Werbung

Nachricht vom 02.06.2018    

28 Angler bestanden Fischereiprüfung in Neuwied

Am 1. Juni fand in der David-Roentgen-Schule in Neuwied die staatliche Fischerprüfung statt. Von 29 zur Prüfung angetretenen Lehrgangsteilnehmern, die den sechstägigen Lehrgang in Neustadt/Wied absolviert haben, erhielten 28 den Nachweis, dass sie die Prüfung bestanden hatten. Ein Teilnehmer steuert nunmehr die Prüfung am 7. Dezember 2018 an.

Foto: Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V.

Neuwied. Die sechstägige Schulung beinhaltet die Fachgebiete: Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde mit anschließender Praxis am Wasser, Gesetzes- und Naturkunde sowie die Wiederholung am letzten Schulungstag zu allen Themen.

Der Ausbilder Norbert Kern aus Marzhausen führte die Schulung für den Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V. durch, der die Information und Organisation dafür übernommen hatte. Der Angel- und Naturschutzverein konnte inzwischen die Ausbildung von mehr als 100 Lehrgangsteilnehmern in Neustadt/Wied organisieren und erfolgreich abschließen.

Die Organisation eines Lehrgangs ist ein Aufwand, den der Verein gerne übernimmt, weil durch die Schulungen gewährleistet ist, dass ausgebildete Angelfischer an die Gewässer gehen.



Das Foto zeigt links den Ausbilder Norbert Kern und den 1. Vorsitzenden des Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V., Bernd Biermann, sowie die erfolgreichen Teilnehmer (v.l.n.r.): Eugen Ecke, Daniel Ecke, Dennis Richard Benkel, Alexander Geber, Michael Ernst, Andreas Glowalla, Frank Kanters, Stefan Bittig, Sebastian Hirthe, Raimund Wagener, Tobias Meissner, Kai Zimmermann, Helmut Schiefen, Maracus Görgen, Barnabas Poczok, Dirk Schiefen, (davor) Vera Kaiser, Esther Nina Kurpanek, Nadine Geißler, Svenja Rebecca Scheiner, Michael Hartmann (davor kniend) Leonid Borodin, René Link, Bert Langnick, David Bilan, Espen Bongartz, Marvin Lachowicz und Dennis Heiligers. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Weitere Artikel


Grandioser Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen

Zwei Tage lang schlug das Herz der Keramikwelt in Höhr-Grenzhausen. Der 40. „Europäische Keramikmarkt“ ...

Interkommunale Zusammenarbeit weiter ausbauen

Auf Einladung der CDU-Heimbach-Weis/Block waren Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion Bendorf sowie des ...

Frau rastet in Notaufnahme aus

Weil ihr die Behandlung ihres Vaters in einem Neuwieder Krankenhaus nicht schnell genug ging rastete ...

Mit Gott und E-Gitarre

Das Dekanat Rhein-Wied bietet am Samstag, 16. Juni von 10 bis 17 Uhr einen Band-Workshop an für alle, ...

Herzschlag-Finale um den Bitburger Kreispokal

Hätte Anfang der Saison jemand prophezeit, dass das extrem junge Team um Kapitän Fabio Licht im Kreispokalfinale ...

EU-Datenschutzgrundverordnung: IHK fordert Ausnahmen

Die IHK Koblenz informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über die Unsicherheit vieler Unternehmern ...

Werbung