Werbung

Nachricht vom 02.06.2018    

28 Angler bestanden Fischereiprüfung in Neuwied

Am 1. Juni fand in der David-Roentgen-Schule in Neuwied die staatliche Fischerprüfung statt. Von 29 zur Prüfung angetretenen Lehrgangsteilnehmern, die den sechstägigen Lehrgang in Neustadt/Wied absolviert haben, erhielten 28 den Nachweis, dass sie die Prüfung bestanden hatten. Ein Teilnehmer steuert nunmehr die Prüfung am 7. Dezember 2018 an.

Foto: Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V.

Neuwied. Die sechstägige Schulung beinhaltet die Fachgebiete: Allgemeine Fischkunde, Spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde mit anschließender Praxis am Wasser, Gesetzes- und Naturkunde sowie die Wiederholung am letzten Schulungstag zu allen Themen.

Der Ausbilder Norbert Kern aus Marzhausen führte die Schulung für den Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V. durch, der die Information und Organisation dafür übernommen hatte. Der Angel- und Naturschutzverein konnte inzwischen die Ausbildung von mehr als 100 Lehrgangsteilnehmern in Neustadt/Wied organisieren und erfolgreich abschließen.

Die Organisation eines Lehrgangs ist ein Aufwand, den der Verein gerne übernimmt, weil durch die Schulungen gewährleistet ist, dass ausgebildete Angelfischer an die Gewässer gehen.



Das Foto zeigt links den Ausbilder Norbert Kern und den 1. Vorsitzenden des Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V., Bernd Biermann, sowie die erfolgreichen Teilnehmer (v.l.n.r.): Eugen Ecke, Daniel Ecke, Dennis Richard Benkel, Alexander Geber, Michael Ernst, Andreas Glowalla, Frank Kanters, Stefan Bittig, Sebastian Hirthe, Raimund Wagener, Tobias Meissner, Kai Zimmermann, Helmut Schiefen, Maracus Görgen, Barnabas Poczok, Dirk Schiefen, (davor) Vera Kaiser, Esther Nina Kurpanek, Nadine Geißler, Svenja Rebecca Scheiner, Michael Hartmann (davor kniend) Leonid Borodin, René Link, Bert Langnick, David Bilan, Espen Bongartz, Marvin Lachowicz und Dennis Heiligers. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


FDP kontert BUND bei Ortsumgehung Straßenhaus

„Die Logik des BUND ist aberwitzig: Wir katapultieren Straßenhaus ins Mittelalter, damit das Weltklima ...

Kurioser Unfall blieb zum Glück ohne Personenschaden

Einen glücklichen Ausgang nahm ein Unfall, der sich am Samstag, den 2. Juni in Bendorf ereignete. Ein ...

Ein Willkommensgruß für Neuwied von Circus Krone

Als Willkommensgruß für alle Circus-Freunde der Region wird der Krone-Zoo am Premierentag, dies ist Mittwoch, ...

Tolle Spiele und viele Emotionen

Eine positive Bilanz hat die Abteilung Tischtennis des VfL Waldbreitbach mit ihren drei gemeldeten Mannschaften ...

Mit Gott und E-Gitarre

Das Dekanat Rhein-Wied bietet am Samstag, 16. Juni von 10 bis 17 Uhr einen Band-Workshop an für alle, ...

Fürstenweg bietet faszinierende Naturpassagen

Schon der Name klingt verheißungsvoll: Der 2015 als Premiumweg zertifizierte „Fürstenweg“, über den ein ...

Werbung