Werbung

Nachricht vom 18.05.2018    

Pläne für den Windpark Kuhheck hinfällig

Dr. Jan Bollinger (AfD) konstatiert, dass die Pläne für den Windpark Kuhheck nach Stellungnahme der Landesregierung hinfällig sind. In einer Meldung von heute (18. Mai) stellt der Politiker fest, dass nicht eingehaltene Abstandsvorgaben zum Aus der Planung führen.

Dr. Jan Bollinger. Foto: privat

Marienhausen. Text der Pressemeldung: „Am 13. April hatte der Kreisrechtsausschuss des Landkreises Neuwied einen Widerspruch des BUND zum „Windpark“ Marienhausen Kuhheck abgewiesen. In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Landtagsabgeordneten Dr. Jan Bollinger und Jürgen Klein führt die Landesregierung, vertreten durch Innenstaatssekretär Stich, allerdings nun aus, dass sie den entsprechenden Bescheid des Kreisrechtsauschusses für falsch hält:

„Entgegen der in diesem Bescheid vertretenen Auffassung sind jedoch nach Meinung der Landesregierung die Abstandsvorgaben des Z 163h der Dritten Teilfortschreibung des LEP IV im Zuge von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren grundsätzlich zu beachten.“



Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger erklärt dazu: „Nach dieser eindeutigen Stellungnahme der Landesregierung sollte der Windpark Kuhheck hinfällig sein, denn die Abstandsvorgaben werden hier nicht eingehalten. Die Genehmigungsbehörde sollte den fehlerhaften Widerspruchsbescheid widerrufen und den noch nicht entschiedenen Widersprüchen der Anlieger und Verbandsgemeinden stattgeben."“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


B-Juniorinnen des SV Rengsdorf wollen aufsteigen

Die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf wollen ihr Meisterstück machen und in die Bundesliga aufsteigen. Sie ...

MCC Ohlenberg wieder in Fahrt

Vom 24. bis 25. März rief der der MCC Ohlenberg seine Jugendfahrer aus dem Winterschlaf. Da die Idee ...

Marienschule Bad Hönningen sucht FSJler

Die Marienschule Bad Hönningen sucht zum 1. August noch ein oder zwei junge engagierte Menschen ab 18 ...

Wolfspopulation soll intelligent reguliert werden

Zu den jüngsten Sichtungen von Wölfen im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied meldet sich der AfD-Bundestagsabgeordnete ...

Arbeitsagentur informiert: Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Die Agentur für Arbeit rät: Wer noch keine Ausbildungsstelle für das laufende Jahr hat, sollte jetzt ...

BUND lehnt Ortsumgehung Straßenhaus ab

In seiner Stellungnahme zur geplanten Ortsumgehung Straßenhaus der B 256 hat der BUND gegenüber dem LBM ...

Werbung