Werbung

Nachricht vom 15.07.2018    

Neuwieder Polizei fertigte ganze Reihe Strafanzeigen

Am Wochenende von Freitag bis Sonntag, den 15. Juli musste die Polizei eine ganze Reihe von Anzeigen fertigen. Diebstahl, Sachbeschädigung, Beziehungsstreit und diverse Verkehrsdelikte waren zu bearbeiten. In einigen Fällen hofft die Polizei noch auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Symbolfoto

Neuwied. Geldbörsendiebstähle: Am Freitagmorgen gegen 9:40 Uhr wurde einer 85-jährigen Frau in einem Niederbieberer Einkaufsmarkt beim Einkauf eine schwarze Ledergeldböse mitsamt Inhalt aus der verschlossenen Handtasche entwendet.

Am Freitagmittag gegen 11:45 Uhr wurde in einem Einkaufsmarkt in der Stettiner Straße einer 63-jährigen Frau die Geldbörse aus der Handtasche entwendet. Bereits am Mittwochvormittag wurde einer jungen Frau auf ihrer Arbeitsstelle in der Matthias-Erzberger-Straße die Geldbörse aus ihrer Handtasche gestohlen. Ihre Geldbörse wurde kurze Zeit später in einem Geschäft in der Neuwieder Innenstadt aufgefunden; das im Portemonnaie befindliche Bargeld fehlte.

PKW aufgebrochen
Hinweise erhofft sich die Polizei Neuwied auch, nachdem im Laufe des Freitags ein unter der Rheinbrücke abgestellter PKW Peugeot 206 aufgebrochen wurde. Offensichtlich wurde das Ausstellfenster der Fahrerseite aufgehebelt. Aus dem Fahrzeug wurden der Fahrzeugschein des PKW, ein I-Phone Ladekabel und ein Nageldesignerkoffer entwendet.

Im Talweg in Irlich wurde am Samstagvormittag versucht, einen dort abgestellten VW Golf aufzubrechen. Hier blieb es bei einer beschädigten Scheibe auf der Fahrerseite.

Rote Kennzeichen missbräuchlich benutzt
Ein 25-jähriger Mann wurde am Samstagmorgen gegen 0:10 mit seinem PKW Audi in der Langendorfer Straße kontrolliert. Am Fahrzeug waren rote Kennzeichen montiert. Da es sich bei der Fahrt augenscheinlich nicht um eine Probe- oder Überführungsfahrt handelte, wurden die Kennzeichen sichergestellt, die Weiterfahrt unterbunden und ein Strafverfahren eingeleitet.

Flucht war nur kurzfristig erfolgreich
Zunächst erfolgreich konnte sich am Samstagmorgen gegen 0:40 Uhr in der Jacobstraße ein 18-Jähriger mit einem Roller der bevorstehenden Kontrolle einer Streife entziehen. Der Roller wurde kurze Zeit später verlassen an der Martinskirche festgestellt. Ein Künstler war scheinbar am Werk und hatte das ungültige Versicherungskennzeichen selbst übermalt. Auch hatte der junge Mann nicht mit der Hartnäckigkeit polizeilicher Ermittlungen gerechnet und war verwundert, als selbige am Samstagmorgen bei ihm klingelte. Da der Mann unter dem Einfluss von Drogen stand, wurde ihm zudem noch eine Blutprobe entnommen. Einen Führerschein besitzt er nicht und den Roller hatte er sich unbefugter Weise von seinem Opa "ausgeliehen".



Ohne Versicherungsschutz unterwegs
Am Samstagmittag wurde im Raiffeisenring der 21-jährige Fahrer eines Opel Omega kontrolliert. Dessen Fahrzeug war nicht mehr zugelassen, weil keine Versicherung mehr für das Fahrzeug bestand.

Zerstrittenes Paar

Am Samstagabend gegen 19:30 Uhr kam es in der Augustastraße zu einem Beziehungsstreit, in dessen Verlauf der 24-jährige Mann seine 25-jährige Freundin geschlagen und getreten haben soll. Diese erlitt leichte Verletzungen. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet; zudem wurde gegen ihn eine Gewaltschutzanordnung erlassen.

Taxi nicht bezahlt
Mit den Worten, er gehe mal kurz zur Oma Geld holen, prellte am Sonntagmorgen gegen 0:50 Uhr ein 31-jähriger Mann in der Klosterstraße einen Taxifahrer um das Beförderungsentgelt.

Sachbeschädigung im Engerser Stadion
Zeugenhinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem bislang Unbekannte in der Nacht zum Sonntag im Engerser Stadion Am Wasserturm insgesamt sieben elektrische Werbebanden umgestoßen haben. Der hierdurch entstandene Sachschaden dürfte im fünf stelligen Eurobereich liegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Seniorenbeirat setzt Informationstour fort

Mehrere Mitglieder des Seniorenbeirats informierten sich ausführlich im GSD-Seniorenheim. Die Einrichtung ...

Perspektiven für 56 Projektvorschläge ausloten

Damit hatte Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nicht gerechnet, als er die Initiative ergriff und den ...

Unfallflucht und andere Delikte konnten aufgeklärt werden

Am Samstagmorgen verlor ein 24-jähriger Fahrzeugführer auf der L255, in Höhe der Ortslage Neustadt (Wied), ...

Steuerliche Entlastung bei Pflegebedarf ist möglich

Die Gesellschaft wird immer älter. Da rücken Themen wie Pflege und Unterbringung von Angehörigen stärker ...

Motorradfahrer auf der L274 bei Buchholz tödlich verletzt

Tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich unter Beteiligung eines Motorrads und PKW auf der Landesstraße ...

Raubach feiert Schützenfest vom 27. bis 29. Juli

Die SGi Raubach lädt am letzten Juli-Wochenende wieder zum größten Schützen- und Volksfest im Kreis Neuwied ...

Werbung