Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

Sprayer wüteten in Leutesdorf - hoher Sachschaden

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 1. August kam es in Leutesdorf zum Aufbruch eines Baucontainers in der August-Bungert-Allee, bei dem, neben den Aufbruchschäden, lediglich Sprühflaschen mit Farbmarkierungsspray entwendet wurden. Mit diesem Spray wurden große Schäden verursacht.

Symbolfoto

Leutesdorf. Mit dem Markierungsspray zieht sich eine "gelbe Farbspur" in Form von Schriftzügen, Wörtern und Punktmarkierungen durch die gesamte Rheinstraße, bis hin zum Kirchstraße. Hierbei besprühten der oder die Täter neben dem Baucontainer, den Fähranleger, eine Rutsche auf dem Spielplatz Pützgasse, eine Grundstücksmauer eines Anwesens der Kirchstraße, einen Getränkeanhänger der Gaststätte Rheinecker Hof und eine weitere Grundstücksmauer an der Hintergasse, mit dem entwendeten Markierungsspray.

Auf diesem Weg durch die Rheinstraße fielen dem oder den Tätern auch noch insgesamt zehn PKW zum Opfer, die mehr oder weniger mit dieser gelben Farbe besprüht wurden. Insgesamt schätzt die Polizei einen Sachschaden, der sich um unteren fünfstelligen Bereich bewegen dürfte. Hinweise oder Beobachtungen, die in dieser Nacht gemacht wurden, werden an die Polizei Neuwied unter Telefon 02631-878-0 erbeten.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SV Windhagen startet mit 1:1 in Bäckerjungenstadt

Mit dem Auswärtsspiel gegen die SG 99 Andernach endete eine nur vierwöchige Vorbereitungsphase, bei der ...

Blumenpracht verschönert Innenstadt und gefällt den Bienen

Kleine Ursachen haben mitunter große Wirkung. In dem Fall ist die Ursache allerdings nicht ganz so klein: ...

Unendliche Geschichte der Eisenbahnbrücke Segendorf

Die Eisenbahnbrücke in Segendorf war Ziel der SPD-Fraktion, die sich vor Ort mal wieder ein Bild vom ...

Spieletreff Heimbach-Weis zieht nach den Sommerferien um

Der Spieletreff des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) zieht nach den Sommerferien aus den Räumen ...

Horhausener Radler absolvierten Tour Transalp

Was ist schon die Tour de France, wenn man die Tour Transalp fahren kann? Das dachten sich Sonja Schneeloch ...

Biathlon-Deutschland-Tour am 2. September in Heimbach-Weis

Die Biathlon-Deutschland-Tour in Heimbach-Weis am Sonntag, den 02. September von 11 – 18 Uhr zum Dorffest ...

Werbung