Werbung

Nachricht vom 28.05.2018    

Rotes Kreuz stand wieder im Tal bereit

Wenn es für die Massen an Radlern und Skatern alle Jahre wieder in´s Tal geht, müssen Andere auf der Höhe der Aufmerksamkeit sein. Beim Radwandertag „Wieder in´s Tal“ am vergangenen Sonntag konnten sich die Freizeitsportler einmal mehr auf die Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.

An der Basis des DRK-Ortsverbandes Waldbreitbach liefen auch beim Radwandertag „Wieder in´s Tal“ alle hilfreichen Fäden zusammen. Foto: Thomas Herschbach

Waldbreitbach. Professionell aber nicht hektisch ließ sich die Atmosphäre an der Einsatzzentrale am Basislager an des DRK-Ortsverbandes Waldbreitbach an der Kreuzstraße unweit der Kreuzkapelle beschreiben.

Rund 50 Rotkreuzlerinnnen und Rotkreuzler waren nicht nur auf den Beinen, um im Falle eines Falles für erste Hilfe zu sorgen. Denn mit dem Einsatzleitwagen des SEG des Kreisverbandes Neuwied, mit Motorrad und Quad und den Mannschaftstransportwagen griff im wahrsten Wortsinn ein Rad in´s Andere, wenn es galt, zügig Sanitäts-Unterstützung zu gewährleisten.

Dass zumeist nur Schürfwunden zu verarzten und Pflaster zu kleben waren, freute die Truppe vom DRK schlussendlich ebenso wie die Betroffenen. Letztere wussten zudem zu schätzen, dass jemand da ist, wenn jemand gebraucht wird. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Am heutigen Dienstag wieder Unwettergefahr

Der Deutsche Wetterdienst warnt ab den heutigen Mittagsstunden (29. Mai) vor lokalen Unwettern im Verbreitungsgebiet ...

SV Rengsdorf trifft im Entscheidungsspiel heute auf Erpel

Enger Zeitplan für die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf. Nachdem die Mannschaft von SV-Trainer Michael ...

Landkreis Neuwied sichert Fachoberschulstandort Asbach

Im Schuljahr 2011/12 wurde an der Konrad-Adenauer-Schule in Asbach eine Fachoberschule der Fachrichtung ...

"KNAX"-Taschenlampenkonzert begeisterte viele Besucher

Etwa 900 Zuschauer besuchten am Freitag, 25. Mai das bereits dritte KNAX-Taschenlampenkonzert auf dem ...

Kampf um Punkte im Wald

Das Forstamt Dierdorf lud am 28. Mai die dritten Klassen zum beliebten jährlichen Waldquiz in den Gemeindewald ...

Plakat gegen den LKW-Irrsinn in Oberhonnefeld

Ortsbürgermeisterinnen setzen ein weithin sichtbares Zeichen mit einem Banner der nicht zu übersehen ...

Werbung