Werbung

Nachricht vom 18.06.2018    

Erzähltheater und Entdeckertour - Sommerferienspaß für Kinder

Sommerferienspaß für Kinder gibt es im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum Bendorf am Samstag, 30. Juni, und Samstag, 7. Juli. Die Kinder werden in die zauberhafte Welt von Schmetterling Tausendschön und Gespensterprinzessin Eisenkrönchen entführt und gehen in der Sayner Hütte mit einem großen Eisen-Entdeckerkoffer auf Reisen. Anmeldung erforderlich.

Beim Erzähltheater geht es für die Kinder in die Welt von Tausendschön und Eisenkrönchen. Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. Beim Erzähltheater am 30. Juni, 15 Uhr werden Kinder von fünf bis zehn Jahren in die zauberhafte Welt von Schmetterling Tausendschön und Gespensterprinzessin Eisenkrönchen entführt. Nach einer Erlebnislesung entdecken sie gemeinsam den geheimen Schlafplatz von Prinzessin Eisenkrönchen und finden unter vielen Eisenschätzen im Museum „Mucki von Spucki“. Auf Wunsch wird im Anschluss die tropische Zauberwelt des Gartens der Schmetterlinge besucht. Hier wohnen das Schmetterlingsmädchen Tausendschön und ihre beste Freundin, Schildkröte Alete. Los geht’s an der Touristinfo im Schloss. Der Preis beträgt neun Euro pro Kind.

Am Samstag, 7. Juli, geht es auf dem Denkmalareal Sayner Hütte mit einem großen Eisen-Entdeckerkoffer auf Reisen. Bei der Veranstaltung „Eisen auf Reisen“ sind fast alle ihre Sinne gefordert: Es wird angefasst, ausprobiert und man darf sich sogar als Gießer verkleiden. Das Angebot richtet sich an Kinder ab acht Jahren. Treffpunkt ist das Besucherzentrum Sayner Hütte, die Kosten betragen vier Euro zuzüglich Eintritt Sayner Hütte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Infos und Anmeldung: Rheinisches Eisenkunstguss-Museum & Tourist-Info, Schloss Sayn, Tel.: 02622/902913, Mail: touristinfo.sayn@bendorf.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


HwK-Umfrage: Azubis sind zufrieden mit der Ausbildung

Sie sind zufrieden mit ihrer Ausbildung, die Lehrlinge im rheinland-pfälzischen Handwerk. Das ergab eine ...

Bühne frei für Nachwuchs in Musikschule der Stadt Neuwied

Gleich mit zwei gelungen Konzerten präsentierte sich die Musikschule der Stadt Neuwied. Mit dem musikalischen ...

Austausch beim Fest der Kulturen in Neustadt

Der Einladung zum Fest der Kulturen am Sonntag, 17. Juni, in der Berschau Neustadt (Wied), folgten rund ...

Gesamtsieg für die Bodelschwingh-Grundschule Bendorf

Engagiert und siegeswillig präsentierten sich die Schüler der drei Bendorfer Grundschulen – Bodelschwingh-Schule, ...

Orchester Rahms schlüpft in Rolle des Musical-Orchesters

Der Neustädter Verein arbeitet derzeit fleißig auf die Premiere des Raiffeisen-Musicals „Niemals allein“ ...

Ringer kooperieren mit der Carmen-Sylva-Schule

Der Ringersport hat in Neuwied Tradition, ist aber in den vergangenen Jahren etwas in der Versenkung ...

Werbung