Werbung

Nachricht vom 27.07.2018    

Leerstehendes Gebäude fängt in Oberdreis Feuer

VIDEO | Die Feuerwehren wurden am Freitagnachmittag, den 27. Juli nach Oberdreis in den kleinen Ortsteil Tonzeche gerufen. Dort hatte ein leestehendes Gebäude Feuer gefangen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Haus bereits in Vollbrand. Ein Übergreifen der Flammen auf den nahen Wald konnten die Einsatzkräfte verhindern.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Oberdreis. Ein großes Aufgebot an Einsatzkräften wurde am Freitagnachmittag ab 14.24 Uhr nach Oberdreis in den Ortsteil Tonzeche beordert. Dort hatte ein leerstehendes Gebäude aus bislang noch nicht geklärten Gründen Feuer gefangen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte aus Oberdreis und Puderbach stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Die dunkle Rauchsäule war weithin sichtbar.

Wehrleiter Dirk Kuhl der Feuerwehr VG Puderbach orderte noch Kräfte der Feuerwehr Raubach und der Feuerwehr Dierdorf nach. Rund um das Gebäude hatte bereits die Vegetation angefangen zu brennen und der Wald war nicht weit. Hinzu kam, dass es in dem Ortsteil Tonzeche nur einen Hydranten gibt. Insofern musste Wasser im Pendelverkehr aus Steimel herbeigeschafft werden. Ein Ausbreiten der Flammen konnte verhindert werden. Das leerstehende Gebäude brannte völlig aus.

Über die Entstehung des Brandes ist noch nichts bekannt. Die Polizei Altenkirchen wird die Ermittlungen hierzu aufnehmen. Der Schaden wird derzeit auf 20.000 Euro geschätzt, da es sich um ein altes Gebäude in nicht gutem Zustand handelte. Die Polizei hat das Gelände beschlagnahmt und wird ermitteln.



Das DRK war mit alarmiert, brauchte aber nicht einzugreifen. Nachalarmiert wurden die Kräfte der SEG Einsatzgruppen Dierdorf und Neuwied. Sie standen in Bereitschaft, denn den 55 Einsatzkräften der Feuerwehren wurde alles abverlangt. Es war die heißeste Zeit des Tages, das Thermometer zeigte 35 Grad. Hinzu kamen die dicke Einsatzkleidung mit Helm und die abstrahlende Wärme des Brandes. Schnell waren die Einsatzkräfte völlig durchgeschwitzt. Die Dierdorfer Kameraden hatten vorsorglich große Mengen von Getränken mitgebracht. Die Kräfte brauchten immer wieder Ruhepausen im Schatten und viel Flüssigkeit. (woti)


Video von der Einsatzstelle




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


SBN wässern empfindliche Pflanzen und Bäume

Die Hitze hält an, ein Ende ist nicht in Sicht. Was Sonnenhungrige freut, wird für das Grün in Städten ...

Auftakt zum alljährlichen Rengsdorfer Rockspektakel

Hochsommerliche Temperaturen, über 600 Besucher am ersten Tag, mehr als sechs Musikacts und Gitarrenriffs ...

Dieter Roland Vorsitzender der AWO Neuwied/Heddesdorf

Von großer Einstimmigkeit geprägt war die Mitgliederversammlung des AWO-Ortsvereins Neuwied/Heddesdorf. ...

Bus bringt Bürger zu Raiffeisens Wirkungsstätten

Heimatkunde auf unterhaltsame Weise: Im Raiffeisen-Jubiläumsjahr führt eine rund vierstündige Bustour ...

Neuwieder Kinder waren Ritter und Bogenschützen

Sie waren Ritter und Bogenschützen, kletterten im Wald durch einen Seilparcours, lernten Filzen, Flechten ...

Gelungene Premiere

Man muss nicht immer gleich eine weite Reise antreten, um tolle Ferien zu genießen. Auch ein Urlaub vor ...

Werbung