Werbung

Nachricht vom 18.05.2018    

Pläne für den Windpark Kuhheck hinfällig

Dr. Jan Bollinger (AfD) konstatiert, dass die Pläne für den Windpark Kuhheck nach Stellungnahme der Landesregierung hinfällig sind. In einer Meldung von heute (18. Mai) stellt der Politiker fest, dass nicht eingehaltene Abstandsvorgaben zum Aus der Planung führen.

Dr. Jan Bollinger. Foto: privat

Marienhausen. Text der Pressemeldung: „Am 13. April hatte der Kreisrechtsausschuss des Landkreises Neuwied einen Widerspruch des BUND zum „Windpark“ Marienhausen Kuhheck abgewiesen. In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Landtagsabgeordneten Dr. Jan Bollinger und Jürgen Klein führt die Landesregierung, vertreten durch Innenstaatssekretär Stich, allerdings nun aus, dass sie den entsprechenden Bescheid des Kreisrechtsauschusses für falsch hält:

„Entgegen der in diesem Bescheid vertretenen Auffassung sind jedoch nach Meinung der Landesregierung die Abstandsvorgaben des Z 163h der Dritten Teilfortschreibung des LEP IV im Zuge von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren grundsätzlich zu beachten.“



Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger erklärt dazu: „Nach dieser eindeutigen Stellungnahme der Landesregierung sollte der Windpark Kuhheck hinfällig sein, denn die Abstandsvorgaben werden hier nicht eingehalten. Die Genehmigungsbehörde sollte den fehlerhaften Widerspruchsbescheid widerrufen und den noch nicht entschiedenen Widersprüchen der Anlieger und Verbandsgemeinden stattgeben."“


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neun Kandidaten im Wahlkreis 196 zugelassen

Altenkirchen/Neuwied. Am 24. Januar hat der Wahlausschuss des Bundestagswahlkreises 196 unter der Leitung von Landrat Dr. ...

Erwin Rüddel drängt auf Aufarbeitung der Corona-Entscheidungen

Berlin. "Die Bundesregierung und die Ampelkoalition haben es in drei Jahren nicht geschafft, die Folgen der Corona-Pandemie ...

Politische Diskussionen in Neuwied-Block

Neuwied-Block. Am Samstag, den 25. Januar, findet im Bürgerhaus Block, Mittelweg 10, eine Wahlkampfveranstaltung des "Bündnis ...

Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern

Großmaischeid. Am Donnerstagnachmittag (23. Januar) wurden die Direktkandidaten des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen Sandra ...

Positiver Trend: Windenergie-Ausbau in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf

Region. "In Rheinland-Pfalz sind wir mit einem erneuten Netto-Zubau von über einem Gigawatt beim Ausbau der Erneuerbaren ...

Staatsminister Clemens Hoch diskutiert Gesundheitsversorgung in Neuwied

Neuwied. Die SPD Neuwied lädt am Montag, dem 3. Februar, ab 18 Uhr zu einer offenen Informationsveranstaltung zur Gesundheitsversorgung ...

Weitere Artikel


B-Juniorinnen des SV Rengsdorf wollen aufsteigen

Rengsdorf. Am kommenden Pfingstmontag wollen die SV-Mädels dann das langersehnte Triple perfekt machen und den Aufstieg in ...

MCC Ohlenberg wieder in Fahrt

Kasbach-Ohlenberg. Der Jugendwart des MCC Ohlenberg, Andreas Beck, gab am Jugendwochenende reichlich Trainingstipps und übte ...

Marienschule Bad Hönningen sucht FSJler

Bad Hönningen. Wer sich bewerben möchte, sollte dies unbedingt direkt beim Deutschen Roten Kreuz unter dem Link auf der Homepage ...

Wolfspopulation soll intelligent reguliert werden

Altenkirchen. Nachdem am vergangenen Sonntag (13. Mai) ein einzelner Wolf auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf ...

Arbeitsagentur informiert: Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Region. Die Sommerferien stehen vor der Tür, und viele Jugendliche beenden dann ihre Schullaufbahn. Viele wissen längst, ...

BUND lehnt Ortsumgehung Straßenhaus ab

Straßenhaus. Der BUND lehnt den Neubau der Umgehung in einer Pressemitteilung ab, da die Maßnahme völlig überzogen und klimafeindlich ...

Werbung