Werbung

Nachricht vom 04.05.2018    

„Rhein in Flammen" auf der Insel Grafenwerth

Besucher der Insel Grafenwerth in Bad Honnef können sich auch dieses Jahr auf ein tolles Programm freuen: „Rhein in Flammen" am Samstag, 5. Mai, ist das Festival von „RheinEvents“ und der Stadt Bad Honnef für die ganze Familie. „Umsonst und Draußen" ist das Motto. Das Inselfest bietet Live-Musik, Kinderprogramm und Attraktionen. Imbiss-Stände versorgen die Besucher mit Essen und Getränken.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Bad Honnef. Der Tag beginnt ab 9 Uhr mit dem wieder eingeführten Kinderflohmarkt. Hierzu sind alle Familien herzlich eingeladen. Spielzeug, Comic-Hefte und andere Dinge können verkauft und erworben werden. Die Stadt Bad Honnef wird am Nachmittag mit einem Informationsstand vertreten sein. Mitarbeitende der Stadtverwaltung (Geschäftsbereich Städtebau sowie Fachdienst Umwelt und Stadtgrün) präsentieren die Pläne zur Neugestaltung und Verschönerung der Insel Grafenwerth.

Musikalisch geht es ab 14:00 Uhr los mit „TAUSEND TRAILER, ELIA, DRIVE DARLING, THE SHALTSHAKERS; BEN RANDERATH“ und ab 21 Uhr präsentieren „HANDMADE“ Oldies und Rock Classics.

Das Feuerwerk wird um 22:20 Uhr gezündet. Bürgermeister Otto Neuhoff: „Bei dem vorausgesagten tollen Wetter wird ‚Rhein in Flammen' eine fantastische Veranstaltung für alle Inselbesucher."

Programm Rhein in Flammen 2018

Samstag, 5. Mai, Insel Grafenwerth in Bad Honnef
8 Uhr Aufbau Kinderflohmarkt (auf der Veranstaltungsfläche vor der Bühne, keine Anmeldung nötig)
9 Uhr Kinderflohmarkt
14 Uhr TAUSEND TRAILER (verbindet Rap und akustische Gitarrenmusik)
15 Uhr ELIA (Indie- und Alternative-Rock)
16:30 Uhr DRIVE DARLING (handgemachter Indie-Rock)
18 Uhr THE SALTSHAKERS (alternativer Rock, Hardrock, Post Grunge)
19:30 Uhr BEN RANDERATH (Mitsingkonzert – Lieder der 90er)
21 Uhr HANDMADE (Oldies und Rock Classics)
22:20 Uhr (circa) Das Feuerwerk wird gezündet.



Fragen werden unter info@rheinevents.de beantwortet.

Noch ein allgemeiner Hinweis:
Damit die Feierlaune nicht getrübt wird, hat die Stadt Bad Honnef verfügt, dass Glasbehältnisse auf der Insel Grafenwerth während der Veranstaltung von Rhein in Flammen nicht erlaubt sind. Gläser und Behältnisse aus Glas dürfen nicht mitgeführt, ausgegeben oder benutzt werden. Mitarbeitende des Ordnungsamtes sind vor Ort.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Fieldday der Altenkirchener Funkamateure

Der Ortsverband Altenkirchen im Deutschen Amateur Radio Club (DARC e.V.) widmet seinen diesjährigen Fieldday ...

Dreijähriges Kind nach Unfall im Krankenhaus verstorben

Wir mussten heute (4. Mai) berichten, dass ein dreijähriges Kleinkind am Morgen gegen 10.30 Uhr von einem ...

Stärkung Bonns als zweites bundespolitisches Zentrum

Über die nächsten Schritte zur Stärkung und Fortentwicklung Bonns als zweites bundespolitisches Zentrum ...

Diebesbande dingfest gemacht

Der Polizei in Neuwied und Höhr-Grenzhausen ist es gelungen eine Diebesbande mit Hilfe von Ladeninhabern ...

Dreijähriges Kind in Bendorf von Auto überfahren

Die Polizei Bendorf meldet einen schweren Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Kleinkindes. Der Unfall ...

Geisterfahrer auf der A 48 mit 2,08 Promille gestellt

Über Notruf teilte ein PKW-Fahrer mit, dass er soeben die A 48 von Mayen kommend in Richtung Koblenz ...

Werbung