Werbung

Nachricht vom 17.07.2018    

Arbeitsbewältigung in herausfordernden Zeiten

Zeitdruck, Arbeitsverdichtung, emotionale Belastungen und zusätzliche Aufgaben stellen Mitarbeitende und Unternehmen vor Herausforderungen. Ausfallzeiten nehmen seit Jahren zu und nicht zuletzt psychische Fehlbeanspruchung führt zu verminderter Leistungsfähigkeit und damit reduzierten Umsatzpotentialen. Die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Neuwied bietet einen entsprechenden Kurs an.

Neuwied/Koblenz. Während große Unternehmen mittlerweile eigene Ansprechpartner benannt oder gar ganze Abteilungen eingerichtet haben, die sich mit der Lösungssuche beschäftigen, mangelt es kleinen und mittelständischen Unternehmen häufig an finanziellen wie personellen Ressourcen. Das ESF-Projekt „ChanGe – Chancen durch Gesundheit für KMU“ trägt dazu bei, diesen Missstand auszugleichen.

Die nunmehr vierte Veranstaltung widmet sich am 26. Juli insbesondere der Arbeitsfähigkeit. Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff und wie lässt er sich mit Leben füllen? Referent Ulrich Lilienthal aus Hanau gibt neben einem theoretischen Input auch Einblicke in die Praxis.

„Gerade kleine Unternehmen können voneinander lernen und sich auch nach der Veranstaltung miteinander austauschen“, hebt Projektleiter Karl-Heinz Schweda den Mehrwert der Veranstaltungsreihe hervor. Manchmal würde es schon reichen zu erkennen, mit Problemen nicht allein da zu stehen. Darüber hinaus bekommen Unternehmer Maßnahmen und Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt, mit denen sie zur Gesunderhaltung ihrer Mitarbeitenden beitragen können. Gesunde Mitarbeiter, gesunde Unternehmen.



Die Veranstaltung „Arbeitsfähigkeit - Arbeitsbewältigung in herausfordernden Zeiten“ findet am 26. Juli ab 17:30 Uhr in den Räumlichkeiten der ZA GmbH in Koblenz statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldung ist per E-Mail an change-neuwied@faw.de möglich.

Das Projekt „ChanGe – Chancen durch Gesundheit für KMU“ wird durch die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH durchgeführt und den Europäischen Sozialfonds (ESF) Rheinland-Pfalz sowie das MSAGD Rheinland-Pfalz gefördert. Interessierte Unternehmen finden weitere Informationen auf www.bgm-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Weitere Artikel


Kreis-Volkshochschule Neuwied startet ins zweite Semester

Im zweiten Semester 2018, das nach den Sommerferien beginnt, werden über 400 Kurse in den Bereichen Sprachen, ...

Straßenfest im Lessingweg Neuwied

Mit viel Eigeninitiative haben die Anwohner des Lessingwegs ein fröhliches Straßenfest aus die Beine ...

Internet: Weiße Flecken sollen im Kreis verschwinden

„Durch harte Nachverhandlungen haben wir es geschafft, dass am Ende der Ausbauphase nahezu 100 Prozent ...

Behandlung bei Schenkelhalsbrüchen

Sturzereignisse nehmen im Alter zu. Häufig kommt es bei älteren Menschen zu schwerwiegenden Unfallfolgen, ...

Richard Hahn übergibt die Königsadler

Hahn und Adler sind gut in Schuss: Einmal mehr war es Richard Hahn, Ehrenmitglied der St. Sebastianus ...

7. Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr ist eröffnet

Am Samstagmorgen, den 14. Juli ab 10 Uhr wurden die letzten Zelte fürs Zeltlager aufgebaut. Ab dann war ...

Werbung