Werbung

Nachricht vom 03.08.2018    

Bläserserenade auf der Festung

Sommerlich-heiter eröffnet das junge „Auris Quintett“ seine Bläserserenade am Mittwoch, 8. August, um 17 Uhr in der Festungskirche Ehrenbreitstein. Gioacchino Rossinis Ouvertüre zum „Barbier von Sevilla“ ist nicht nur seine berühmteste Ouvertüre, sondern auch seine beschwingteste. Dies beweisen die fünf jungen Meisterbläser von der Musikhochschule Köln mit bester Laune. Mit einer besonders schönen Serenadenmusik aus Paris geht der Abend weiter: Beethovens Jugendfreund Anton Reicha schrieb sein Es-Dur-Quintett Opus 88,2 1818 für die glanzvollen Salons der französischen Hauptstadt. Aus Prag stammt das Quintett Opus 95 von Bohuslav Foerster. Er war ein Freund und Kollege von Gustav Mahler. Entsprechend üppig fallen seine Bläserklänge aus, meisterhaft gespielt vom „Auris Quintett“.

Auris Quintett. Foto: Veranstalter

Koblenz/Neuwied. „Mostly Bach“ lautet das Motto der „Klassikserenaden“ auf der Festung Ehrenbreitstein in diesem Sommer. Jeden Mittwoch bis 22. August laden Villa Musica und die Generaldirektion Kulturelles Erbe um 17 Uhr in die Festungskirche ein – zu heißer Klassik im kühlen Kirchenraum. Die Programme dauern etwas über eine Stunde und werden von Spitzensolisten der Villa Musica gestaltet. Als Eintrittskarte gilt das Ticket zur Festung.

Bis 22. August folgen noch zwei weitere Konzerte zu den Themen „Bei Bach zu Hause“ und „Bach in Spanien“, jeweils Mittwoch 17 Uhr. Informationen sowie den offiziellen Flyer zur Reihe gibt es im Kartenbüro der Villa Musica in Mainz (Telefon: 06131 / 9251800; www.villamusica.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuwieder Stadtführungen: Ein Mix von Geschichte von Kultur

Am Sonntag, 17. August, lädt die Tourist-Information Neuwied zu drei geführten Touren ein. Teilnehmer ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Weitere Artikel


Spannend ab dem ersten Tag

Am 1. August starteten insgesamt sieben angehende Bankkaufleute in die Ausbildung beziehungsweise das ...

Schützentour der Feldkirchener Schützengilde und Freunde

Die diesjährige Tour führte die Feldkirchener Schützen in den Schwarzwald mit Unterkunft in Alpirsbach. ...

Umfrage unter kreativen Gründern und Unternehmern

Das Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz (IUH) startet eine Online-Umfrage für ...

„RW-Quiz“ anlässlich Verbandsgemeindetage in Kurtscheid

Am Gemeinschaftsstand B 1 der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach warten während der Verbandsgemeindetage ...

Ingrid Brabender in den Ruhestand verabschiedet

Bis zum buchstäblich letzten Arbeitstag am 31. Juli hat Ingrid Brabender die Geschicke der Kommunalen ...

Spielekiste macht in Engers künftig mittwochs Station

Statt wie bisher freitags steht das kostenlose Angebot der Spielekiste nach den Sommerferien Engerser ...

Werbung