Werbung

Nachricht vom 08.07.2018    

Zuschussbescheide für fünf Gemeinden

Eine ganze Reihe von Zuwendungsbescheiden erhielten dieser Tage Gemeinden im Landkreis Neuwied. Das rheinland-pfälzische Innenministerium teilte dies der Kreisverwaltung Neuwied mit. Die geförderten Baumaßnahmen finden in den Gemeinden Erpel, Rheinbrohl, Isenburg, Waldbreitbach und Dierdorf-Wienau statt.

Die Ortsgemeinde Erpel erhält insgesamt 530.000 Euro auf 2019 und 2020 verteilt für den Ausbau der Zufahrtsstraße „Erpeler Ley“. Landrat Achim Hallerbach (Mitte) traf sich mit Ortsbürgermeisterin Cilly Adenauer und dem Ortsbeigeordneten Heinrich Holkenbrink vor Ort. Foto: privat

Kreis Neuwied. Die Ortsgemeinde Erpel erhält insgesamt 530.000 Euro auf 2019 und 2020 verteilt für den Ausbau der Zufahrtsstraße „Erpeler Ley“. Für die Gestaltung der Ortsmitte erhält Rheinbrohl in diesem Jahr und in 2019 zusammen 295.000 Euro. Für den Neubau einer Brücke über den Saynbach in Isenburg zahlt das Land 2019 97.000 Euro. In Waldbreitbach sollen durch den Abriss von Gebäuden Parkplätze geschaffen werden. Hierfür gibt es im nächsten Jahr 81.000 Euro. Für die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses in Dierdorf Wienau gibt es in diesem Jahr eine Nachbewilligung über 8000 Euro.

Landrat Achim Hallerbach freut sich „…das unsere Gemeinden damit in den Stand versetzt werden, dringend erforderlich Maßnahmen zu finanzieren und damit die Entwicklung unserer Dörfer voranzutreiben.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Einladung zur CDU-Bürgersprechstunde in Windhagen

Die CDU Windhagen lädt die Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde ein. ...

Solidarität mit der Ukraine: Kundgebung in Neuwied berührt die Herzen

Am 28. Juni versammelten sich zahlreiche Menschen am "Engel der Kulturen" in der Neuwieder Innenstadt, ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

VG-Rat beschäftigte sich mit Feuerwehrbedarf und nachhaltige Investitionen

Die Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf plant umfangreiche Investitionen für die kommenden Jahre. Neben einem ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung in Rheinbreitbach und Linz durch Graffiti

Zweimal schlugen Sprayer zu: Tatorte waren die Bürresheimer Straße in Rheinbreitbach und zwei Züge im ...

Vermisste Kinder wohlbehalten gefunden

Die Polizei, dein Freund Helfer: Zwei vermisste Kinder im Alter von vier und fünf Jahren konnten Beamte ...

Straftaten beschäftigten Polizei Neuwied am Wochenende

Streitigkeiten, Sachbeschädigungen und weitere unterschiedliche Gesetzesverstöße riefen vom 6. bis 8. ...

Großes Dierdorfer Spring- und Dressurfestival steht bevor

In Dierdorf laufen seit einigen Tagen die Vorbereitungen für das große Spring- und Dressurfestival des ...

Endspurt für Künstler im Kreis Neuwied

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf richtet zum zweiten Mal einen Kunstwettbewerb aus, der sich an alle Kunstschaffenden ...

Brückrachdorf feierte Dorffest

Der Förderverein Brückrachdorf hatte unter dem Motto „Was einer nicht schafft, das schaffen viele.“ zum ...

Werbung