Werbung

Nachricht vom 01.08.2018    

Mobile Payment – die Geldbörse der Zukunft

Die Sparkasse Neuwied führt ab sofort kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone ein. Das Smartphone ist heutzutage immer und überall dabei. Von vielen wird es bereits als Ersatz für die Kamera oder sogar den PC genutzt. In Zukunft kann es noch einen weiteren Alltagsgegenstand ersetzen: Mit „Mobile Payment“ wird das Smartphone zur digitalen Geldbörse.

Grafik: Sparkasse

Neuwied. Seit dem 30. Juli 2018 können die Kunden ihre Einkäufe im Handel schnell, einfach und bequem per Vorhalten des Smartphones bezahlen. Dabei wird – wie bereits bei der Giro- und Kreditkarte – auf die Kontaktlos-Funktion und die weltweit verbreitete NFC-Technologie (NFC = Near Field Communication; z. Dt. Nahfeldkommunikation) gesetzt. Diese Technik ist besonders effizient und sicher. Es reicht aus, das Smartphone mit wenigen Zentimetern Abstand an das Bezahlterminal zu halten. Bei Beträgen bis 25 Euro ist außerdem keine PIN-Eingabe nötig. Anschließend wird der Betrag, wie gewohnt, vom Girokonto abgebucht oder die Kreditkarte belastet.

Durch die Einführung der Kontaktlos-Kartenzahlung vor zwei Jahren haben viele Händler ihre Bezahlterminals bereits umgerüstet, sodass sie meist direkt mit „Mobile Payment“ starten können. "Auch auf Kundenseite ist nicht viel nötig: ein Smartphone mit Android-Betriebssystem (ab Version 5.0) inkl. NFC-Schnittstelle und die
Bezahl-App „Mobiles Bezahlen“ der S-Payment GmbH." Mit der App wird die Giro- und/oder Kreditkarte in wenigen Schritten digitalisiert und ist sofort einsatzbereit – weltweit, an allen Kontaktlos-Terminals, auch ohne Internetverbindung.



In Sachen Sicherheit steht das „Mobile Payment“ der Standard-Kartenzahlung in nichts nach. Eine ungewollte Zahlung im Vorbeigehen ist nicht möglich, da das Smartphone in sehr geringem Abstand über das Bezahlterminal gehalten werden muss. Auch Doppelbuchungen sind ausgeschlossen, denn für jeden Bezahlvorgang muss das Terminal an der Kasse separat aktiviert werden. Die Sicherheitseinstellungen in der App können je nach Bedürfnis individuell angepasst werden. Hier lässt sich einstellen, ob zum Bezahlen nur das Display aktiv, das Smartphone entsperrt oder auch die App geöffnet sein muss.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

BHAG Wärmewochen: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe

Die Bad Honnef AG (BHAG) bietet im September 2025 eine Aktion für Hausbesitzer an, die auf Wärmepumpen ...

Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Weitere Artikel


VR-Bank-Lauf in Heimbach-Weis trotz Hitze

39 Minuten, 57 Sekunden, so lange brauchte Dominik Franke von der SG Diepholz für die 10 Kilometer Strecke ...

Biathlon-Deutschland-Tour am 2. September in Heimbach-Weis

Die Biathlon-Deutschland-Tour in Heimbach-Weis am Sonntag, den 02. September von 11 – 18 Uhr zum Dorffest ...

Horhausener Radler absolvierten Tour Transalp

Was ist schon die Tour de France, wenn man die Tour Transalp fahren kann? Das dachten sich Sonja Schneeloch ...

Ehrenamtliche für Vorlesetag 2018 gesucht

Bereits zum 15. Mal findet am 16. November der bundesweite Vorlesetag statt. Die Aktion wird jährlich ...

PKW gerät auf Feldweg in Brand

Am Dienstag, den 31. Juli geriet gegen 11:20 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache ein PKW Mercedes Vito ...

Höchste Waldbrandgefahr: Das ist jetzt zu beachten

Der Mensch ist für den Wald derzeit die größte Gefahr. Darauf weist „WetterOnline“ angesichts der erhöhten ...

Werbung