Werbung

Nachricht vom 06.07.2018    

Schülerinnen aus Neustadt und Südafrika in Berlin

Das war selbst für den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel ein nicht alltägliches Besuchserlebnis. In Berlin empfing er eine besondere Schülergruppe: Schülerinnen des Wiedtal-Gymnasiums mit ihren Freundinnen – Austauschschülerinnen der südafrikanischen Partnerschule, der Paarl Girls Highschool aus Paarl, Westkap bei Kapstadt.

Schülergruppe aus Neustadt und Südafrika mit Erwin Rüddel vor dem Parlament. Foto: privat

Neustadt/Berlin. Die beiden Schulen pflegen seit Jahren einen gegenseitigen Schüleraustausch. Im Rahmen dieses Austausches stand diesmal unter anderem eine Reise in die Bundeshauptstadt Berlin auf dem Programm. Dort war eine Zusammenkunft mit dem Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel arrangiert. Zwar musste der geplante Vortrag in englischer Sprache auf der Besuchertribüne im Parlamentsgebäude aufgrund der Haushaltswoche abgesagt werden, dafür bekamen die Schülerinnen aber kurzfristig noch einen Termin für die Teilnahme an einer Plenarsitzung.

Im Anschluss daran traf sich die Gruppe zu einem ebenso informativen wie interessanten Gespräch und Gedankenaustausch mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten. „Schüleraustausche sind grundsätzlich eine gute Sache und zu fördern. Auf diese Weise ergeben sich für die jungen Leute Möglichkeiten andere Kulturen und Denkweisen kennenzulernen sowie neue Freundschaften zu schließen“, bekräftigte Erwin Rüddel unter Zustimmung. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Weitere Artikel


Gemeinsamkeiten ausmachen - Verbindendes stärken

Wie können die Regionen Koblenz – Landkreis Neuwied voneinander profitieren, Gemeinsamkeiten intensivieren ...

112: Seniorenbeirat informiert sich bei der Feuerwehr

Der Arbeitskreis Kultur und Soziales des städtischen Seniorenbeirats hatte erneut einen Besuch bei der ...

39. Deichstadtfest mit Salutschüssen eröffnet

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 5. Juli ...

Kräuterwanderungen in Klostergärten im Juli

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und seit kurzem auch im Kloster ...

Die Kuriere präsentierten Mark Foggo in Hachenburg

Gleich beim ersten Konzert der Reihe „Treffpunkt Alter Markt“ präsentierten die Kuriere ein akustisch-energetisches ...

„i-Dötzchen“ brauchen Hilfe: Bereits jetzt den Schulweg üben

Noch ein paar Wochen, dann starten die Erstklässler in der Grundschule. Neben vielen neuen Eindrücken ...

Werbung