Selbstbehauptungskurse stärken Grundschulkinder in Bendorf
Beleidigungen auf dem Schulweg, Bedrängen auf dem Pausenhof oder dumme Briefchen. Auch Grundschulkinder kommen im Alltag in Situationen, die für sie unangenehm sind oder vielleicht auch gefährlich. Nicht immer weiß jeder, wie er/sie in einer Situation am besten reagieren könnte oder sollte. Seit vielen Jahren bietet das Jugendbüro der Stadtverwaltung Bendorf Kindern und damit auch den Eltern in sogenannten Selbstbehauptungskursen Lösungsansätze für eben solche Begebenheiten an.
Bendorf. Jüngst fand wieder ein solcher zweitägiger Kurs in der Medardus-Grundschule statt. An zwei Tagen lernten die Mädchen und Jungen der ersten bis vierten Klasse neben theoretischen Aspekten auch praktischen Übungen zur Selbstbehauptung und Verteidigung.
Die Referentin Birgit Schlemper geht dabei immer nach einem sogenannten „Ampelsystem“ vor. Zunächst steht die Prävention (grüner Bereich) im Fokus. Hier wird für bestimmte Situationen sensibel gemacht und Verhaltensregeln geklärt. Mit der Selbstbehauptung (oranger Bereich) geht es um den Einsatz der Stimme und schließlich bei der Selbstverteidigung (roter Bereich) um das Erlernen von Techniken zur Verteidigung, die schmerzen, aber nicht wehtun.
Stellenanzeige
Techniker im Bereich Land- und Baumaschinenmechatronik (m/w/d) Rathaus Siegen |
Stets wird zwischen Theorie und Übung abgewechselt, um das Erlernte direkt auf spielerische Art zu vertiefen. Dass solche Kurse notwendig und wichtig sind, unterstreichen auch die Rückmeldungen von Eltern und Lehrern. Das Jugendbüro nimmt dies zum Anlass, um weitere derartige Angebote zu offerieren. Der nächste Selbstbehauptungskurs für Bendorfer Grundschulkinder findet am 7./8. Dezember in der Medardus-Grundschule statt.
Weitere Informationen: Jugendförderung der Stadtverwaltung Bendorf, Frau Ines Lindemann-Günther, Telefon 02622 922 835, Mail: ines.lindemann-guenther@bendorf.de
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion