Werbung

Nachricht vom 23.06.2018    

JGV Lorscheid rettet Kirmes in St. Katharinen

Nach einer gelungenen Mainacht und einer großen Beteiligung am diesjährigen Königsschießen, steht für den JGV Lorscheid bereits jetzt die Kirmes auf dem Programm. Nachdem sich vor zwei Jahren die Dorfgemeinschaft aus der Kirmesgesellschaft zurückgezogen hatte, hat nun auch der Schützenverein Strödt sich dazu entschlossen die Kirmes nicht mehr mit auszurichten.

Symbolfoto

St. Katharinen. Nun stand der JGV Lorscheid vor einer wichtigen Entscheidung, denn eine Kirmes zu gestalten ist mit viel organisatorischem Aufwand verbunden. „Kirmes in St. Katharinen ist ein MUSS“ so der 1. Vorsitzende Dennis Hahn. Der JGV Lorscheid entschloss sich dazu die Kirmes alleine auszurichten und hofft auf die Unterstützung des Dorfes.

Am Samstag, den 20. Oktober wird es, wie in den letzten Jahren, wieder eine Party mit dem Stamm-DJ Marvin Bender geben. Für den traditionellen Königsball am Sonntag werden im vorherigen Königszug wieder die Königspaare der DG und des JGV abgeholt. Während der König der DG, Paul Kurfels, bereits geschossen wurde, wartet der JGV noch sehnlich auf das Königsschießen im August.



Die Organisation einer Kirmes ist eine große Aufgabe für den JGV Lorscheid, aber mit der Unterstützung des Brudervereins aus Hargarten und der Teilnahme der Dorfgemeinschaft am Königsball kann diese nur gelingen. „Wir hoffen, dass das Dorf wie wir denkt und wir viele Gäste auf der Kirmes begrüßen dürfen“, sagte Marco Schneider, 2. Vorsitzender.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


1. Kürassierregiment 1999 Vettelschoß in Berlin

Auf Einladung der Berliner Mitglieder des 1. Kürassierregiments 1999 Vettelschoß e.V. reiste die unternehmungslustige ...

Beetpaten machen Stadt schön und bunt

Es sind kleine Flächen. Jede für sich verschönt die Stadt und braucht nicht viel Pflege. In der Summe ...

SV Rengsdorf hat die Weichen für die Zukunft gestellt

SV-Rengsdorf stellt Weichen für die Zukunft des Vereins. Getreu dem Motto von Wilhelm Friedrich Raiffeisen ...

Barbara Schulze-Frieling wird Rheinland-Pfalz-Meisterin

Durch ein beherztes Rennen über die 300-Meter-Hürdenstrecke sicherte sich die 15-jährige Barbara Schulze-Frieling ...

„Treffpunkt Alter Markt“: Die Open-Air-Saison in Hachenburg startet

Anfang Juli geht es wieder los: Einmal wöchentlich verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in eine ...

Fonds: Anlage-Liebling der Fachleute

Günther Blaich hat allen Grund, optimistisch zu klingen: „Wir möchten organisch wachsen“, sagt der Geschäftsführer ...

Werbung