Werbung

Nachricht vom 06.07.2018    

Die Crux der Geldanlage: Auslandsimmobilien als Renditeobjekt?

Die weiter andauernde Niedrigzinspolitik verleidet den Deutschen seit Jahren die Geldanlage. Klassische Anlageformen wie das Sparbuch lohnen sich einfach nicht mehr und die Aktienmärkte scheinen zu risikoreich. Viele suchen ihr Heil daher in Immobilien – auch im Ausland.

Bild: ©istock.com/ideeone

Immobilien als sichere Anlageform?
Zwar hat sich auch im traditionell skeptischen Deutschland allmählich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Finanzprodukte wie Börsengehandelte Fonds (ETF) eine relativ sichere und vor allem rentable Anlageform sind, doch nur wenige Menschen setzen sich wirklich intensiv mit der Materie auseinander und investieren. Betongold scheint da doch die sicherere Alternative zu sein – zumindest für diejenigen, die sich die Investition überhaupt leisten können. Die enorm hohe Nachfrage nach Immobilien in Deutschland, insbesondere in einigen Großstädten hat jedoch zu einer Überhitzung des Marktes geführt. Anders gesagt: Wer heute ein Luxusappartement oder eine Villa in gefragten Städten wie Hamburg oder München für sehr viel Geld kauft, muss befürchten, dass es irgendwann zu einem Preissturz kommt und das Anlageobjekt an Wert verliert. Es gibt jedoch einen Ausweg: Die Investition in ausländische Immobilien, vor allem, wenn diese einmal selbst genutzt werden sollen.

Zeitlos beliebte Regionen als sichere Geldanlage
Ein gutes Beispiel für eine (relativ) sichere Anlage ist die gerade bei Deutschen beliebte Insel Mallorca. Wer heute in eine gepflegte Luxusimmobilie auf Mallorca investiert, kann diese problemlos für den größten Teil des Jahres als Ferienhaus vermieten und zu bestimmten Zeiten selbst nutzen. Später kann sie als Altersruhesitz im sonnigen Süden genutzt werden. Sollten sich die Pläne ändern, zum Beispiel wenn durch die Geburt der Enkelkinder oder andere gesellschaftliche Verpflichtungen der Wunsch entsteht, doch in der Heimat zu bleiben, lässt sich eine solche Immobilie schnell wieder veräußern. Ähnlich gefragte zeitlos beliebte Gegenden sind zum Beispiel die französische Mittelmeerküste, insbesondere die Côte d'Azur, einige Abschnitte der spanischen Mittelmeerküste wie die Costa del Sol oder das US-amerikanische Florida.



Allerdings gilt es bei Auslandsimmobilien immer einige wichtige Dinge und vor allem die langfristige Entwicklung im Auge zu behalten. In volatilen Regionen kann sich das Blatt schnell wenden, wie beispielsweise Immobilienbesitzer in der Türkei in den letzten Jahren schmerzhaft erfahren mussten. Auch in anderen beliebten Regionen wie der Karibik oder Südostasien lässt sich nur schwer voraussagen, wie sich die Länder entwickeln werden. Im Zweifelsfall ist es daher sinnvoller, Investitionen nur in wirtschaftlich und politisch stabilen Ländern zu tätigen, um die Immobilie vor starkem Wertverlust zu schützen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


Praktischer Naturschutz durch extensive Beweidung: Die NABU-Zwischenbilanz

Viele für die biologische Vielfalt bedeutsame Flächen bedürfen zum Erhalt ihres naturschutzfachlichen ...

Ärzte- und Apothekertag: Frühe Rheuma-Diagnose verhilft zu Lebensqualität

Zum vierten Mal hatte die Westerwald Bank in Kooperation mit der Landesärztekammer zum Ärzte- und Apotherkertag ...

Investitions- und Strukturbank informiert zu Wohnraumförderung

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) informiert auf ihrem ersten Beratertag Wohnraumförderung ...

Fehlstart vermeiden: Fünf Tipps für den Start mit dem E-Bike

Auch wenn es noch so einfach aussieht und man ja schließlich Radfahren gelernt hat: Der Umstieg auf das ...

Unser Dorf hat Zukunft: Linkenbach Sieger in Hauptklasse

Die Gemeinde Linkenbach überzeugte im Gebietswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in der Kategorie „Entwicklungskonzepte ...

Die Kuriere präsentierten Mark Foggo in Hachenburg

Gleich beim ersten Konzert der Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ präsentierten die Kuriere ein akustisch-energetisches ...

Werbung