Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

Umfrage unter kreativen Gründern und Unternehmern

Das Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz (IUH) startet eine Online-Umfrage für Gründer und Unternehmer sowie Selbstständige aus der Kreativbranche. Die Online-Umfrage richtet sich an Gründer und Unternehmer in künstlerischen, kulturellen und kreativen Branchen, dauert rund 15 Minuten und ist auch auf mobilen Endgeräten abrufbar. „Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft bringen Dynamik in einen Wirtschaftsstandort. Sie sind Wegbereiter für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft und gesellschaftliche Veränderungen", sagt Wirtschaftsminister Volker Wissing.

Mainz/Region. Das Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz (IUH) startet eine Online-Umfrage für Gründer und Unternehmer sowie Selbstständige aus der Kreativbranche. Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) motiviert Kreativschaffende zur Teilnahme, das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz fördert die Studie finanziell. „Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft bringen Dynamik in einen Wirtschaftsstandort. Sie sind Wegbereiter für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft und gesellschaftliche Veränderungen. Um die Rahmenbedingungen für Gründungen in Rheinland-Pfalz noch besser zu machen, wollen wir die Gründerinnen und Gründer mit der Online-Umfrage direkt ansprechen. Ich lade alle Kreativschaffenden herzlich ein, sich an der Online-Umfrage zu beteiligen“, so Wissing. „Die Studie ist eine gute Ergänzung zu den Gründersprechstunden, die ich mit Interessierten führe. Wir wollen Informationen aus allererster Hand, um passgenaue Lösungen zu entwickeln.“




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Die Online-Umfrage unter www.creative-entrepreneurship.de richtet sich an Gründer und Unternehmer in künstlerischen, kulturellen und kreativen Branchen, dauert rund 15 Minuten und ist auch auf mobilen Endgeräten abrufbar. Die Umfrage ist Teil der Studie „Creative Entrepreneurship Rheinland-Pfalz – Erfolgreich Gründen und Wachsen in der Kultur- und Kreativwirtschaft“, welche die konkreten Bedürfnisse der Kreativbranche herausarbeiten soll. Sie wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz mit rund 36.000 Euro gefördert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse

Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, ...

Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Weitere Artikel


Felder- und Weinbergsfahrten: Bauern- und Winzerverband für Übergangsregelung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) fordert eine Übergangsregelung für die Ende Juli ...

Schmiererei auf Wahlkreis-Büro der AfD in Neuwied

Unbekannte Täter haben Glasscheiben und Hauswand des gemeinsamen Bürgerbüros der AfD-Abgeordneten Dr. ...

ADAC-Ehrenvorsitzender Dieter Enders wird 80 Jahre alt

Dieter Enders wird 80 Jahre alt. Der Enders? Genau: der Enders, dessen Name untrennbar mit dem des ADAC ...

Spannend ab dem ersten Tag

Am 1. August starteten insgesamt sieben angehende Bankkaufleute in die Ausbildung beziehungsweise das ...

Ingrid Brabender in den Ruhestand verabschiedet

Bis zum buchstäblich letzten Arbeitstag am 31. Juli hat Ingrid Brabender die Geschicke der Kommunalen ...

Senioren-Union und Junge Union vertiefen Zusammenarbeit

Sie ziehen an einem Strang, die Vertreter der jungen und der älteren Generation innerhalb der CDU im ...

Werbung