Werbung

Nachricht vom 31.07.2018    

Raiffeisens Leben und Werk in Leichter Sprache

Informationen über Friedrich Wilhelm Raiffeisen, sein Leben und Wirken in der Region, stehen jetzt auch in Leichter Sprache am Flammersfelder Raifeisenhaus zur Verfügung. Zusammen mit einer Gruppe der Lebenshilfe, die sich unter Führung von Josef Lindner schon seit Monaten mit Raiffeisen beschäftigt, wurde eine entsprechende Tafel angebracht.

Zum Erinnerungsfoto an der neuen Tafel stellten sich als Vertreter der Lebenshilfe Flammersfeld auf: Klaus Spiller, Veronika Hof, Monika Glaubitz, Heike Schumacher und Markus Spanier. Außerdem sind auf dem Foto zu sehen: Josef Zolk (Leiter des Raiffeisenhauses) Wolfgang Hähn, Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski und Josef Lindner. (Foto: Verbandsgemeinde Flammersfeld)

Flammersfeld. Am Raiffeisenhaus in Flammersfeld informiert nun eine Texttafel über Raiffeisens Leben und Wirken auch in „Leichter Sprache“. Gerade für Besucher aus dem Bereich der Lebenshilfe sei das eine große Hilfe, teil die Verbandsgemeinde mit. So stehen nun Informationstexte inklusive der Tafel in Leichter Sprache in insgesamt 16 Sprachen am Raiffeisenhaus für Besucher zur Verfügung. Zusammen mit der Lebenshilfegruppe, die sich unter Führung von Josef Lindner schon seit Monaten mit Raiffeisen beschäftigt, wurde diese Tafel angebracht.

Im Raiffeisenhaus selbst werden ab Herbst die Informationen über QR-Codes (QRtohear) auch über Mobilfunkgeräte in Fremdsprachen lesbar und hörbar sein. „Das ist ein wichtiger Service für die Besucher“, so Josef Zolk, Leiter des Raiffeisenhauses, der darauf hinweist, dass bereits jetzt bis Ende November über 60 weitere Führungen vereinbart seien. Als Vertreter der Verbandsgemeinde Flammersfeld dankte Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski allen Beteiligten. „Die Tafeln in leichter Sprache sind ein weiterer Mosaikstein, um das Leben und Wirken des Genossenschaftsgründers und Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen allen Menschen näher zu bringen“, so Schmidt-Markoski. (PM)







Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB48: Fahrbahn gesperrt

Auf der Autobahn 48 in Richtung Koblenz ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Weitere Artikel


Glasfaserausbau: Neue Förderungen für Kommunen

Die rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) begrüßen die neuen Fördermöglichkeiten ...

Sommerspitze erreicht den heimischen Arbeitsmarkt

In den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen waren im Juli insgesamt 7.939 Menschen ohne Job gemeldet ...

Bauernverband zur Ernte 2018: Durchschnittliche Getreideernte, Viehversorgung gefährdet

Im Rahmen der jährlichen Erntepressekonferenz erläuterte der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes ...

Erster Teil des Römerwallcups rundum gelungen

Am Wochenende hat der erste Teil des achten Römerwallcups auf der Anlage des Tennisclubs Rheinbrohl stattgefunden. ...

Ich tu´s: Hitzebildung in der Stadt entgegenwirken

Die Folgen des Klimawandels lässt die Temperatur in der Nähe großflächig versiegelter Flächen in für ...

VC Neuwied lüftet die ersten Kader-Geheimnisse

Die vierte Saison für die Damen des VC Neuwied in der 2.Volleyball-Bundesliga Süd nimmt so langsam Fahrt ...

Werbung