitplanke und blieb dann auf einer Wiese stehen. Es entstand nur Sachschaden. Einem alkoholisierten Radfahrer wurde in Urbach eine Blutprobe entnommen. Beide Verkehrsteilnehmer mussten ihre Führerscheine abgeben.

Symbolfoto

Niederbreitbach. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde um kurz nach Mitternacht ein Verkehrsunfall auf der L 255 gemeldet. Ein 43-jähriger PKW-Fahrer aus Köln hatte zuvor die L 255 zwischen Niederbreitbach und Datzeroth befahren. In einer scharfen Linkskurve durchbrach er die Leitplanke und blieb nach 15 Metern auf der Wiese stehen. Er blieb bei dem Unfall unverletzt. Bei der Unfallaufnahme wurde ein Alkoholwert von 1,46 Promille festgestellt. Eine Blutprobe musste entnommen werden, der Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 8.000 Euro.

Urbach. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde um 3:25 Uhr ein Radfahrer, der ohne Beleuchtung durch die Puderbacher Straße gefahren war, kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde bei dem 37-jährigen Fahrer ein Alkoholwert von 1,7 Promille festgestellt. Dem Radfahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.
(PM Polizeiinspektion Straßenhaus)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ein Industriedenkmal von europäischem Rang

Am Sonntag, 26. August, 15 Uhr wird die eiserne Geschichte des Denkmalareals Sayner Hütte bei einer öffentlichen ...

Schwere Gewitter und Sturm sind heute möglich

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den heutigen Donnerstagnachmittag (9. August) vor kräftigen Gewittern ...

Fröhliches Sommerfest im „Haus am Linzer Berg“

Am 4. August pünktlich um 14 Uhr eröffnete Heike Wolch (Einrichtungsleitung) das diesjährige Sommerfest ...

Bürgerstiftung Windhagen fördert zahlreiche Projekte

Die Bürgerstiftung Windhagen konnte am Mittwochabend, den 8. August viele Vertreter aus Vereinen und ...

7. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren

Rund alle fünf Jahre findet im Landkreis Neuwied ein einwöchiges Zeltlager aller Jugendfeuerwehren statt. ...

Hoher Spaßfaktor beim Menschenkickerturnier

Ein extra Event für die Kinder unserer Stadt und allen, die Spaß an einem rundherum schönen und ausgewogenen ...

Werbung