Werbung

Nachricht vom 23.05.2018    

SPD: „Warum öffnet der Wasserpark so spät?“

Mit Verwunderung stellten die Sozialdemokraten fest, dass der Wasserpark im Stadtteil Feldkirchen erst zum 31. Mai öffnen wird. Nur wenn man vor dem Eingang des Wasserparks angekommen war, wurden die Besucher mit einem kleinen Schild auf diesen Tatbestand hingewiesen. Bis vor kurzem stand auf der Web-Seite noch, dass die Vorsaison den Mai und Juni beträfe. Wohl nur auf die Nachfrage hin, wurde die Web-Seite aktualisiert und von nötigen Reparaturen gesprochen.

Foto: SPD

Feldkirchen. Die SPD-Fraktion wandte sich daraufhin an den Geschäftsführer der Stadtwerke als Betreiber des Wasserparks und fragte nach den Gründen der verspäteten Öffnung und der mangelnden Information der Besucher.

Dazu die die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Ratsmitglied aus Feldkirchen Hannelore Gröhbühl: „Wann war die Notwendigkeit einer Reparatur zu erkennen? Hätten diese nicht zeitgerechter durchgeführt werden können und was war defekt, das eine Schließung des Wasserparks bis 31. Mai notwendig macht?“

Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz pflichtet ihr bei und findet es schade, dass das gute Wetter im Mai und insbesondere an Pfingsten nicht ausgenutzt werden konnte. „Wir wollen hoffen, dass es in Zukunft wieder verlässliche Öffnungszeiten für die Attraktion der kleinen Gäste gibt und die entstandenen Irritationen durch die Beantwortung der gestellten Fragen ein Ende finden“, so Lefkowitz weiter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


TC Steimel: Schleifchenturnier und Medenspiele

Mit einem Schleifchenturnier eröffnete der TC Steimel auch in diesem Jahr wieder die Tennissaison mit ...

Kulturstadt Unkel begeistert auch ehemalige Marineoffiziere

Nicht „Schiff Ahoi!“, sondern „Willkommen in Unkel!“ hieß es kürzlich beim Ausflug von sechs ehemaligen ...

Mit der Lösung „Fliegerkappe“ beim Gartenmarkt gewonnen

Beim Gartenmarkt konnte die Besucher am SWN-Stand wieder am Gewinnspiel teilnehmen: „Was trägt die SWN-Werbefigur ...

SWR4 zur Gast bei den Landfrauen Neuwied

Zu dem Thema "Haut fühlen, Haut pflegen und Haut retten" hatte SWR4 zusammen mit den Landfrauen Neuwied ...

Bei Verkehrsunfall werden zwei Personen verletzt

Am Dienstagabend, den 22. Mai ereignete sich im Kreuzungsbereich der Kurt-Schumacher-Straße/Neuer Weg ...

CDU: Mehrgenerationenpark soll in Oberbieber entstehen

Von den neuen Ideen rund um den ehemaligen Campingplatz und die weitere Erschließung des Aubachtals in ...

Werbung