Werbung

Nachricht vom 31.07.2018    

Senioren Union Neuwied: Programm für zweite Jahreshälfte steht

Der Vorstand der Senioren Union im Kreis Neuwied hat die zweite Jahreshälfte geplant und dabei wieder auf die Mischung von politischen Inhalten und geselligen Unternehmungen besonderen Wert gelegt. Vorsitzender Reiner Kilgen erläutert zum Programm: „Wir sehen uns als Wortführer der politischen Themen unserer Generation, aber wollen dabei die Gemeinschaft nicht zu kurz kommen lassen. Daher freuen wir uns auch immer über neue Interessierte, die zu allen Programmpunkten eingeladen sind.“

Von links: Vorsitzender Reiner Kilgen begrüßt Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel und Landrat Achim Hallerbach. Foto: privat

Neuwied. Das Programm der Senioren Union
Das traditionelle Sommerfest findet auch in diesem Jahr wieder im „Leyscher Hof“ in Leutesdorf statt. Wenn Petrus - wie im letzten Jahr - gut gestimmt ist, können es sich die Mitglieder und Gäste am 20. August, ab 15 Uhr bei herrlichem Sonnenschein im Biergarten mit Blick auf den Rhein, bei Kaffee, Kuchen und interessanten Gesprächen gut gehen lassen. Die Funktionsträger aus dem Kreis Neuwied schauen auch sehr gerne beim Sommerfest vorbei und mischen sich unter die Teilnehmer.

Gleich zwei Tage geht es im September auf Einladung des Europa-Abgeordneten Werner Langen nach Straßburg zur Besichtigung ins Europaparlament. Langens politische Schwerpunkte Energie, Wirtschaft und Währung bieten in jeder Hinsicht ganz aktuelle Informations- und Diskussionsgrundlagen.



Im Oktober steht dann die reine Gaumenfreude im Fokus. Man trifft sich in Hammerstein zu einer Weinprobe mit anschließendem Abendessen. Neben dem kulinarischen Genuss sollen auch hier wieder der gemeinsame Gedankenaustausch und das Kennenlernen in fröhlicher Runde eine wesentliche Rolle spielen.

Im Dezember folgen die Mitglieder der Senioren Union dann einer Einladung der heimischen Landtagsabgeordneten Ellen Demuth in den Landtag nach Mainz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Cocktailparty im Haus am Linzer Berg

Am Freitag den 27. Juli feierten die Bewohner des Hauses am Linzer Berg in Kretzhaus ein Fest rund um ...

Ein Fest für die fleißigen Helfer der Magdalenen-Kirmes

Die Magdalenen-Kirmes des Rheinbreitbacher St. Josephs Bürgervereins sowie des Junggesellenvereins 1833 ...

Dorferneuerungsprogramm: Mahlert zieht positive Förderbilanz

Die Schwerpunktförderung im Dorferneuerungsprogramm des Landes ist auf eine zukunftsorientierte Dorfentwicklung ...

SPD freut sich über gelungene Abriss-Aktion

Kurz vor dem Ende der Abriss-Arbeiten der Firma Kühne KG im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen besichtigten ...

IHK-Akademie Neuwied eröffnet am 18. August

Am 18. August wird von 10 bis 15 Uhr der neue technische Campus der IHK-Akademie in Neuwied eröffnet. ...

Verkehrsverbund Rhein-Mosel: Einzeltickets per DB-Navigator-App

Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) bietet Einzelfahrscheine ab dem 1. August auch über die DB-Navigator-App. ...

Werbung