Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

Sprayer wüteten in Leutesdorf - hoher Sachschaden

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, den 1. August kam es in Leutesdorf zum Aufbruch eines Baucontainers in der August-Bungert-Allee, bei dem, neben den Aufbruchschäden, lediglich Sprühflaschen mit Farbmarkierungsspray entwendet wurden. Mit diesem Spray wurden große Schäden verursacht.

Symbolfoto

Leutesdorf. Mit dem Markierungsspray zieht sich eine "gelbe Farbspur" in Form von Schriftzügen, Wörtern und Punktmarkierungen durch die gesamte Rheinstraße, bis hin zum Kirchstraße. Hierbei besprühten der oder die Täter neben dem Baucontainer, den Fähranleger, eine Rutsche auf dem Spielplatz Pützgasse, eine Grundstücksmauer eines Anwesens der Kirchstraße, einen Getränkeanhänger der Gaststätte Rheinecker Hof und eine weitere Grundstücksmauer an der Hintergasse, mit dem entwendeten Markierungsspray.

Auf diesem Weg durch die Rheinstraße fielen dem oder den Tätern auch noch insgesamt zehn PKW zum Opfer, die mehr oder weniger mit dieser gelben Farbe besprüht wurden. Insgesamt schätzt die Polizei einen Sachschaden, der sich um unteren fünfstelligen Bereich bewegen dürfte. Hinweise oder Beobachtungen, die in dieser Nacht gemacht wurden, werden an die Polizei Neuwied unter Telefon 02631-878-0 erbeten.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


SV Windhagen startet mit 1:1 in Bäckerjungenstadt

Mit dem Auswärtsspiel gegen die SG 99 Andernach endete eine nur vierwöchige Vorbereitungsphase, bei der ...

Blumenpracht verschönert Innenstadt und gefällt den Bienen

Kleine Ursachen haben mitunter große Wirkung. In dem Fall ist die Ursache allerdings nicht ganz so klein: ...

Unendliche Geschichte der Eisenbahnbrücke Segendorf

Die Eisenbahnbrücke in Segendorf war Ziel der SPD-Fraktion, die sich vor Ort mal wieder ein Bild vom ...

Spieletreff Heimbach-Weis zieht nach den Sommerferien um

Der Spieletreff des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJub) zieht nach den Sommerferien aus den Räumen ...

Horhausener Radler absolvierten Tour Transalp

Was ist schon die Tour de France, wenn man die Tour Transalp fahren kann? Das dachten sich Sonja Schneeloch ...

Biathlon-Deutschland-Tour am 2. September in Heimbach-Weis

Die Biathlon-Deutschland-Tour in Heimbach-Weis am Sonntag, den 02. September von 11 – 18 Uhr zum Dorffest ...

Werbung