Werbung

Nachricht vom 08.06.2018    

Neue Matschküche kann in Betrieb gehen

Jetzt darf gematscht werden. Oder doch eher gekocht? Diejenigen, die die neue Matschküche in der Kindertagesstätte Regenbogen in Marienrachdorf nutzen, werden es wissen. Durch den Förderverein der Kita und die Unterstützung der Eltern wurde das Projekt realisiert.

Die neue Matschküche der Kindertagesstätte Regenbogen in Marienrachdorf. (Foto: Kindertagesstätte Regenbogen)

Marienrachdorf. Ein Wunsch der Kindergartenkinder in der Kindertagesstätte (Kita) Regenbogen in Marienrachdorf geht in Erfüllung, denn die neue Matschküche wurde nun offiziell eingeweiht. Nach detaillierter Planung einer „Außenküche für den Spielplatz“ haben sich einige Kindergartenväter dafür eingesetzt, zwei Matschküchen nach Maß selbst zu bauen. Die Firma Weber Bedachungen aus Selters sponserte das gesamte Material und stellte ihre Werkstatt zur Verfügung, Mitglieder vom Elternausschuss lieferten ausgediente Spülbecken mit Armatur. Matthias Müller und Jens Weber bauten dann sogleich zwei Matschküchen für den Spielplatz der U3-Kinder und den Spielplatz der Ü3-Kinder. Beim Transport unterstütze Rainer Weber und Hausmeister Toni Schäfer sorgte schließlich für den perfekten Anschluss und die Ausrichtung der Küchenelemente. Die Kinder und Erzieherinnen bedanken sich bei allen Helfern, die so eifrig den Förderverein und die Kindergartenarbeit unterstützen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Neuer Workshop in Neustadt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Diskriminierung ist für viele Menschen in Deutschland eine alltägliche Herausforderung. Ein neuer Workshop ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Weitere Artikel


Deutsche Geschichte zum Anfassen

Wann endete der zweite Weltkrieg? Wann wurde die Mauer gebaut und wann kam es zur deutschen Wiedervereinigung? ...

Rahmenprogramm beim Rheinbreitbacher Museumsfest

Der Heimatverein Rheinbreitbach lädt Gäste herzlich ein zum traditionellen Museumsfest an diesem Sonntag, ...

Burg Reichenstein erstrahlt im Lichterglanz

Fleißige Hände arbeiten derzeit an den umfangreichen Vorbereitungen für das Fest auf der Burg Reichstein ...

Alicia Limbach freut sich auf zehn Monate USA

Aufgeweckt, interessiert, intelligent – drei Attribute als beste Voraussetzungen für ein Stipendium im ...

In Niederbieber wird das „Kirchturmdenken“ gefördert

Der Kirchbauverein Niederbieber startet seine Sponsoring-Kampagne für die Turm-Sanierung. Sie wird mit ...

Zweiter Fraueninformationstag kam sehr gut an

Rund 70 Frauen waren der Einladung der Arbeitsagentur, des Jobcenters, der Gleichstellungsstellen von ...

Werbung