Werbung

Nachricht vom 13.06.2018    

SPD Oberbieber unterstützt Projekt Mehrgenerationenplatz

Die SPD Oberbieber sowie einige Mitglieder der Stadtratsfraktion trafen sich mit dem HVO auf dem Gelände des Campingplatzes. Rolf Löhmar, der Vorsitzende des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber (HVO), präsentierte dem Ortsverein sowie den Funktionären die aktuellen Planungen. Das Projekt stieß auch seitens der SPD Stadtratsfraktion auf positive Resonanz.

SPD Oberbieber unterstützt HVO. Foto: SPD

Oberbieber. In der vergangenen Ortsbeiratssitzung Oberbieber stimmte die SPD dem Antrag der CDU zu und forderte ein, diesen zu erweitern. Die Erstellung eines Flächennutzungsplans ist für das gesamte Areal rund ums Schwimmbad sinnvoll.

Ebenso wird auf Initiative der SPD eine Arbeitsgruppe gegründet. Diese soll aus Vertretern des HVOs, der Verwaltung, der Politik, des VfL Oberbiebers, den Anliegern sowie Mitgliedern des Arbeitskreises des Projektes „Stadtteilentwicklungskonzept" bestehen. „Uns ist es wichtig, dass dieses umfangreiche Projekt auf breite Füße gestellt wird, um es vorantreiben zu können und dass alle Beteiligte mit eingebunden werden" betont Lana Horstmann, Vorsitzende des SPD Ortsvereins.



Ergänzt wird sie von der Ortsvorsteherin Ingrid Ely Herbst: „Wir freuen uns, dieses Projekt aktiv zu unterstützen. In der letzten Ortsbeiratssitzung herrschte ein großes öffentliches Interesse an dem Tagesordnungspunkt Mehrgenerationenplatz. Solch eine rege Beteiligung an unseren Ortsbeiratssitzungen wünsche ich mir häufiger, denn vom offen Austausch und fairen Diskussionen können wir alle nur profitieren".

Die SPD bedankt sich bei Rolf Löhmar für die ausführliche Darstellung des Projektes, dem HVO für die geleistete Vorarbeit und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Beetpaten sorgen für bunte Hingucker

Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. pflegt seit 2013 als Beetpate eine städtische Fläche in der Nähe ...

25 Jahre Dorfgemeinschaft Stockhausen gefeiert

Am Sonntag, dem 10. Juni beging die Dorfgemeinschaft Stockhausen e.V. ihr 25-jähriges Jubiläum, denn ...

Früher an später denken

„Früher an später denken“ lautete das Motto der Senioren- Informationsmesse in Neuwied. Unter der Schirmherrschaft ...

Marktplatz: Präsentation der Wettbewerbsergebnisse

Der Neuwieder Marktplatz steht vor einer umfassenden Neugestaltung. Und die Bürger konnten dabei mehr ...

Feuerwehr: VG-Rat Rengsdorf-Waldbreitbach fasste Beschlüsse

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach standen ...

Corzilius, Dames und Hoff am 16. Juni in Oberbieber

Wenn Thomas Corzilius, Michael Dames und Wolfgang Hoff in heimischen Gefilden gemeinsam als „CDH“ auf ...

Werbung