Werbung

Nachricht vom 17.06.2018    

Unfall auf der L 259

Bei einem Alleinunfall zwischen den Neuwieder Ortsteilen Heimbach-Weis und Block wurde das Auto eines Ehepaares demoliert, die Insassen blieben zum Glück unverletzt. Durch die Abschlepparbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Symbolfoto

Neuwied. Am Samstag, 16. Juni, um 11:05 Uhr kam es auf der L 259 (Mittelweg) zwischen den Ortsteilen Heimbach-Weis und Block zu einem Alleinunfall. Ein Ehepaar aus Neuwied war in Richtung B 42 unterwegs, als der 66-jährige Fahrer des PKW wohl nach rechts von der Fahrbahn abkam und durch den unbefestigten Grünstreifen fuhr. Um den Fahrfehler zu korrigieren, lenkte der Fahrer dann zu stark nach links, wodurch sich das Auto drehte und auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite in die dortige Schutzplanke einschlug. Die beiden Insassen des PKW blieben unverletzt, an dem PKW entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Der PKW wurde abgeschleppt, die L 259 musste für die Aufräum- und Abschlepparbeiten kurzzeitig gesperrt werden, der Verkehr wurde einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt.
(PM Polizeidirektion Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


SV Rengsdorf kooperiert mit Carmen-Sylva-Schule Niederbieber

Eindrucksvoll haben die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf die Meisterschaft in der Fußball-Regionalliga ...

„Jedem sayn Tal“ feierte 25-jähriges Jubiläum

Wie doch die Zeit vergeht: Bereits zum 25. Mal wurde der beliebte Radwandertag „Jedem sayn Tal“ durchgeführt. ...

Musikverein Wiedklang Waldbreitbach feierte 60. Jubiläum

Ein Diamant steht für Ewigkeit und besondere Wertschätzung. Eine Diamantene Hochzeit steht für ein 60-jähriges ...

SGD Nord: Dialog zum Schutz von Wiesenbrütern im Westerwald

Wiesenpieper, Braunkehlchen und andere Wiesenbrüter sind in ihrem landesweit wichtigsten Brutgebiet im ...

Puderbacher Jusos planen Mehrgenerationenfest

Die Jusos haben sich vorgenommen, „Motor der Erneuerung der SPD“ zu sein. Dies ist nicht nur ein Spruch, ...

Corzilius, Dames, Hoff in der Oberbieberer Kirche

Um Abwechslung ist der Vorsitzende des Kirchbauvereins Oberbieber, Klaus Pinkemeyer, wahrlich nicht verlegen. ...

Werbung