Werbung

Nachricht vom 10.06.2018    

Unwetter über Neuwied

Der auf Neuwied begrenzte Starkregen bescherte der Polizeidienststelle Neuwied etliche Arbeit, denn es wurden verlorengegangene Kennzeichenschilder eingesammelt, Straßen gesichert und Feuerwehreinsätze wegen Blitzeinschlags und überfluteter Keller begleitet. Zum Glück blieb es bei Sachschäden.

Symbolfoto

Neuwied. Aufgrund starker Regenfälle in der Nacht von Samstag auf Sonntag (9./10. Juni) wurden im Stadtgebiet Neuwied mehrere Unterführungen überflutet und mehrere Gullydeckel hochgehoben. An diesen Örtlichkeiten verloren rund 20 Fahrzeuge ihre Kennzeichenschilder, welche sich augenscheinlich beim Fahren durch das Wasser oder beim Überfahren der Gullydeckel gelöst hatten. Die Kennzeichenschilder wurden von der Polizei sichergestellt und können von den Verlierern auf der Polizeiinspektion Neuwied, Reckstraße 6, 56564 Neuwied abgeholt werden.

Bei einem Blitzeinschlag in ein Wohnhaus zerbarsten Dachfenster und Dachpfannen und die Stromversorgung fiel aus. Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand.



Durch die starken Regenfälle liefen zahlreiche Keller voll, die von der Feuerwehr ausgepumpt werden mussten. Auch im Zellentrakt (Polizeigewahrsam) der Polizeiinspektion Neuwied stand der Fußboden unter Wasser.

Aufgrund einer durch den Regen entstandenen Wasserlache auf der Rheinbrücke kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Zahlreiche Bäume wurden in Mitleidenschaft gezogen; Äste brachen ab und fielen auf Rad- und Gehwege.

Glücklicherweise kam es während des gesamten Unwetters zu keinen Personenschäden. (PM Polizeidirektion Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt gestohlenen Sattelzug auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Einbruch in Entsorgungsbetrieb für Altmetalle in Niederbieber

In der Nacht zu Freitag (15. August 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem Entsorgungsbetrieb in ...

Azubis der VR Bank RheinAhrEifel starten Umweltaktion an der Mosel

Ein starkes Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzten die Auszubildenden der VR Bank RheinAhrEifel. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Am Sonntag, den 10. Juni gegen 12 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Großer Andrang beim Burgfest Reichenstein

Die Sonne strahlte mit den Gesichtern der Aktiven um die Wette, denn das Burgfest an der Burgruine Reichenstein ...

10. Flugplatzfest auf dem Flugplatz Eudenbach

Am Samstag den 23. Juni und Sonntag den 24. Juni, jeweils ab 12 Uhr, lädt die „Interessengemeinschaft ...

Früher WM, heute Bären: Niklas Solder kommt zum EHC

Es war einmal die Saison 2011/12 in der Eishockey-Regionalliga, da bestritt ein gerade einmal 18 Jahre ...

Natur im Weinberg – Terminänderung

Im Rahmen der Reihe „Der Natur auf der Spur“ bietet der Naturpark Rhein-Westerwald am 22. Juni eine kostenlose ...

Vegetarier in der Altsteinzeit? „MONREPOS“ klärt auf

„MONREPOS“ – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt ...

Werbung