Werbung

Nachricht vom 31.05.2018    

SPD Neuwied fordert bessere Kommunikation von SWN

Die SPD Neuwied fordert die Neuwieder Stadtwerke zu einer besseren Informationspolitik auf. Angesichts der Äußerungen des SWN-Direktors Stefan Herschbach fühlt sie sich außerdem fast genötigt, demnächst Beweismittel zu erheben. Herschbach hatte der SPD in einem Zeitungsbericht vorgeworfen, „Mutmaßungen“ zu äußern und dem Wasserpark Feldkirchen wirtschaftlich zu schaden. Die SPD bittet Herschbach, zu Redlichkeit und Sachlichkeit zurückzukehren.

Neuwied. SPD-Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz kommentiert die Äußerungen von Herschbach mit Kopfschütteln. „Es wäre zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre.“ Die Sozialdemokraten hatten sich verwundert gezeigt, dass der Wasserpark Feldkirchen an Pfingsten nicht geöffnet hatte und nur ein Plakat am Tor des Wasserparkes auf eine Eröffnung am 31. Mai hinwies. Fraktionsvize Hannelore Gröhbühl hatte beim zuständigen Abteilungsleiter der SWN nachgefragt und von diesem erfahren, dass der Park wegen Reparaturarbeiten erst am 31. Mai öffnen werde. Eine frühere Öffnung wurde nicht in Aussicht gestellt.

„Demnächst muss ich anscheinend Fotos machen und Zeugen benennen, um vor Vorwürfen seitens der SWN sicher zu sein“, zeigt sich Hannelore Gröhbühl verärgert. Wie schlecht die Kommunikation der SWN sei, zeigten jedenfalls auch die aktuellen Äußerungen von Herschbach. „Er gibt selbst implizit zu, dass auf der Homepage noch Mitte Mai 2018 zwar die Öffnungszeiten vom vergangenen Jahr erschienen, aber keinerlei Hinweis darauf, dass der Wasserpark in diesem Jahr später öffnet. Und das, obwohl das zu diesem Zeitpunkt logischerweise längst bekannt war.“ Dass es dennoch möglich war, den zunächst anvisierten Termin der Öffnung, 31. Mai, auf den 25. Mai vorzuziehen, freut die Sozialdemokraten. Und dass dies auch Klein und Groß genutzt haben, zeigen die Besucherzahlen des Wasserparkes am Wochenende.



Die SPD Neuwied fordert die SWN zu einer besseren Kommunikationspolitik gegenüber ihren Kunden auf und bietet Stefan Herschbach ein klärendes Gespräch an, um in Zukunft derartige Irritationen zu vermeiden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Startschuss für das Projekt Sport und Integration

Sport hält nicht nur fit und gesund, sondern verbindet auch Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, ...

Sternenzauber & Frühchenwunder hilft Kleinsten

Immer wieder kommt es vor, dass eine Geburt deutlich vor dem errechneten Geburtstermin endet. Im Perinatalzentrum ...

Gymnastik-Gruppe fuhr zum Rosengarten

Eine Gymnastikgruppe für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen besuchte am Samstag, den 26. Mai einen ...

Qi Gong in Bad Hönningen - neuer Kurs "Sommer"

Qi Gong, eine jahrtausendalte chinesische Bewegungsform, dient dazu, die Lebensenergie zu erhalten, zu ...

Palliativstation des DRK Krankenhaus Neuwied dankt Spendern

Großzügige Spenden von insgesamt 9700 Euro ermöglichten die Anschaffung eines kleinen transportablen ...

Wäller Abend zum Geburtstag des Westerwald-Steigs

Zum zehnten Geburtstag des Westerwald-Steigs gab es in Marienthal einen Wäller Abend. Die Landräte der ...

Werbung