Werbung

Nachricht vom 08.07.2018    

Straftaten beschäftigten Polizei Neuwied am Wochenende

Streitigkeiten, Sachbeschädigungen und weitere unterschiedliche Gesetzesverstöße riefen vom 6. bis 8. Juli immer wieder die Polizei auf den Plan. Einige davon standen in Verbindung mit dem Deichstadtfest. Die Polizei bittet in manchen Fällen um sachdienliche Zeugenaussagen unter Telefon: 02631-878-0.

Symbolfoto

Neuwied. Hausverbot ignoriert
Weil eine 35-jährige Frau in einem Neuwieder Schnellrestaurant nach einem Streit Hausverbot erhielt, sich hieran jedoch nicht störte, verständigte man am Freitagmittag die Polizei. Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch eingeleitet.

PKW zerkratzt - Zeugen gesucht
Am Freitag in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr wurden im Unteren Grabenring ein roter Opel Corsa und ein silberner Ford Focus jeweils auf der Fahrerseite zerkratzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Am Schnaps bedient und Tisch beschädigt
An einem Stand des Deichstadtfestes haben sich scheinbar Unbekannte in der Nacht zum Freitag am Alkohol bedient. Hier wurden vier Schnapsflaschen angetrunken und ein Tisch durch ein Brandloch beschädigt.

Unfug in der Turnhalle getrieben
Drei junge, alkoholisierte Männer im Alter von 19 und 20 Jahren verschafften sich am Freitagabend unberechtigt Zutritt zur Turnhalle der Hauptschule in Heimbach, leerten hier einen Feuerlöscher und beschädigten zwei Türscheiben.

In Wohnung eingebrochen
In der Nacht zum Samstag entwendeten Unbekannte aus einer Wohnung in der Leutesdorfer Straße eine Playstation, eine Luftpistole und einen geringen Bargeldbetrag. Vermutlich hatte der Geschädigte vergessen, die Terrassentüre richtig zu verschließen.

Ohne Führerschein unterwegs
Am Samstagmorgen gegen 2:50 Uhr wurde in der Wiedbachstraße ein Ford Focus kontrolliert. Der 29-jährige Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und führte eine geringe Menge Betäubungsmittel mit. Diese wurden sichergestellt, ein Strafverfahren eingeleitet.



In Streit geraten
Nach einem gemeinsamen Besuch des Deichstadtfestes geriet am Samstagmorgen um 5:40 Uhr ein Paar in der Engerser Landstraße in Streit: beide schubsten sich und die Frau trat nach ihrem Mann.

Rücklichter entwendet
Im Fuchspfad wurden in der Nacht zum Samstag an einem BMW 420i die Rücklichter abmontiert und gestohlen; die Polizei Neuwied sucht Zeugen.

Leergut gestohlen
In der Aubachstraße wurde in der Nacht zum Samstag die Eingangstüre eines Biergartens aufgebrochen und mehrere Kisten an Leergut entwendet.

Ladendiebstahl
Dass sich Ladendiebstahl nicht lohnt, musste am Samstagnachmittag eine 21-jährige Frau in der Königsberger Straße erfahren. Sie wurde in einem Einkaufmarkt beim Diebstahl von Lebensmitteln erwischt.

Betrunkener Radfahrer
Am Samstagabend wurde in der Engerser Landstraße ein 43-jähriger Radfahrer kontrolliert, der in Schlangenlinien unterwegs war. Ein Alcotest ergab einen Wert von 2,01 Promille; dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen.

Verkehrszeichen beschädigt
Am Samstagabend gegen 23 Uhr konnte in der Pfarrstraße ein 17-Jähriger festgestellt werden, der dort zuvor ein Verkehrszeichen aus der Verankerung gerissen und mit seinem drei Kumpels Leute angepöbelt haben soll.

Dixi-Klo in Brand gesetzt
Am Sonntagmorgen gegen 0:28 Uhr setzten bislang Unbekannte in der Neuen Wilhelmstraße ein Dixi-Klo in Brand. Der Brand konnte rasch gelöscht werden; die Polizei Neuwied sucht Zeugen.
(PM Polizeidirektion Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Umbau und Erweiterung der IHK-Akademie geht in Endspurt

Gestartet im Sommer 2014 mit kompletter Sanierung der Bildungseinrichtung und Aufstockung zweier Gebäudeteile, ...

Heimatverein Rheinbreitbach restaurierte alte Raste

Heutige Zeitgenossen wissen mit den seltsamen circa zwei Meter langen und über einen Meter hohen steinernen ...

Kai Weingart verstärkt SG Ellingen

Nachdem das Trainerteam um Christian Weißenfels eigentlich die Kaderplanung zur neuen Saison bereits ...

Vermisste Kinder wohlbehalten gefunden

Die Polizei, dein Freund Helfer: Zwei vermisste Kinder im Alter von vier und fünf Jahren konnten Beamte ...

Sachbeschädigung in Rheinbreitbach und Linz durch Graffiti

Zweimal schlugen Sprayer zu: Tatorte waren die Bürresheimer Straße in Rheinbreitbach und zwei Züge im ...

Zuschussbescheide für fünf Gemeinden

Eine ganze Reihe von Zuwendungsbescheiden erhielten dieser Tage Gemeinden im Landkreis Neuwied. Das rheinland-pfälzische ...

Werbung