Werbung

Nachricht vom 21.06.2018    

Senioren-Residenz von Kampagne Fair Trade Town Linz überzeugt

Seitdem die „Kampagne Fair Trade Town“ in Linz in Angriff genommen wurde und die aus acht Personen bestehende Steuerungsgruppe auf Einzelhändler, Restaurants, Cafes, Verwaltungen, Firmen, Schulen, Vereine, Kirchen et cetera zugeht, ist festzustellen, dass die Bereitschaft mitzumachen recht groß ist. Offensichtlich sind immer mehr Menschen von der Notwendigkeit überzeugt, dass der Bevölkerung im Globalen Süden mit dem Kauf von fair gehandelten Produkten wirksam geholfen werden kann, sich lebenswürdige Bedingungen zu erarbeiten.

Von links: Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz, Küchenchef Patrick Stein, Vereinsvorsitzender Hans-Joachim Schmitz. Foto: Weltladen Linz

Linz. Seitdem die „Kampagne Fair Trade Town“ in Linz in Angriff genommen wurde und die aus acht Personen bestehende Steuerungsgruppe auf Einzelhändler, Restaurants, Cafes, Verwaltungen, Firmen, Schulen, Vereine, Kirchen et cetera zugeht, ist festzustellen, dass die Bereitschaft mitzumachen recht groß ist. Offensichtlich sind immer mehr Menschen von der Notwendigkeit überzeugt, dass der Bevölkerung im Globalen Süden mit dem Kauf von fair gehandelten Produkten wirksam geholfen werden kann, sich lebenswürdige Bedingungen zu erarbeiten.

In Linz gibt es fair gehandelte Lebensmittel, Textilien und Kunsthandwerk im Weltladen sowie Kaffee, Kakao, Schokolade und weitere Produkte in Supermärkten und Cafes. Ab Ende Juni gibt es fair gehandelte Produkte auch in weiteren Geschäften wie z.B. Feinkost Korkmaz am Buttermarkt.



Seit mehreren Monaten steht auch die Senioren-Residenz St. Antonius Linz in der Reihe der Nutzer von fair gehandelten Produkten. Dass die Senioren-Residenz in Küche und Bistro mehrere fair gehandelte Produkte einsetzt, ist insbesondere Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz zu verdanken, der sich diesem Thema angenommen hat. So wird zum Beispiel Bio-Kaffee aus dem Sortiment des Weltladens verwendet, der von den Bewohnern und Gästen der Senioren-Residenz gerne getrunken wird. Aufgrund seiner langen Röstzeit ist er sehr bekömmlich und magenfreundlich. In den kommenden Wochen und Monaten wird man sicher noch des Öfteren lesen können, wer fair gehandelte Produkte verwendet und in sein Angebot aufgenommen hat. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Tag der offenen Tür am 23. August in Neitersen: Neueröffnung für innovatives Training, Sportmassagen und Kunst

ANZEIGE | Am Samstag, 23. August, findet in Neitersen in der Rheinstraße 30 ein Tag der offenen Tür zur ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

Neuer Ausbildungsstart im Josef-Ecker-Stift: Zwölf Azubis beginnen ihre Karriere

Am 1. August wurden im Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied zwölf neue Auszubildende ...

Exklusives Netzwerktreffen auf Schloss Arenfels: Geschichte und Zukunft vereint

Das Junge Unternehmernetzwerk Neuwied lädt zu einem besonderen Event in die beeindruckende Kulisse von ...

Digitaler Rechtsanwaltssprechtag in Neuwied: Kostenfreies Angebot für Existenzgründer

Die Gründung eines Unternehmens bringt zahlreiche rechtliche Fragen mit sich. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Weitere Artikel


Fair-Play-Gedanke und viel Spaß am Sport

Der Spaß am Spiel stand im Vordergrund, aber auch der Fairplay-Gedanke und das sportliche Miteinander. ...

Holzbachtalschule: Wolfgang Runkel geht in Ruhestand

„Es ist ein lobenswerter Brauch, wer was Gutes bekommt, bedankt sich auch“, zitierte Wolfgang Runkel ...

Heidi Biermann vom Angel- und Naturschutzverein geehrt

Der Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Präsidenten Heinz Günster und das Präsidium, ...

Hallerbach zu Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Groß sind die Hoffnungen und Erwartungen, die die Fachwelt in die angekündigte Novelle des Kita-Gesetzes ...

Zeugnisübergabe: 502 Azubis beenden erfolgreich Ausbildung

Rund 110 Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten Berufen ...

US-Zölle: Rheinland-pfälzische IHKs warnen vor Zuspitzung

Die Europäische Union setzt bereits ab Freitag, den 22. Juni, und damit zehn Tage früher als angekündigt ...

Werbung