Werbung

Nachricht vom 02.06.2018    

Mit Gott und E-Gitarre

Das Dekanat Rhein-Wied bietet am Samstag, 16. Juni von 10 bis 17 Uhr einen Band-Workshop an für alle, die ein Instrument spielen (Drums, Piano, E-Gitarre oder Bass) und Rockmusik im Gottesdienst mögen. Unter der fachkundigen Anleitung von Dario Große und Musikern seiner Band „Liveworship“ aus Düsseldorf können Interessierte an Sound, Ausdruck und Bandplaying arbeiten, viel Neues lernen und Spaß beim Ausprobieren haben.

Team „MusikkircheLive“. Foto: privat

Neuwied. Ein Ziel des Tages ist es laut Veranstalter, einen Musikerpool und eine Band für die „MusikkircheLive“ mit dem Schwerpunkt Rockmusik und Worship zu gründen, die alle vier Monate in Neuwied-Block stattfindet.

Der Workshop findet statt im Katholischen Pfarrheim Heimbach-Weis (Burghofstraße 1, 56566 Neuwied). Für Verpflegung und Logistik ist ein Kostenbeitrag von 10 Euro zu zahlen beziehungsweise an diesem Tag mitzubringen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es beim Dekanat Rhein-Wied, Telefon: 02631-342770. Gleichzeitig mit der Anmeldung bittet der Veranstalter um ein kurzes Video, in dem Interessierte sich und ihre Musik vorstellen. Den entsprechenden Link zur Dropbox bitte senden an dekanat.rhein-wied@bistum-trier.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Vielseitige "Lange Nacht der Demokratie" in Neuwied

Am 5. September lädt die Volkshochschule Neuwied zur "Langen Nacht der Demokratie" und Semestereröffnung ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Weitere Artikel


Tolle Spiele und viele Emotionen

Eine positive Bilanz hat die Abteilung Tischtennis des VfL Waldbreitbach mit ihren drei gemeldeten Mannschaften ...

28 Angler bestanden Fischereiprüfung in Neuwied

Am 1. Juni fand in der David-Roentgen-Schule in Neuwied die staatliche Fischerprüfung statt. Von 29 zur ...

FDP kontert BUND bei Ortsumgehung Straßenhaus

„Die Logik des BUND ist aberwitzig: Wir katapultieren Straßenhaus ins Mittelalter, damit das Weltklima ...

Fürstenweg bietet faszinierende Naturpassagen

Schon der Name klingt verheißungsvoll: Der 2015 als Premiumweg zertifizierte „Fürstenweg“, über den ein ...

Herzschlag-Finale um den Bitburger Kreispokal

Hätte Anfang der Saison jemand prophezeit, dass das extrem junge Team um Kapitän Fabio Licht im Kreispokalfinale ...

Solaranlagen für Warmwasser und Heizung

Eine thermische Solaranlage kann oft die Energiekosten reduzieren; sie ist aber nicht für jeden Haushalt ...

Werbung