Werbung

Nachricht vom 14.06.2018    

Unterstützung, Hilfe und Weiterbildung

1.016 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr Unterstützung bei der Lebensberatung in Neuwied gesucht. Weitere 568 Personen nahmen an Angeboten wie Elternkursen, offenenen Sprechstunden oder Weiterbildungen teil. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht 2017 der Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier hervor. Das Team um Leiter Andreas Markert erbrachte 2017 insgesamt 390 Leistungen, die durchschnittliche Beratungsdauer pro abgeschlossenem Fall betrug 6,4 Stunden.

Neuwied. Kinder und Jugendliche suchten vor allem Hilfe bei Trennung und Scheidung, Partnerkonflikten oder sonstigen Problemen der Eltern. 42,3 Prozent der Kinder und Jugendlichen, die Kontakt zur Lebensberatung hatten, lebten nicht in ihrer Ursprungsfamilie. Die wichtigsten Beratungsanlässe bei Erwachsenen waren Belastung durch kritische Lebensereignisse, Depressionen, Kommunikationsprobleme, Überlastung sowie Selbstwertproblematik.

Die Lebensberatungsstelle Neuwied bietet zusammen mit dem Kreisjugendamt das Projekt „zugehende Beratung“ in mehreren Kindertagesstätten im Kreis Neuwied an sowie das Konzept „Kita!Plus“ in der katholischen Kita Heilig Kreuz und der evangelischen Kita Sonnenstraße in Neuwied.

Weitere Angebote sind unter anderem die Lese- und Rechtschreib-Förderung für Kinder mit Legasthenie im Einzugsbereich des Stadtjugendamtes und des Kreisjugendamtes Neuwied und die Außensprechstunden nach Vereinbarung in Neustadt/Wied und Linz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einen Großteil der Gesamtkosten der Lebensberatungsstelle trug 2017 das Bistum Trier als Träger mit 54,8 Prozent. 19,1 Prozent übernahm das Land Rheinland-Pfalz, 14,4 Prozent der Kreis Neuwied, 10,3 Prozent die Stadt Neuwied, 0,4 Prozent die Stadt Andernach und 1,0 Prozent der Kreis Mayen-Koblenz. Für die Ratsuchenden ist die Beratung kostenfrei.

Die Lebensberatungsstelle hat ihren Sitz in der Marktstraße 1 in Neuwied; Telefon: 02631-22031, E-Mail: lb.neuwied@bistum-trier.de oder im Netz unter www.neuwied.lebensberatung.info. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Karate: Priti Pelia zweifache Deutsche Vize-Meisterin

Die Deutsche Meisterschaft in Erfurt verlief am 3. Juni für das KSC Karate Team Puderbach wieder erfolgreich, ...

Kein Zickenalarm, sondern drei tierisch nette Gäste

Waren es in Grimms Märchen noch sieben Geißlein, hat die Wirklichkeit in Unkel jetzt zwei echte Zicklein, ...

In der Lindenstraße geht es in den letzten Bauabschnitt

Gut 650 Meter lang ist die Lindenstraße in Heimbach-Weis, wo SWN und SBN die Gas- und Wasserleitungen, ...

In den Ferien auf dem „Walk of Fame“ unterwegs

Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJuB) hat in Kooperation mit der VHS wieder ein abwechslungsreiches ...

LKW verursacht Unfall auf B 256 bei Bonefeld und fährt davon

Am Montag, dem 11.Juni, befuhr um etwa 18:30 Uhr, ein DHL-LKW mit Anhänger, die B 256 aus Richtung Bonefeld ...

Bachpatenschaft: Altenwied und Kreisverwaltung schließen Vertrag

Engagierte Bürger haben sich zur Bachpatenschaft Altenwied zusammengeschlossen. Sie wollen die Patenschaft ...

Werbung