Werbung

Nachricht vom 17.07.2018    

Behandlung bei Schenkelhalsbrüchen

Sturzereignisse nehmen im Alter zu. Häufig kommt es bei älteren Menschen zu schwerwiegenden Unfallfolgen, so wie der Bruch des Schenkelhalses. Ein solcher Bruch ist dringend behandlungbedürftig, mit dem Ziel, die schnellst- und weitmöglichste Wiederherstellung der Eigenständigkeit zu erlangen.

Am 25. Juli referiert Marc Bösader, Oberarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, über die Behandlung von Schenkelhalsfrakturen. Foto: Krankenhaus

Selters. Bei einer Operation können verschiedene Materialien (Nägel, Platten, Schrauben) bis hin zu teil- oder vollständigem Gelenkersatz (Endoprothese) eingesetzt werden. Im Vortrag stellt Marc Bösader, Oberarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Ev. Krankenhaus Dierdorf, verschiedene Operationsmethoden, Gelenkmodelle sowie die Stufen der stationären und rehabilitativen Weiterbehandlung vor. Als Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und spezielle Unfallchirurgie kann er auf eine jahrelange Erfahrung in diesem Bereich zurückgreifen.

Der Vortrag findet am Mittwoch, 25. Juli, ab 18:30 Uhr in 56242 Selters, Waldstraße 10, im Untergeschoss des MVZ-Gebäudes statt. Eine Anmeldung zu diesem kostenlosen Vortrag ist nicht erforderlich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Historisches Rathaus wird umfassend saniert und modernisiert

Die Stadt Neuwied startet 2025 eine umfassende Sanierung des Historischen Rathauses. Neben der Fassade ...

Motorradkontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht positive Bilanz

Am Donnerstag (1. Mai) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein gezielte Motorradkontrollen durch. ...

Verbandsgemeinden radeln für den Klimaschutz

Die Verbandsgemeinden Unkel, Asbach und Linz am Rhein beteiligen sich an der bundesweiten Stadtradeln-Kampagne. ...

Comiczeichner Özi bringt Steinzeitabenteuer nach Neuwied

Am 10. Mai lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einer besonderen Lesung ein. ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Weitere Artikel


Arbeitsbewältigung in herausfordernden Zeiten

Zeitdruck, Arbeitsverdichtung, emotionale Belastungen und zusätzliche Aufgaben stellen Mitarbeitende ...

Kreis-Volkshochschule Neuwied startet ins zweite Semester

Im zweiten Semester 2018, das nach den Sommerferien beginnt, werden über 400 Kurse in den Bereichen Sprachen, ...

Straßenfest im Lessingweg Neuwied

Mit viel Eigeninitiative haben die Anwohner des Lessingwegs ein fröhliches Straßenfest aus die Beine ...

Richard Hahn übergibt die Königsadler

Hahn und Adler sind gut in Schuss: Einmal mehr war es Richard Hahn, Ehrenmitglied der St. Sebastianus ...

7. Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr ist eröffnet

Am Samstagmorgen, den 14. Juli ab 10 Uhr wurden die letzten Zelte fürs Zeltlager aufgebaut. Ab dann war ...

Dem Mythos Schalke auf der Spur - Ferienaktion für Jung und Alt

Ohne Bundesligaspiel dem Fußball und seinen Wurzeln ganz nahe sein, so lautet ein spezielles Erlebnistagangebot ...

Werbung