Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

Fonds: Anlage-Liebling der Fachleute

Günther Blaich hat allen Grund, optimistisch zu klingen: „Wir möchten organisch wachsen“, sagt der Geschäftsführer des Finanzdienstleisters Swiss Life Select, „durchaus in der Größenordnung wie in den vergangenen Jahren.“ Die angesprochene Größenordnung liegt bei etwa 13 Prozent. Das ist die jüngste Umsatzsteigerung der vier deutschen Vertriebsmarken der Schweizer Mutter Swiss Life, die über 336 Millionen Euro einnahmen. Und Blaich sieht hoffnungsvoll in die Zukunft: „Die private Altersvorsorge wird immer wichtiger, gleichzeitig erfordern die Niedrigzinsen ein Umdenken in der Geldanlage. Der Beratungsbedarf ist also enorm.“

Foto: pixabay.com / StockSnap

Fondsgeschäft Hoffnungsträger für die Finanzbranche
Gerade an das Fondsgeschäft knüpft Blaich Geschäftsführer des Finanzdienstleisters Swiss Life Select in einem Interview große Hoffnungen: „Die Bereitschaft, sich wieder auf Fonds einzulassen, steigt - sowohl bei den Kunden als auch bei den Vermittlern.“ Diese Einschätzung teilt der Chef von Swiss Life Select mit vielen Fachleuten. Auch für die Experten des Portals Finanztipp sind Sparpläne auf der Grundlage von Aktienfonds ein probates Mittel, um langfristig Vermögen aufzubauen. Besonders Exchange Traded Funds (ETFs, zu Deutsch: börsengehandelte Fonds) seien unkompliziert und günstig zu haben, zudem transparent und relativ sicher. Kurzfristige finanzielle Rückschläge, die immer wieder vorkommen, seien auf lange Sicht stets wieder wettgemacht worden. Zehn bis 15 Jahre sollte der Sparer aber schon durchhalten - wer auf rasche Gewinne setzt, ist hier fehl am Platz.

Renditen von über acht Prozent

Die positive Beurteilung der ETFs basiert in der Hauptsache auf der Beobachtung der langjährigen Entwicklung von bestimmten indexbasierten Fonds. Nach dieser Analyse erzielte ein ETF-basierter Sparplan, der den Weltaktienindex MSCI mit seinen rund 1.600 Unternehmen aus 23 Ländern abbildet, in den Jahren 2003 bis 2017 eine Durchschnittsrendite von 8,6 Prozent – nach Abzug der Erwerbskosten.



Bei internationalen Fonds wie dem MSCI muss der Sparer aber immer das Risiko von Währungsschwankungen einkalkulieren. Die können auch europäische Indizes betreffen, wie den Stoxx Europe 600 und den MSCI Europe, in denen sich in der Mehrzahl britische und schweizerische Unternehmen finden. Der MSCE EMU bildet dagegen eher Firmen aus dem Euroraum ab.

Asiatische Fonds am erfolgreichsten
Auf dem internationalen Markt ragen in jüngerer Vergangenheit hauptsächlich asiatische ETFs hervor. So konnte der Finanzdienstleister Bloomberg in einer Studie zur Entwicklung von 96 Indizes im Jahr 2017 aufzeigen, dass von den 20 weltweit ertragreichsten Fonds immerhin acht auf den Kursen asiatischer Unternehmen basierten. In der Spitze konnten hier Renditen von sagenhaften 44 Prozent eingefahren werden.

Da können auf dem hiesigen ETF-Markt nur die Aktien von Technologiefonds mithalten: Der iShares TecDax ETF kam 2017 auf eine Wertsteigerung von knapp 40 Prozent. Die DAX-ETFs mussten sich dagegen mit 15 Prozent Rendite begnügen.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Weitere Artikel


„Treffpunkt Alter Markt“: Die Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Anfang Juli geht es wieder los: Einmal wöchentlich verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Barbara Schulze-Frieling wird Rheinland-Pfalz-Meisterin

Durch ein beherztes Rennen über die 300-Meter-Hürdenstrecke sicherte sich die 15-jährige Barbara Schulze-Frieling ...

JGV Lorscheid rettet Kirmes in St. Katharinen

Nach einer gelungenen Mainacht und einer großen Beteiligung am diesjährigen Königsschießen, steht für ...

Kindergarten Daufenbach erhält Spielküche und genähte Unikate

Teilnehmer der „Zukunftswerkstatt“ von Neue Arbeit e.V. haben im Rahmen ihres Projektes „Werkstatt Holz“ ...

Schulentlassfeier der Realschule plus Puderbach

Mit einem Gottesdienst unter dem Motto „Wir sind alle einzigartig!“ begann die diesjährige Abschlusszeremonie ...

Elternaktion im „Haus der kleinen Weltentdecker“

Am 16. Juni kamen einige fleißige große und kleine Helfer auf dem Außengelände der HTZ-Kita „Haus der ...

Werbung