Werbung

Nachricht vom 09.06.2018    

Große Beteiligung am Boule-Picknick in den Goethe-Anlagen

Das einjährige Bestehen der beliebten Boulebahn in den Goethe-Anlagen feierten Anwohner, Boulespieler und Interessierte mit einem zünftigen Picknick. Unter dem Motto „Schnuppern, schlemmen, begeistern lassen“ kamen rund 50 Gäste rund um die Boulebahn zusammen.

Gruppenbild vom Boule-Picknick in den Goethe-Anlagen. Foto: privat

Neuwied. Jeder wurde zum Spielen animiert, Passanten ließen sich gern auf ein Spielchen ein, Interessierte wurden von „alten Hasen“ in die Spielregeln eingeführt. Aber auch schon die Kleinsten konnten sich im zielgenauen Werfen üben.

Zum feierlichen und genussreichen Ambiente trugen neben den mitgebrachten Speisen auch die gemütlichen Sitzgelegenheiten und die französische Hintergrundmusik bei. So verbrachten auch die Senioren des Stadtteilkaffees, die ihre Kaffeerunde in die Goethe-Anlagen verlegt hatten, den Nachmittag in bunter und ausgelassener Gesellschaft. Ein kleiner Regenschauer konnte die Feststimmung nicht trüben.

Die Boule-Freunde treffen sich vier Mal in der Woche in den Goethe-Anlagen zum gemeinsamen Spiel – und zwar montags, dienstags, mittwochs und samstags jeweils um 14 Uhr. Neue Spieler und Interessierte sind immer gern gesehen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Preußens schwarzen Glanz erleben

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Kunstgussproduktion der Sayner Hütte zeigt das Rheinische Eisenkunstguss-Museum ...

Florale Kunststücke: Blumen in ihrer schönsten Form

In der Neuwieder StadtGalerie sind wieder die schönsten Gestecke und Sträuße des aktuellen Prüfungsjahrgangs ...

FSJ beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied

Bei jungen Leuten, die sich in der Orientierungsphase befinden, ist es beliebt: das Freiwillige Soziale ...

1000 Euro für "Sternberg-Projekt"

Mit 1000 Euro unterstützt der Verein "Aktion Eine-Welt" e.V., Träger des Neuwieder Eine-Welt-Ladens das ...

24-Stunden-Dienst für die Jugendfeuerwehr Oberlahr

24 Stunden im Feuerwehrdienst: Das war für 16 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Oberlahr die Herausforderung ...

Der Eremit zieht um

Umgestürzte Bäume sind angesichts der zurzeit häufig tobenden starken Sommergewitter keine Seltenheit. ...

Werbung