Werbung

Nachricht vom 08.06.2018    

Möhnen aus Hausen übergeben Spende an MGH Neuwied

Die Hausener „Möhnen-Ewig Jung“ überreichten ihren diesjährigen Erlös des traditionellen Kaffeenachmittages an das Mehrgenerationenhaus (MGH) Neuwied. Beide Institutionen verbindet dabei dieselbe Idee: Menschen zusammenbringen und dabei Freude am Leben haben.

Im Bild zu sehen (v. l. n. r.): Michaela Schmitz, Melanie Krumscheid und Marion Hardt vom Vorstand der Hausener Möhnen sowie Bea Röder-Simon und Nils Zimmermann vom Mehrgenerationenhaus der Kath. Familienbildungsstätte Neuwied. Foto: Mehrgenerationenhaus

Neuwied. Ein Hauch von Karneval lag in der Luft des Mehrgenerationenhauses Neuwied, als drei Mitglieder des Vorstandes der Hausener Möhnen bei einer Tasse Kaffee von ihren umfassenden Vereinsaktivitäten berichteten und dabei eine Spende in Höhe von 200 Euro überreichten. Diese Summe kam beim traditionellen Kaffeenachmittag zusammen und ist für die Arbeit des Mehrgenerationenhauses in Neuwied bestimmt.

„Wir fahren mit unseren Möhnen auf alle möglichen Veranstaltungen – auch außerhalb der Karnevalszeit. Aber eigentlich ist es bei uns so wie beim Fußball: Vor Karneval ist nach Karneval.“, berichtet die Schriftführerin Michaela Schmitz von den Vereinsaktivitäten des fidelen Vereins. Und so sind bei den Hausener Mädels die Karnevalsvorbereitungen bereits im vollen Gange. „Für die kommende Session haben wir uns das Thema Rockabilly überlegt und unsere Kostüme hierzu schon fast fertig. Dieses Jahr waren wir schnell!“, erzählt Obermöhn Melanie Krumscheid im Gespräch mit Bea Röder-Simon, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses und Nils Zimmermann, dem Geschäftsführenden Leiter der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied.



„Wir haben einfach eine Spendenbox bei unserem Kaffeenachmittag aufgestellt und jeder der wollte, konnte etwas hineinwerfen.“, erklärt die Beisitzerin der Hausener „Möhnen-Ewig Jung“ Marion Hardt. Die Frage, warum ausgerechnet das Mehrgenerationenhaus mit der Spende bedacht wurde, beantwortet die Obermöhn kurz und knapp: „Wir finden das Projekt gut und wissen, dass das Geld hier gut angelegt ist.“

Weitere Informationen zum Mehrgenerationenhaus Neuwied erhalten Sie im Internet unter www.mgh-neuwied.de. oder bei der Koordinatorin Bea Röder-Simon unter Telefon 02631 344596.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Möhnen aus Hausen übergeben Spende an MGH Neuwied

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schlemmertreff am Historischen Rathaus Neuwied: Ein kräftiger Regenguss zum Schluss

Neuwied. Dort hatten die beiden Mitarbeiterinnen des Neuwieder Stadtmarketings, Melanie Manns und Fabienne Mies, mit der ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Spatenstich für den Ausbau der Deichwelle Neuwied ist erfolgt

Neuwied. "Nachdem wir uns seit 2021 mit der strategischen Weiterentwicklung beschäftigen, können wir nun endlich mit dem ...

Geldautomatensprengung in Nentershausen: Suche nach Tätern läuft

Nentershausen. Unmittelbar nach der Sprengung wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Pkw aufgebaut, die bis in den Großraum ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt soziale Projekte: Die Tafel Asbach hatte eingeladen

Asbach. Der Lions Club Rhein Wied unterstützt seit langem soziale Projekte in der Region. Die Spendenübergabe fand erstmals ...

Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


„Bonefeld hat Energie“ - Neuer Süwag-Standort eingeweiht

Bonefeld. 85 Mitarbeiter haben in dem neuen Verwaltungsgebäude inzwischen ihre Arbeitsplätze eingerichtet. Rund sechs Millionen ...

Frauenchor Rengsdorf auf Entdeckungsreise

Rengsdorf. Das erste Ziel war abends das bekannte Lokal Zills Tunnel, in dem der Komponist Carl Friedrich Zöllner 1844 das ...

Gebietskommission zu Besuch in Dürrholz-Muscheid

Dürrholz. Trotz der für Arbeitnehmer ungünstigen Besuchszeit zwischen 11 und 12.45 Uhr und der infolge des Feiertags Fronleichnam ...

Wandtattoos – kreative Wanddeko im Handumdrehen

Wandtattoos in individuellem Design oder von der Stange
Motive für Wandtattoos gibt es schon jetzt in sehr großer Auswahl. ...

Auszubildende entwerfen eigene Unternehmens-Kampagne

Neuwied. Die Auszubildenden des Jahrgangs 2017 haben sich für die diesjährige „Azubi-Aktion“ etwas ganz Besonderes ausgedacht. ...

Circus Krone bietet großartige Schau in Neuwied

Neuwied. Die Premierenvorstellung war nur schwach besucht, weil das gewittrig-schwüle Wetter Interessenten abschreckte. Die ...

Werbung