Werbung

Nachricht vom 28.05.2018    

Polizei meldet eine Reihe von Motorradunfällen

Im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus kam es von Freitag bis Sonntag (27. Mai) zu insgesamt vier Unfällen mit Motorrädern. Alle vier Fahrer und eine Sozia wurden dabei leicht verletzt. Zwei Mal wurde den Motorradfahrern die Vorfahrt genommen. In den beiden anderen Fällen waren es Alleinunfälle.

Symbolfoto

Dierdorf. Am Freitag, den 25. Mai kam es gegen 17 Uhr in Dierdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine 51-jährige Kradfahrerin aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf befuhr mit ihrem Krad die B413 als ihr in Höhe der Einmündung Ober Beckers Garten ein 19-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem PKW die Vorfahrt nahm. Nur durch starkes abbremsen beider Fahrzeuge konnte ein Zusammenstoß verhindert werden. Die Kradfahrerin kam jedoch zu Fall und wurde leicht verletzt.

Neustadt-Hoppen. Am Freitag gegen 17:30 Uhr kam es auf der L255 bei Hoppen zu einem Verkehrsunfall. Ein 36-jähriger niederländischer Kradfahrer befuhr mit seinem Motorrad die L255 aus Richtung Roßbach/Wied kommend in Richtung Neustadt. Auf Grund eines Fahrfehlers verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Krad und kam nach links von der Fahrbahn ab. Am Krad entstand Sachschaden der Motorradfahrer wurde leicht verletzt.

Kleinmaischeid. Am Freitag befuhr ein 58-jähriger Kradfahrer aus Hör-Grenzhausen die B413 aus Richtung Kleinmaischeid kommend in Richtung Isenburg. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der Fahrer in einer Kurve die Kontrolle über sein Krad. Das Krad rutschte über die Fahrbahn und kam an der Schutzplanke zum Stillstand. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Am Motorrad entstand Sachschaden. Nur dem glücklichen Umstand, dass zum Unfallzeitpunkt kein Gegenverkehr herrschte ist es zu verdanken, dass der Unfall so glimpflich ausging.



Rengsdorf. Am Sonntag, dem 27. Mai kam es um 15 Uhr in der Westerwaldstraße in Rengsdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine 52-Jährige befuhr mit ihrem PKW die Neugasse innerhalb der Ortslage Rengsdorf. Sie beabsichtigte nach links in die Westerwaldstraße einzubiegen, übersah jedoch ein bevorrechtigtes Motorrad. Es kam zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge. Der 61-jährige Motorradfahrer und seine 53-jährige Sozia wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Plakat gegen den LKW-Irrsinn in Oberhonnefeld

Ortsbürgermeisterinnen setzen ein weithin sichtbares Zeichen mit einem Banner der nicht zu übersehen ...

Kampf um Punkte im Wald

Das Forstamt Dierdorf lud am 28. Mai die dritten Klassen zum beliebten jährlichen Waldquiz in den Gemeindewald ...

"KNAX"-Taschenlampenkonzert begeisterte viele Besucher

Etwa 900 Zuschauer besuchten am Freitag, 25. Mai das bereits dritte KNAX-Taschenlampenkonzert auf dem ...

Infoveranstaltung „Gemeinsam für Kloster Ehrenstein“

2017 wurde der Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein gegründet. Er hat sich den Erhalt und die ...

Preußens schwarzer Glanz im Eisenkunstguss-Museum Bendorf

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Sayner Eisenkunstguss-Produktion 1817/1818 nach Vorbild ihrer ...

15 Berufe-Workshops an der IGS Johanna Loewenherz

Was will ich nach der Schule machen und welcher Beruf könnte meinen Neigungen entsprechen? Für die Schüler ...

Werbung