Werbung

Nachricht vom 19.06.2018    

Oliver Schmidt komplettiert Trainerteam beim SV Rengsdorf

Mit Oliver Schmitt aus Marienrachdorf ist dem SV Rengsdorf eine weitere bemerkenswerte Ergänzung des bereits bestehenden Trainerteams um Cheftrainer Jürgen Ebert, Co-Trainer Michael Wolfshohl und Athletik-Trainerin Conny Neef gelungen. Oliver Schmidt wechselt als Torwarttrainer zu den Bundesliga-Juniorinnen.

Oliver Schmidt. Foto: privat

Rengsdorf. Der 45-jährige Familienvater (verheiratet, zwei Kinder im Alter von 18 und 16 Jahren) kommt mit geballter sportlicher Kompetenz und jeder Menge Erfahrung als ausgewiesener Fußballfachmann in den Tannenweg.

In seiner aktiven Zeit spielte Schmidt unter anderem für die SG Holzbachtal in der Verbandsliga sowie beim SV Roßbach/Verscheid und dem TuS Asbach in weiteren überkreislichen Klassen. Als Funktionär und Trainer fungierte Schmidt 12 Jahre als Jugendleiter in Marienrachdorf und seit 2011 als Trainer und Torwartkoordinator bei der EGC Wirges. Seit 2009 agiert er zusätzlich beim Fußballverband Rheinland als Referent für die Trainerausbildung, speziell im Bereich des Torwarttrainings. Kurzum: ein besseres Referenz- und Kompetenzprofil ist sicherlich schwer zu finden.



Seine Ziele in der Zusammenarbeit mit den Torhüterinnen beim SV Rengsdorf sind die intensive Förderung und Ausbildung der Goalies und das Erreichen des erforderlichen Spielklassenniveaus durch kontinuierliches Training. Ebenso wird seine Aufgabe auch darin bestehen, die Weiterentwicklung der bereits guten Torwartarbeit im Verein konzeptionell mit allen Trainern auszubauen.

Überzeugt beim SV Rengsdorf mitzuarbeiten haben ihn die Herausforderung Bundesliga, das vorhandene gute Potential der Spielerinnen, sowie das Wissen, ein Team kompetenter handelnder Personen in der sehr guten Struktur des Vereins vorfinden zu können. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Erfolgreiches Fußballcamp des VfL Neuwied begeistert junge Sportler

Das Fußballcamp des VfL Neuwied zieht auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche an. Neben ...

Zehn Jahre Engagement in Neuwied: BenefitZ erreicht beeindruckende Spendensumme

Der Verein BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V. aus Neuwied feiert im Jahr 2025 sein zehnjähriges Bestehen. ...

Kurtscheider Doppel-Voltigierer auf Erfolgskurs bei Deutscher Meisterschaft und Voltigierpokal

Sicherlich ein Erlebnis für jeden Voltigierer: Ob ein Auftritt auf der Olympiareitanlage München-Riem ...

evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Weitere Artikel


Drogen, Alkohol und ein außer Kontrolle geratener PKW

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet, dass sie am 18. Juni zwei Einsätze hatte, bei denen Alkohol und ...

Ausstellung Möbeldesign im Roentgen-Museum eröffnet

Am Sonntag, den 17. Juni, eröffneten Landrat Achim Hallerbach und Museumsdirektor Bernd Willscheid die ...

Bauernverband fordert Klarheit zur Bundesstraßen-Maut

Mit dem Start der Bundesstraßen-Maut am 1. Juli bleiben Unsicherheiten für landwirtschaftliche Unternehmer ...

Sommerfest der Informa gGmbH

Die Informa gGmbH hatte am 16. Juni anlässlich den 20-jährigen Bestehens zu einem bunten Sommerfest auf ...

Kostenloses WLAN ab sofort in der Kreisverwaltung Neuwied

Behördengänge erledigen und dabei E-Mails checken, surfen, mobil arbeiten – möglich macht dies die Kreisverwaltung ...

Helfen können nicht nur die Stärksten

Das ist eine sehr besondere Form von Hilfsbereitschaft: Jugendliche aus dem berufsintegrativen Arbeitsagentur- ...

Werbung