Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Tradition trifft Nervenkitzel – Brotbacken mit Lesung am Backes

Der Flora Fauna Rengsdorf e.V. hatte am Samstag, den 5. Mai zu einer besonderen Veranstaltung eingeladen. Zu einer Zeit, als die Leute noch nicht alle einen eigenen Backofen zu Hause hatten, trafen sie sich samstags mit ihren vorbereiteten Broten am Backes, um dort gemeinsam zu backen und die neuesten Nachrichten auszutauschen.

Ulrike Puderbach las aus ihrem Kinderbuch „Der Schängel-Schatz“. Fotos: Sarah Kampen

Rengsdorf. Unter dem Motto „Tradition trifft Nervenkitzel“ hatte der FloFa interessierte Hobbybäcker und Leseratten in den Kinderkräutergarten in Rengsdorf eingeladen. Jeder konnte sein eigenes Brot mitbringen und im vorgeheizten Backes backen.

In der Wartezeit saßen alle gemütlich bei strahlendem Sonnenschein unter dem Pavillon bei erfrischenden Getränken und hörten Ulrike Puderbach zu, die aus einem ihrer Bücher las. Weil auch Kinder an der Veranstaltung teilnahmen, hatten sich Veranstalter und Autorin entschieden, nicht aus „Bittere Vergeltung“, sondern aus dem Kinderbuch „Der Schängel-Schatz“ zu lesen. Doch natürlich hatten auch die erwachsenen Gäste Spaß am Vorlesen und fühlten sich ein wenig in ihre eigene Kindheit zurückversetzt.



Als dann der verführerische Duft der Brote durch den Kräutergarten wehte, konnten alle die verschiedenen Brotsorten, die im Backes ihr ganz eigenes Aroma entfaltet hatten, probieren und sich davon überzeugen, dass auch alles gelungen war. Nach einem gelungenen und schönen Nachmittag gingen alle zufrieden, mit vielen neuen Eindrücken und auch mit dem ein oder anderen getauschten Rezept nach Hause. (ak)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Weitere Artikel


Viele Fragen filmisch verarbeitet: „Wem gehört die Natur?“

„Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“ Der Film wirft schon im Titel eine provokante Frage auf und startet ...

Amtspokal Schießen 2018 findet in Roßbach statt

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied richtet am Samstag, 26. Mai das erste „Amtspokalschießen“ ...

Viele Bürger interessieren sich für Städtebau in Neuwied

Städtebau: ein durchaus spannendes Thema, das, wenn ansprechend aufbereitet, beim Bürger auf viel Interesse ...

Buntes Treiben beim Stadtfest Dierdorf mit Flohmarkt

Das Wetter stimmte: Strahlender Sonnenschein tauchte das Westerwälder Städtchen während des Stadtfestes ...

Öffnung des Urbacher Freibades in großer Gefahr

Die Öffnung des Urbacher Freibades ist in diesem Jahr fraglich, denn bislang ist noch kein neuer Pächter ...

Freie Bühne Neuwied brillierte mit ihrem Westernmusical

Zu einer erneuten Vorstellung ihres Westernmusicals „Wie das Bleichgesicht zur Rothaut wurde“ hatten ...

Werbung