Werbung

Nachricht vom 22.06.2018    

Bewusster essen im Alter

Mit dem informativen Vortrag der Heilpraktikerin und Fachberaterin für Gesundheitsförderung Nicole Scheyer über das Thema „Ernährung im Alter“ verabschiedete sich der Offene Frauentreff in die Sommerpause. Die Gleichstellungsbeauftragte der VG Puderbach Ute Starrmann begrüßte die zahlreich erschienenen Frauen und machte darauf aufmerksam, dass im September der Offene Frauentreff wie gewohnt weiter geht und dann auch sein vierjähriges Bestehen feiert.

Nicole Scheyer (links) mit Ute Starrmann beim Vortrag. Foto: privat

Puderbach. Auch wenn man es nicht gerne hören möchte, beginnt das biologische Altern bereits mit 30 Jahren. Mit zunehmendem Alter ändern sich Hormonhaushalt und Stoffwechsel und der Körper verbraucht weniger Kalorien. Benötigt eine Frau von 40 Jahren bei sitzender Tätigkeit 2000 Kalorien am Tag, so sind es bei einer Frau über 75 Jahren nur noch 1500 Kalorien am Tag. Zugleich lässt der Geruchs- und Geschmackssinn nach.

Kalziummangel und Osteoporose können die Folge sein. Man kann die Erhaltung der Muskelmasse durch eine ausgewogene Ernährung und Bewegung unterstützen. Falsche Ernährung und zu wenig Bewegung führen auch zu „Wohlstandserkrankungen“, wie zum Beispiel Diabetes Typ II. Medikamente, zum Beispiel Bluthochdruckmittel, können einen Einfluss auf die Nährstoffaufnahme des Körpers haben. Man sollte also den behandelnden Arzt am besten darauf ansprechen.

Nicole Scheyer betonte in ihrem Vortrag immer wieder wie wichtig es sei, dem Körper den Tag über ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen. 100 bis 200 Milliliter Wasser pro Stunde bei einer normalen Tätigkeit helfen die Flüssigkeitszufuhr des Körpers zu regulieren. Dabei sollte zudem auf die Qualität und einen hohen Kalziumgehalt des Wassers geachtet werden. Kalzium für den Knochenbau ist auch in Milchprodukten, Samen und Nüssen enthalten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Von Fertiggerichten sollte Abstand genommen werden. Fünf Mahlzeiten am Tag, aufgeteilt in drei Hauptmahlzeiten und zwei Zwischenmahlzeiten, frisch gekocht, helfen dabei den Stoffwechsel in Gang zu halten. Das in den Medien präsente Intervallfasten ist ein guter Einstieg in eine andere Ernährungsweise. Dabei lernt man wieder auf den Körper zu hören und bewusster zu essen.

Proteine sollten 10 bis 15 Prozent der Ernährung ausmachen. Zu finden ist Eiweiß in Fleisch, Milchprodukten, Fisch, Linsen, Bohnen und Spinat. Kohlenhydrate sollten über Getreide und Hülsenfrüchte, am besten in Vollkornqualität, aufgenommen werden. Bei Mehl zeigt der Typ an, welches Mehl nur aus dem Mehlkörper des Korns (Typ 405) oder auch aus der Schale und dem Weizenkeim (Typ 550, 1050) besteht und damit ballaststoffreicher ist. Weißer raffinierter Zucker sollte nach Möglichkeit gemieden werden, da der Körper durch das Konsumieren von Milchprodukten und Obst bereits Milchzucker und Fruchtzucker aufnimmt.

Der nächste Offene Frauentreff nach der Sommerpause findet am 12. September im Diakonie-Treff, Mittelstraße 18, Puderbach statt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Bad Honnef/A 3. Am 17. Juli 2024 ereignete sich auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der Autobahn A3 ein Vorfall, bei ...

20 Verkehrsunfälle und mehr: Unruhiges Wochenende für die Polizei Neuwied

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (24. Januar) bis Samstag (25. Januar) ereigneten sich in Neuwied insgesamt zwanzig Verkehrsunfälle, ...

Kino für den guten Zweck: Benefiz-Filmabend in Neuwied für das Rhein-Wied Hospiz

Neuwied. Über 120 Kinobegeisterte folgten der Einladung vom Inner Wheel Clubs Neuwied Andernach zur Vorführung der französischen ...

Effektive Hausmittel gegen Kater - Tipps zur schnellen Linderung

Der wichtigste Tipp lautet: Trinken, trinken, trinken! Alkohol entzieht dem Körper Wasser und wichtige Mineralstoffe. Experten ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Weitere Artikel


Neu formierte D-Jugend SV Melsbach steigt in Bezirksliga auf

Melsbach. Das Recht für dieses Spiel hatte die D-Jugend mit ihrer überragenden Saison erworben. Zehn Tage Vorbereitung zahlten ...

Das System Feuerwehr droht heißzulaufen

Region. „Ja, die Feuerwehren benötigen Hilfe. Wenn wir das erfolgreiche und weltweit bewunderte System halten wollen, braucht ...

Ausflug in das Arp-Museum im Rolandsecker Bahnhof

Rheinbreitbach. Durch die Jahrhunderte haben die Kraft der Farben und ihre unbegrenzten Ausdrucksmöglichkeiten die Maler ...

Westerwald Bank Dierdorf feiert Richtfest der neuen Filiale

Dierdorf. Dass eine Bank in Zeiten der Digitalisierung und der Filialschließungen eine neue Geschäftsstelle errichtet, sei ...

Sollte Geldautomat Buchholz gesprengt werden?

Buchholz. Heute Morgen wurde, gegen 6.30 Uhr die Manipulation an einem Geldautomaten in Buchholz festgestellt. Die von Bewohnern ...

Waldorfschule Neuwied gründet Genossenschaft

Neuwied. Die neu gegründete Schülergenossenschaft „Future For You“ ist eine von Schülern geleitete Unternehmung. Ziel der ...

Werbung