Werbung

Nachricht vom 04.06.2018    

Gelenkbus brennt am Bahnhof Bad Honnef aus

Hoher Sachschaden bei Brand eines Gelenkbusses am Bad Honnefer Bahnhof. Verletzt wurde niemand. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. In den Vormittagsstunden des 3. Juni brannte ein im Bereich des Bad Honnefer Bahnhofes (August-Lepper-Straße) auf dem Parkplatz abgestellter Gelenkbus eines Verkehrsbetriebes vollständig aus.

Symbolfoto

Bad Honnef. Gegen 9 Uhr hatten Passanten den Brand des Fahrzeugs bemerkt und Feuerwehr und Polizei alarmiert. Die kurze Zeit später eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr brachten den Brand schnell unter Kontrolle - nach den bisherigen Feststellungen wurde niemand verletzt. Ein in unmittelbarer Nähe des Busses geparkter PKW wurde durch die Brandeinwirkung ebenfalls beschädigt.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung sperrte die Polizei neben dem unmittelbaren Brandbereich auch die nahegelegene B 42 kurzzeitig ab. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro. Aus den ersten Ermittlungen vor Ort ergaben sich keine Anhaltspunkte auf eine mögliche vorsätzliche Brandstiftung. Der Gelenkbus wurde zum Zwecke weitergehender Untersuchungen sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Landesjugendwettkampf THW in Prüm

Im Rahmen des Landesjugendlagers der THW Landesjugend Rheinland-Pfalz vom 31. Mai bis 3. Juni in Prüm ...

Endlich wieder pures Festivalfeeling bei Rock am Ring

Nach den Rückschlägen der letzten Jahre mit Wetterkapriolen und einem vermuteten Anschlag, welche durchaus ...

Bad Hönninger Winzer Alfred Emmerich im Portrait

Schon zahlreiche Gäste nutzten die Besichtigung der Ausstellung „Charakterköpfe" im Bad Hönninger Stadtweingut. ...

Pole fährt mit 3,24 Promille über B 42 bei Neuwied

Die Polizei Neuwied meldet für den Sonntagabend, 3. Juni noch zwei besondere Vorkommnisse. Von aufmerksamen ...

Ehrgeizige Kämpfer bei der Dorfolympiade in Giershofen

Die jährliche Dorfolympiade der Kirmesgesellschaft Giershofen erfreut sich in der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Feuerwehr Kirchspiel Anhausen besucht Flughafen Köln-Bonn

Am Samstag, den 2. Juni besuchten 18 Kameraden der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen die Werkfeuerwehr am ...

Werbung