Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

Schmiererei auf Wahlkreis-Büro der AfD in Neuwied

Unbekannte Täter haben Glasscheiben und Hauswand des gemeinsamen Bürgerbüros der AfD-Abgeordneten Dr. Jan Bollinger, MdL und Andreas Bleck, MdB in Neuwied-Feldkirchen breitflächig mit Eiern beworfen. Die Tat wurde am Mittwoch früh entdeckt. AfD-Abgeordnete Dr. Jan Bollinger und Andreas Bleck verurteilen die erneute Schmiererei.

Die Scheibe des AfD-Büros wurde mit Eiern beworfen. Foto: privat

Neuwied. Dazu erklären die AfD-Abgeordneten: „Die Serie der Angriffe auf AfD-Einrichtungen in der Region reißt nicht ab. Schon vor dieser erneuten Attacke wurde das AfD-Bürgerbüro in Altenkirchen innerhalb nur eines Monats drei Mal mit Farbe beschmiert und am Neuwieder Bürgerbüro Aufkleber mit eindeutigen Parolen auf die Scheiben geklebt. Es zeigt sich nun erneut, mit welchen asozialen Methoden undemokratische Kräfte gegen politische Gegner vorgehen. Wir verurteilen diese Form von Angriffen gegen Andersdenkende, die mit politischer Auseinandersetzung oder gar demokratischen Werten nichts zu tun haben.

Ein solches Verhalten ist kein politisches Engagement, sondern ein krimineller Akt, mit dem versucht wird, gewählte Volksvertreter einzuschüchtern und ihre parlamentarische Arbeit zu behindern. Wir werden uns dieser politisch motivierten Kriminalität natürlich nicht beugen, sondern uns stattdessen mit gesteigerter Motivation für die Interessen der Bürger und die Demokratie in unserem Land einsetzen. Selbstverständlich bringen wir jeden Angriff zur Anzeige und werden alle rechtsstaatlichen Mittel ausschöpfen, um die Täter zur Verantwortung zu ziehen." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Weitere Artikel


THW Neuwied lädt zur Infoveranstaltung

Das Technische Hilfswerk (THW), die Zivil- und Katastrophenschutz Organisation des Bundes, ist weltweit ...

ADAC-Ehrenvorsitzender Dieter Enders wird 80 Jahre alt

Dieter Enders wird 80 Jahre alt. Der Enders? Genau: der Enders, dessen Name untrennbar mit dem des ADAC ...

Zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs: Auf den „toten Winkel“ achten!

In der kommenden Woche beginnt der Schulunterricht in Rheinland-Pfalz. Aus diesem Anlass rät die Unfallkasse ...

Feuerwehr muss schwer verletzten Motorradfahrer retten

Am Donnerstagabend, den 2. August kam aus bisher ungeklärter Ursache ein 33-jähriger Motorradfahrer auf ...

Betrunken eingeschlafen und PKW gerammt

Am 3. August kam es in Bendorf-Sayn gegen 1:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Anwohner ...

Kirche, Kunst und Kalorien für Männer

Gut ins Schwitzen gerieten die Männer des Evangelischen Männerkreises Neuwied bei ihrer Tour von der ...

Werbung