Werbung

Nachricht vom 11.05.2018    

Zusatztermin: Oberpförtner Müller kommt bestens an

Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Rheinische Eisenkunstguss-Museum am Sonntag, 1. Juli, zwei Zusatzvorstellungen des Stationen-Theaters auf der Sayner Hütte an. Um 15 und um 16.30 Uhr können die Zuschauer sich auf eine Verabredung mit dem „erzkonservativen“ und stets korrekten Oberpförtner Müller freuen. An ihm kommt niemand ungesehen vorbei.

Das Stationen-Theater mit dem Oberpförtner Müller ist ein Publikumsmagnet.

Bendorf. Zwischen Passierscheinen und Durchgangsgenehmigungen lässt Oberpförtner Müller die Stempeluhr und die Krupp´schen Arbeiter nie aus den Augen. Er hat nicht nur Einblicke in die Arbeitsvorgänge, sondern auch die Arbeitsordnung stets vor Augen. Ebenso bei den Hüttendirektoren und der Familie Krupp schaut er neugierig und gerne hinter die Kulissen. Am Eingang empfängt er die Gäste gegen Vorlage ihres Passierscheines mit dem Lied: “Glück auf“ und nimmt sie mit zu seiner Schicht.

Emotionsvoll schildert er die Lebensumstände im Schatten des Hochofens und berichtet über die harte Arbeit, während er den Inhalt seines Henkelmannes umständlich inspiziert.

Seit drei Jahren spielt der gebürtige Sayner Alois Müller die fiktive Figur des Oberpförtners der Sayner Hütte neben anderen Akteurinnen und Akteuren im Museumstheater des Rheinischen Eisenkunstguss-Museums. Dass er die Figur des Oberpförtners so glaubhaft verkörpert, ist zum einem seinem rheinischen und ortsbezogenen Dialekt geschuldet, zum anderen seiner Spielfreude auf verschiedenen Musikinstrumenten. Idee und Drehbuch zum Stationen-Theater kommen von Heike Kamp und Stephanie Paatsch.



Der Preis beträgt 7,50 Euro pro Person plus Eintritt Sayner Hütte. Infos, Anmeldung und Preise: Rheinisches Eisenkunstguss-Museum & Tourist-Info, Schloss Sayn, Telefon 02622/902913, Mail: touristinfo.sayn@bendorf.de.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus meldet weitgehend friedlichen Vatertag

Die Polizeiinspektion Straßenhaus blickt insbesondere bei den größeren Vatertags-Veranstaltungen im Dienstgebiet ...

Zwei Brüder – zwei Unfälle

Etwas nicht alltägliches erlebte die Polizei Straßenhaus am Donnerstagabend, als sie zu einem Unfall ...

„Unser Dorf hat Zukunft“: Linkenbach ist Kreissieger

Linkenbach holt sich „Gold“ in der Hauptklasse und damit den Sieg im Kreisentscheid des Landeswettbewerbes ...

Kunostein-Burg verschönert Schulhof in Neuwied-Engers

Der Schulhof der Kunostein-Grundschule in Neuwied-Engers wurde nach dem Abriss des alten Schulgebäudes ...

Auf großer Fahrt: „Kinderschiff“ feiert 20-jähriges Bestehen

Es ist ein treffendes Motto, das die Arbeit an der städtischen Kindertagesstätte „Kinderschiff“ seit ...

JSG Wisserland besiegt St. Katharinen mit 5:1

Mit 5:1 besiegte die C-Jugend der JSG Wisserland die Gäste der JSG St. Katharinen im Nachholspiel der ...

Werbung