Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

JGV Lorscheid rettet Kirmes in St. Katharinen

Nach einer gelungenen Mainacht und einer großen Beteiligung am diesjährigen Königsschießen, steht für den JGV Lorscheid bereits jetzt die Kirmes auf dem Programm. Nachdem sich vor zwei Jahren die Dorfgemeinschaft aus der Kirmesgesellschaft zurückgezogen hatte, hat nun auch der Schützenverein Strödt sich dazu entschlossen die Kirmes nicht mehr mit auszurichten.

Symbolfoto

St. Katharinen. Nun stand der JGV Lorscheid vor einer wichtigen Entscheidung, denn eine Kirmes zu gestalten ist mit viel organisatorischem Aufwand verbunden. „Kirmes in St. Katharinen ist ein MUSS“ so der 1. Vorsitzende Dennis Hahn. Der JGV Lorscheid entschloss sich dazu die Kirmes alleine auszurichten und hofft auf die Unterstützung des Dorfes.

Am Samstag, den 20. Oktober wird es, wie in den letzten Jahren, wieder eine Party mit dem Stamm-DJ Marvin Bender geben. Für den traditionellen Königsball am Sonntag werden im vorherigen Königszug wieder die Königspaare der DG und des JGV abgeholt. Während der König der DG, Paul Kurfels, bereits geschossen wurde, wartet der JGV noch sehnlich auf das Königsschießen im August.



Die Organisation einer Kirmes ist eine große Aufgabe für den JGV Lorscheid, aber mit der Unterstützung des Brudervereins aus Hargarten und der Teilnahme der Dorfgemeinschaft am Königsball kann diese nur gelingen. „Wir hoffen, dass das Dorf wie wir denkt und wir viele Gäste auf der Kirmes begrüßen dürfen“, sagte Marco Schneider, 2. Vorsitzender.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine Ausstellung, die den Westerwald in den Fokus rückt. Neben ...

Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz sucht ehrenamtliche Prüfer

Um das Ehrenamt zu stärken und die Qualität der Berufsbildung zu sichern, sucht die Industrie- und Handelskammer ...

Feuerwehr wählt in Buchholz neue Wehrführung

Am Freitag, 22. Juni versammelte sich die Feuerwehr Buchholz zur Wahl eines neuen Wehrführers sowie stellvertretenden ...

Mittelalterliche Sommerwend-Feier im Segendorfer Parkwald

Schildmaids, Wikinger, Krämer, Hexen, Söhne Odins, Brater und viele Besucher aus Neuwied und der nahen ...

„Treffpunkt Alter Markt“: Die Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Anfang Juli geht es wieder los: Einmal wöchentlich verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Schulentlassfeier der Realschule plus Puderbach

Mit einem Gottesdienst unter dem Motto „Wir sind alle einzigartig!“ begann die diesjährige Abschlusszeremonie ...

Elternaktion im „Haus der kleinen Weltentdecker“

Am 16. Juni kamen einige fleißige große und kleine Helfer auf dem Außengelände der HTZ-Kita „Haus der ...

Werbung