Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Polizei Linz: Drei Autoeinbrüche und eine Unfallflucht

Mit zwei besonders schwereren Fällen des Diebstahls aus einem Auto musste sich die Polizei Linz in Rheinbreitbach beschäftigen. In zwei Fällen wurden die Seitenscheiben des Fahrzeugs eingeschlagen. Im dritten Fall war ein Fahrzeug nicht verschlossen. Hinweise an die Polizei Linz am Rhein Telefon: 02644-943-0 Fax: 02644-943-100 email: pilinz.wache@polizei.rlp.de erbeten.

Symbolfoto

Linz. In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 5. Mai, kam es in der Zeit von 20:10 bis 6:45 Uhr in der „Gebr.-Grimm-Straße“ in Rheinbreitbach, zu einem Einbruch in ein in geparktes Fahrzeug. Der Täter schlug mit einem Gegenstand die Scheibe der Beifahrertür ein und entnahm aus dem Fahrzeuginneren vom Armaturenbrett eine rosafarbene Geldbörse und entwendete diese. Des Weiteren überprüfte der Täter weitere Fahrzeuge auf dem Grundstück und entnahm aus einem verschlossenen, aber nicht abgeschlossenen Pkw Münzgeld, das in der Mittelkonsole abgelegt war.

Die Polizei rät allen Fahrzeugführern ihr Fahrzeug nach Verlassen zu überprüfen, ob die Verriegelung stattgefunden hat. Durch Störungen kann es passieren, dass die Fahrzeugverriegelung nicht schließt, obwohl man die Funkfernbedienung gedrückt hat.

In der gleichen Nacht kam es in der Zeit von 18 bis 7:20 Uhr in der Westerwaldstraße in Rheinbreitbach, zu einem weiteren Einbruch in ein in geparktes Fahrzeug. Der Täter schlug mit einem Gegenstand die Scheibe der Fahrertür ein und entnahm aus dem Fahrzeuginneren aus der Ablage der Fahrertür ein Schlüsselbund.



Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz in Linz
Am Samstag, den 5. Mai gegen 11:30 Uhr, kam es in Linz am Rhein auf dem Parkplatz des Kaiser-Marktes in der Asbacher Straße zu einem Verkehrsunfall. Der geschädigte Fahrzeugführer saß zum Unfallzeitpunkt als Zeuge in seinem Fahrzeug. Der Unfallverursacher touchierte beim Einsteigen mit seiner Fahrzeugtür das Fahrzeug des Geschädigten. Durch den Kontakt entstand ein Lackschaden. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort mit den Worten, da wäre kein Schaden entstanden und ohne seine Personalien zu hinterlassen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Artem Krämer Bezirksmeister im Diskuswurf

Der böige Gegenwind beim Ballwurf und den Sprints spielte den Leichtathleten bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften ...

125 Jahre TuS Dierdorf: Es gab es viel Lob und Anerkennung

„Sie können mit Stolz zurückblicken.“ Ein solches Lob aus dem Munde eines Staatssekretärs bekommt ein ...

Freie Bühne Neuwied brillierte mit ihrem Westernmusical

Zu einer erneuten Vorstellung ihres Westernmusicals „Wie das Bleichgesicht zur Rothaut wurde“ hatten ...

Benefizkonzert der Bigband des Heeresmusikkorps Koblenz

Am 15. Mai ist es endlich soweit. Die Big Band des Heeresmusikkorps Koblenz kommt in die Wiedhöhenhalle ...

Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher

Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Willy-Brandt-Forum Unkel am Internationalen Museumstag, der am ...

Verkehrsgefährdung durch Fahrer eines weißen BMW

Die Polizei Neuwied sucht Zeugen, die das rücksichtsloses und verkehrsgefährdendes Fahrverhalten des ...

Werbung