Werbung

Nachricht vom 08.05.2018    

Hauptversammlung der Inselgemeinschaft Niederbieber

Nach der Eröffnung der Jahreshauptversammlung durch den 1. Vorsitzenden Tim Rönz und der Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder berichtete der Vorsitzende in seinem Bericht über das vergangene Jahr. „Wir haben das erfolgreichste Veranstaltungsjahr seit 2008 durchgeführt. Obwohl wir ein hohes Risiko mit der Wiedereinführung des Inselfestestes eingegangen sind, wurden unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen“, berichtete der Vorsitzende.

Das Inselfest war außerordentlich erfolgreich. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Auch im Kassenbericht macht sich das Inselfest seit langem Mal wieder positiv bemerkbar. „Ich danke der Dorfbevölkerung, unseren Gästen von außerhalb und den Sponsoren für Ihre finanzielle Unterstützung“, bedankte sich Thomas Schäfer am Ende seines Berichtes. Finanziell steht die Inselgemeinschaft momentan auf soliden Beinen. In seinem Kassenbericht stellte Steinhöfer eine einwandfreie Kassenbuchführung fest. Daher bat er die Mitglieder um Entlastung des Kassierers. Dieser wurde dann einstimmig von den Mitgliedern entlastet.

Der im März gegründete Verein Inselfreunde Niederbieber beantragte die Aufnahme in die Inselgemeinschaft, dieser Antrag wurde von den anwesenden Mitgliedern begrüßt und der Verein wurde einstimmig in die Inselgemeinschaft aufgenommen. Somit besteht die Inselgemeinschaft Niederbieber wieder aus zwei Vereinen. Nach dem Austritt des Vereins Niederbieberer Bürger (VNB) Ende des vergangenen Jahres stemmen nun wieder zwei Vereine die anfallenden Arbeiten. „Über weitere Vereine würden wir uns sehr freuen, alle Vereine aus Niederbieber und Segendorf sind herzlichen eingeladen, der Inselgemeinschaft Niederbieber beizutreten. Wer Interesse hat, kann uns einfach ansprechen“, so der Vorsitzende.

Über 50 Jahre war Kurt Buch als Mitglied des Männerchors in der Inselgemeinschaft tätig. Nach dem Ausscheiden des alten Inselwartes übernahm er seine Tätigkeiten und ist eigentlich gar nicht mehr wegzudenken von der Insel, aber zum Ende des letzten Jahres hat „Kurti“ seine Ämter niedergelegt und geht in den Wohlverdiensten Inselruhestand. Der Vorsitzende bedankte sich bei ihm für seine Arbeit mit einem kleinen Präsent. Einstimmig wurde beschlossen, ihn im kommenden Jahr zu den Feierlichkeiten des 55-jährigen Vereinsjubiläums zum Ehrenvorsitzenden zu benennen. Mit dem Rückzug wurde die Position des 2. Vorsitzenden kommissarisch von Frau Kirch übernommen.

Ein Inselfest wird es in diesem Jahr nicht geben. Die 48. Auflage ist für 2019 geplant. Wann genau wollen die Vorstandsmitglieder demnächst festlegen. Ansonsten stehen dieses Jahr diverse Räumungsaktionen auf der Insel an. „Wir feiern im kommenden Jahr unser 55-Jähriges. Da wollen wir die Insel etwas herausputzen, aktuell wurden schon neue Bäume durch die SBN gesetzt. Eine neue Decke wurde bereits in der Damentoilette eingebaut und weitere Renovierungen werden so wie es die Zeit zu lässt durchgeführt“, so der Vorsitzende.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Sportfest des SV Wienau an Himmelfahrt

An Himmelfahrt feiert der SV Wienau e.V. wieder sein traditionelles Sportfest. Der Verein hat ein umfangreiches ...

Nachwuchs bei den „kaiserlichen“ Krallenaffen

Es fiepst und zirpt im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Die durchdringenden, hohen Rufe, die fast wie ...

Kreisfrauenkonferenz zum Thema Hospiz- und Palliativarbeit

Im zweijährigen Turnus treffen sich die Frauenvertreterinnen und weitere weibliche Vorstandsmitglieder ...

LKW-Problem in Oberhonnefeld

Anwohner luden Ortsbürgermeisterinnen und Politiker zum Ortstermin. Der LKW-Schwerlastverkehr von der ...

Radfahrer kommt bei Unfall unter LKW

Laut Mitteilung der Polizei Bendorf kam es am heutigen Nachmittag (8. Mai) zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Derzeit laufen Erpressungsversuche von Cyberkriminellen

In Rheinland-Pfalz und auch in unserer Region häufen sich seit Ende April 2018 die Fälle digitaler Erpressungen, ...

Werbung