Werbung

Nachricht vom 22.06.2018    

Ausflug in das Arp-Museum im Rolandsecker Bahnhof

Diesmal geht der Ausflug des Rheinbreitbacher Heimatvereins mit der Fähre über den Rhein nach Rolandseck in das dortige Arp-Museum. Das Museum bietet aktuell zwei attraktive Ausstellungen an: "Rausch der Farben - von Tiepolo bis K. O. Götz" und „Gotthard Graubner - Mit den Bildern atmen“

Ein Bild von K. O. Götz. Foto: Arp-Museum

Rheinbreitbach. Durch die Jahrhunderte haben die Kraft der Farben und ihre unbegrenzten Ausdrucksmöglichkeiten die Maler fasziniert und inspiriert. Die erste Ausstellung beginnt thematisch mit der Symbolhaftigkeit der Farben im Mittelalter, geht weiter zur Üppigkeit des Barock um dann überzuleiten zum Impressionismus eines Claude Monet und schließlich zur farbenprächtigen Malerei der Fauves (die Wilden) am Beginn des 20. Jahrhunderts.

Die zweite Ausstellung widmet sich dem Werk von Gotthard Graubner (1930-2013), der dem Künstler-Bahnhof Rolandseck seit den 70er Jahren eng verbunden war. Ausgehend von großformatigen Schwarz-Weiß-Fotos von tanzenden Mönchen in Bhutan folgen ebenso großflächige, farbintensive abstrakte Bilder, deren Oberfläche für den Maler selbst einem lebenden und atmenden Organismus gleich kommt. Lassen Sie sich entführen in eine außergewöhnliche Welt der Bilder und der Intensität von Farben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach der Führung besteht die Möglichkeit, von der Terrasse des Bahnhofes bei Speis und Trank das grandiose Panorama des Siebengebirges zu genießen, bevor es wieder zurück über den Rhein geht.

Treffen am Samstag, den 7. Juli um 14:45 zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften am Renesseplatz in Rheinbreitbach, Um 15 Uhr ist Treffpunkt an der Fähre Bad Honnef - Rolandseck, um 15:30 Uhr Beginn der Führung im Museum. Kosten: zehn Euro pro Person inklusive Führung, Anmeldungen bis zum 2. Juli bei Heike Riznar Tel.: 02224- 9010197 oder Jürgen Fuchs: 02224-2876. Alle Heimatfreunde und Gäste sind herzlich eingeladen.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Kommentare zu: Ausflug in das Arp-Museum im Rolandsecker Bahnhof

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Montabaur. Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist das Blasorchester der rheinland-pfälzischen Polizei mit zahlreichen ...

Duo Libert kommt nach Neuwied: Feurige Leidenschaft und Virtuosität

Neuwied. Das Duo Libert mit Joanna Hermann (Violine) und Ismael Alcalde (Gitarre) entführt die Konzertbesucher in die geheimnisumwitternde ...

"Stonepit Miners": Neue Rockband in Linz

Linz. Musikalisch folgen die "Stonepit Miners" den Spuren großer Rock- und Hardrock Bands wie zum Beispiel den Scorpions, ...

Konzerte im Dianasaal: Goldener Oktober in Schloss Engers

Neuwied. Der Bratschist Gordon Lau erhält den Förderpreis „Villa Musica Stern 2023“ und tritt im Konzert als Viola-Virtuose, ...

Abenteuer Arktis: Auf Nordlandfahrt durch Grönland, Kanada und Finnland

Neuwied. Wilde Wälder, unglaubliche Sonnenuntergänge, die Einsamkeit des Nordens und das Gebell der aufgeregten Schlittenhunde ...

Ausstellung in den Rheinanlagen in Irlich mit "Eigener Note"

Neuwied. Da bei der diesjährigen Ausstellung auch einige Gastaussteller mit dabei sind, können sich die Besucher auf neue ...

Weitere Artikel


Heike Raab besuchte Kreiskonferenz der SPD

Neuwied. Raab erklärte, dass die SPD für ein offenes und vor allem ein den Menschen zugewandtes Europa steht. Dieses Europa ...

17 Maler erhielten Gesellenbrief

Neuwied. Für 17 von ihnen, darunter vier Frauen, endete jetzt die dreijährige Lehrzeit mit der Überreichung des Gesellenbriefes ...

Selterser Sportler blicken auf erfolgreiche Festwoche zurück

Selters. „Mit großer Freude und ein wenig Stolz blicken wir auf die Festwoche zum 125-jährigen Jubiläum und den Kommersabend ...

Das System Feuerwehr droht heißzulaufen

Region. „Ja, die Feuerwehren benötigen Hilfe. Wenn wir das erfolgreiche und weltweit bewunderte System halten wollen, braucht ...

Neu formierte D-Jugend SV Melsbach steigt in Bezirksliga auf

Melsbach. Das Recht für dieses Spiel hatte die D-Jugend mit ihrer überragenden Saison erworben. Zehn Tage Vorbereitung zahlten ...

Bewusster essen im Alter

Puderbach. Auch wenn man es nicht gerne hören möchte, beginnt das biologische Altern bereits mit 30 Jahren. Mit zunehmendem ...

Werbung