Werbung

Nachricht vom 24.05.2018    

Heinrich-Haus Seniorenzentrum feiert zehnten Geburtstag

Mit einem Familienfest für Mitarbeiter und Bewohner feierte das Heinrich-Haus Seniorenzentrum sein zehnjähriges Bestehen. Im April 2008 zogen die ersten Bewohnerinnen ein – beide waren zuvor jahrelang für das Heinrich-Haus tätig. Von Anfang an dabei war auch die heutige Einrichtungsleiterin Mechtilde Neuendorff.

Fest im Heinrich-Haus Seniorenzentrum. Foto: Mechtilde Neuendorff

Neuwied. In ihrer Rede im Rahmen des Familienfestes freute sie sich sehr, dass die Zahl der Mitarbeiter im Laufe der Jahre von elf auf mittlerweile 85 gestiegen ist, die unermüdlich ihre Aufgaben tagein und tagaus, auch in der Nacht, zum Wohl der Bewohner im Seniorenzentrum leisten und ihnen mit individueller Pflege sowie Assistenz einen möglichst selbstbestimmten neuen Lebensmittelpunkt bieten.

Sie betonte: „Diese Arbeit ist nicht nur mit Geld zu bezahlen, denn sie erfordert Engagement, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Teamarbeit, körperliche und psychische Stabilität. Das ist keine Arbeit wie jede andere, denn es geht um Menschen. Dabei sind die Rahmenbedingungen oft hart: Schichtdienste, Arbeit an Sonn- und Feiertagen, kurzfristiges Einspringen …“ Das sei nicht nur eine große Herausforderung für die Mitarbeiter, sondern auch für ihr Umfeld, insbesondere die Familienangehörigen. Deshalb dankte Mechthilde Neuendorff bei dem Fest nicht nur den Mitarbeitern, die ein wichtiges Fundament für das Seniorenzentrum bildeten und stolz auf sich sein könnten, sondern auch den Angehörigen für ihre Unterstützung und ihr Verständnis. Auch den ehrenamtlichen Mitarbeitern und den Mitgliedern des Fördervereins galt ihr ausdrücklicher Dank.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Idee zum Familienfest und auch das Dankeschön kamen bei den zahlreichen Gästen sehr gut an – ebenso wie das leckere gegrillte Essen, Zuckerwatte und Popcorn. Gerade die kleinen Besucher genossen die Hüpfburg und Einblick in den Arbeitsplatz von Mama oder Papa.

Neben zahlreichen weiteren Highlights im Jubiläumsjahr – von Lesungen über ein Berliner Currywurstfest bis hin zur Vernissage „Unser Engers“ – lädt das Heinrich-Haus Seniorenzentrum am 21. Oktober ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür. Dann können alle Interessierten bei einem Rundgang erfahren, wie im Seniorenzentrum gearbeitet wird. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Förderverein DRK Kamillus Klinik Asbach erhält AWO-Spendenscheck

Einen Spendenscheck von 800 Euro überreichte nunmehr der Vorsitzende des AWO Ortsvereins Asbach, Günther ...

Erste Neuzugänge für Bundesliga-Kader SV Rengsdorf

Die Konturen verstärken sich und die große Herausforderung Bundesliga nimmt beim SV Rengsdorf unmittelbar ...

F-Jugend der TSG Irlich präsentierte sich mit Doppelheimspiel

Mit großer Vorfreude hatten die F-Junioren der TSG Irlich dem Christi-Himmelfahrt-Feiertag entgegengefiebert. ...

Bad Honnef-Flagge mit Herz in der Stadtinfo erhältlich

Die Stadtinformation im Rathaus hat Banner und Hissflaggen mit dem sympathischen Stadtmarken-Logo vorrätig, ...

Rheinbrohler Hof unter neuer Regie und internationaler Flagge

Rheinbrohl hat großes Glück, denn gleich dreimal kulinarische Genüsse unter einem Dach hat die Ortsgemeinde ...

Nachwuchs bei den Hawaiigänsen

Der Frühling ist bekanntermaßen Nachwuchszeit bei den meisten Tierarten. Auch im Zoo Neuwied sind in ...

Werbung