Werbung

Nachricht vom 27.06.2018    

Posaunenchor Urbach feiert 95-jähriges Jubiläum

Als Auftakt zum 95-jährigen Jubiläum des Posaunenchores der Evangelischen Kirchengemeinde Urbach eröffneten die Bläserinnen und Bläser den Jubiläumsgottesdienst in der Urbacher Kirche mit einer festlichen Fanfare. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es einen bunten Reigen alter und neuer Konzertstücke der benachbarten Posaunenchöre, mit dem die Gäste des Gemeindefestes bestens unterhalten wurden.

Jubiläumsfeier des Urbacher Posaunenchors. Foto: privat

Urbach. Für das leibliche Wohl wurde mit leckeren Speisen vom Grill, Salaten, Kuchen und Kaffee für alle gesorgt.

Über den ganzen Nachmittag erfreuten sich die Gäste über die bunten Posaunenchorklänge, die weit über den Kirchplatz hinaus zu hören waren. Ein herzlicher Dank für die musikalischen Glückwünsche geht an die Posaunenchöre Oberdreis, Anhausen, Oberhonnefeld, Dierdorf, Rengsdorf, Raubach und Birnbach.

Verabschiedet wurden die Jubiläumsgäste schließlich mit dem Stück „Highland Cathedral“ mit den Urbacher Bläsern.

Damit auch in fünf Jahren, also im Jahr 2023, das 100-jährige Bestehen des Posaunenchores Urbach gesichert ist, sind Musiker – gleich ob Jung oder Alt, ehemalige Bläser, Neueinsteiger, Spätberufene und übungswillige Kids – beim Urbacher Posaunenchor herzlich willkommen.



Jeden Donnerstagabend dürfen Klein und Groß Instrumente wie Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Posaune, Waldhorn oder Tuba ausprobieren und ihr musikalisches Können versuchen. Nähere Infos gibt es im Gemeindebüro unter 0 26 84 / 45 06. Der Posaunenchor Urbach freut sich auf Neuzugänge und hält Instrumente bereit. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Spende für das Kinder- und Jugendheim Oberbieber

Das Evangelische Kinder- und Jugendheim Oberbieber hat erneut eine Spende vom Neuwieder Verein BenefitZ ...

Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

Weitere Artikel


Nahverkehr: Manches ist gut – vieles muss besser werden

Um die Situation des öffentlichen Nahverkehrs in der Stadt Neuwied und ihren Stadteilen zu analysieren ...

Turnverein Honnefeld wählt neuen Vorstand

Bei der Jahreshauptversammlung des TV Honnefeld e.V. berichteten die einzelnen Übungsleiter über die ...

Bessere finanzielle Ausstattung für Tierheim gefordert

Kreistagsmitglied Jochen Bülow und die Neuwieder Stadträte Tsiko Amesse und Tobias Härtling von „Die ...

Höfken startet Projekt zum Wiesenbrüterschutz im Westerwald

Naturschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe: „Wir alle müssen die Natur schützen und sorgsam ...

Explosion in Schreinerei - eine Übung

Vier Mal im Jahr gibt es für die Feuerwehren der VG Rengsdorf im Ausrückebereich drei eine große Übung. ...

Keine Erholung? Sechs entspannende Tipps für den Feierabend

Immer mehr Arbeitnehmer in Rheinland-Pfalz haben Probleme damit, sich nach Feierabend zu entspannen. ...

Werbung