Werbung

Raderlebnistag für die ganze Familie - Jedem Sayn Tal

Beim 30. Raderlebnistag "Jedem Sayn Tal" kann die Route durch das reizvolle Sayntal zwischen Bendorf-Sayn und Selters frei vom motorisierten Verkehr erkundet werden. Insgesamt 25 Genusskilometer locken Radler, Skater, Wanderer et cetera auf die für gesperrte Strecke. Entlang der Strecke warten eine bunte Mischung aus Spiel, Sport, Spaß und kulinarischen Genüssen auf die Aktiven. » Weiterlesen


Anzeige

Raiffeisenbank Neustadt eG

Aktualisiert: Bewaffnete Person war regelmäßiger Besucher der Moschee in Bendorf

Aktualisiert: Bewaffnete Person war regelmäßiger Besucher der Moschee in Bendorf

Nach dem bisherigen Ermittlungsstand im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz im Gebetshaus des Bedir Kulturvereins Bendorf am Dienstag (6. Mai) liegt keine
religiöse oder extremistische Motivlage für das Verhalten des 30-Jährigen vor. Eine mit Messern bewaffnete Person hat in einer Moschee nahe Koblenz für Aufregung gesorgt.


Vögel im Visier: Die Stunde der Gartenvögel startet

Vögel im Visier: Die Stunde der Gartenvögel startet

Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und der LBV dazu auf, Vögel in Gärten und Parks zu zählen. Diese Aktion ist Teil eines großen Citizen-Science-Projekts, das wichtige Daten über Vogelpopulationen liefert.


Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen im Zusammenhang mit dem Dreifachmord vom 6. April in Weitefeld. Die Polizei warnt vor der Verbreitung dieser Informationen, die sich bei genauerer Prüfung als gefälscht herausgestellt haben.


69-jähriger Autofahrer stirbt zwölf Tage nach Unfall auf der L 268

69-jähriger Autofahrer stirbt zwölf Tage nach Unfall auf der L 268

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 268 bei Königswinter endete tragisch. Ein 69-jähriger Mann erlag seinen Verletzungen im Krankenhaus. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.


Verstärkung für das Polizeipräsidium Koblenz

Verstärkung für das Polizeipräsidium Koblenz

Am Mittwoch (7. Mai) begrüßte das Polizeipräsidium Koblenz zahlreiche neue Mitarbeiter. Der Behördenleiter Jürgen Süs hieß insgesamt 57 Neuzugänge willkommen, die ihren Dienst in der Region aufgenommen haben.


Anzeige


Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an einem neuen Veranstaltungsort statt. Erstmals wird das Festival auf der anderen Rheinseite ausgetragen und bietet ein vielfältiges Programm für Gitarrenliebhaber in Neuwied und Bendorf-Sayn


Feierliche Eröffnung der neuen Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Feierliche Eröffnung der neuen Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Am 17. Mai öffnet die neue Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach ihre Türen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.


Anzeige



Virtuose Gitarrenklänge im Schloss Engers mit Petrit Çeku

Virtuose Gitarrenklänge im Schloss Engers mit Petrit Çeku

Am 11. Mai wird der Dianasaal von Schloss Engers zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Der gefeierte Gitarrist Petrit Çeku und seine Mitspieler präsentieren Werke von Boccherini, Paganini und Beethoven.


Erneute Auszeichnung für die VHS Neuwied

Erneute Auszeichnung für die VHS Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hat sich erneut erfolgreich zertifizieren lassen. Das Qualitätsverfahren "Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung" (LQW) bestätigt das hohe Niveau der Bildungsstätte.


Anzeige



Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer kämpften um das begehrte Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze.


Westerwälder Beef Wochen: Genuss und Information rund ums regionale Rindfleisch

Westerwälder Beef Wochen: Genuss und Information rund ums regionale Rindfleisch

Im Mai und im Juni stehen die Westerwälder Beef Wochen im Zeichen des regionalen Rindfleischs. Mit einer Vielzahl an Veranstaltungen sollen Verbraucher sowie die Gastronomie auf die Qualität und Vielfalt aufmerksam gemacht werden.


Anzeige



Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit dem 2. Mai vermisste 15-jährige Nora H. wurde von der Polizei wohlbehalten aufgefunden.


Rheinland-pfälzische Grüne verzeichnen Mitgliederzuwachs

Rheinland-pfälzische Grüne verzeichnen Mitgliederzuwachs

Die rheinland-pfälzischen Grünen freuen sich über einen deutlichen Anstieg ihrer Mitgliederzahlen. Mit ihrem Team um Umweltministerin Katrin Eder bereiten sie sich auf die kommende Landtagswahl vor.


Anzeige



Teuber als neuer Bildungsminister in Rheinland-Pfalz vorgestellt

Teuber als neuer Bildungsminister in Rheinland-Pfalz vorgestellt

In Mainz wurde die Nachfolge der bisherigen Bildungsministerin Stefanie Hubig bekannt gegeben. Ministerpräsident Alexander Schweitzer wartete mit seiner Entscheidung, bis das Ergebnis der Kanzlerwahl feststand.


Neuwied: Neues Fahrzeug stärkt Katastrophenschutz und Jugendarbeit der DLRG

Neuwied: Neues Fahrzeug stärkt Katastrophenschutz und Jugendarbeit der DLRG

Die DLRG Neuwied e.V. hat durch eine großzügige Spende der Firma BW Converting GmbH aus Neuwied ein neues Fahrzeug erhalten. Das Fahrzeug wird künftig im Katastrophenschutz und in der Jugendarbeit eingesetzt.


Anzeige



Fortschritte im Modellprojekt „BNE in den Naturparken Rheinland-Pfalz“

Fortschritte im Modellprojekt „BNE in den Naturparken Rheinland-Pfalz“

Ein Jahr nach dem Start des Modellprojekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken“ zeigen die beteiligten Naturparke erste Erfolge. Das Projekt wird bis Ende 2026 fortgesetzt.


Polizeikontrollen in Neuwied verlaufen ohne größere Zwischenfälle

Polizeikontrollen in Neuwied verlaufen ohne größere Zwischenfälle

Am Montag (5. Mai) führte die Polizeiinspektion Neuwied umfangreiche Kontrollen im Innenstadtbereich durch. Ziel der Aktion war es, das Verhalten von Fahrradfahrern und E-Scooter-Nutzern genauer zu überprüfen. Die Ergebnisse der Kontrollen fielen überraschend positiv aus.


Anzeige



Trickdiebstahl in Linz am Rhein - Polizei sucht Zeugen

Trickdiebstahl in Linz am Rhein - Polizei sucht Zeugen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagmittag (6. Mai) zu einem Trickdiebstahl, bei dem ein Passant um seine Geldbörse gebracht wurde. Ein unbekannter Täter lenkte das Opfer mit einem Gespräch ab und nutzte die Gelegenheit für den Diebstahl. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.


Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Der erfahrene Gymnasiallehrer und stellvertretende SPD-Landeschef Sven Teuber übernimmt das Amt des Bildungsministers in Rheinland-Pfalz. Seine Expertise in der Bildungspolitik und seine langjährige Erfahrung im Landtag machen ihn zu einer zentralen Figur in der Landespolitik.


Anzeige



Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt bestehen

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt bestehen

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet von einem Mix aus Wolken und vereinzelten Regenschauern.


Austausch in Koblenz: Landtagsabgeordneter trifft SJK - Schwule Jugendgruppe

Austausch in Koblenz: Landtagsabgeordneter trifft SJK - Schwule Jugendgruppe

In Koblenz fand ein Austausch zwischen dem Landtagsabgeordneten Stephan Wefelscheid und der Schwulen Jugendgruppe Koblenz e.V. (SJK) statt. Themen waren die Herausforderungen der Jugendarbeit und die Unterstützung geschützter Räume.


Anzeige



Gericht bestätigt Beitragssatzung: Unkel bleibt bei drei Abrechnungseinheiten

Gericht bestätigt Beitragssatzung: Unkel bleibt bei drei Abrechnungseinheiten

Am 3. April 2025 entschied das Verwaltungsgericht Koblenz: Die Bildung von drei Abrechnungseinheiten für die wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge in Unkel ist rechtmäßig. Eine Klage gegen die Beitragssatzung wurde abgewiesen.


Unfallflucht auf der Kasbachtalstraße: Unbekannter Fahrer gesucht

Unfallflucht auf der Kasbachtalstraße: Unbekannter Fahrer gesucht

In Kasbach-Ohlenberg ereignete sich am Dienstag (6. Mai) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Verkehrsschild und ein Glasfaserkasten beschädigt wurden. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt vom Ort des Geschehens. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise geben können.


Anzeige



Frontalzusammenstoß bei Bendorf: 20-Jährige schwer verletzt

Frontalzusammenstoß bei Bendorf: 20-Jährige schwer verletzt

Eine junge Autofahrerin wurde bei einem Unfall auf einer Landesstraße nahe Bendorf schwer verletzt. Die Kollision ereignete sich am Abend, als ihr Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geriet.


80 Jahre nach Kriegsende: Rheinland-Pfalz zwischen Vergangenheit und Zukunft

80 Jahre nach Kriegsende: Rheinland-Pfalz zwischen Vergangenheit und Zukunft

Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation von Nazi-Deutschland. Die Region Rhein-Mosel lag in Trümmern, doch wie hat sich Rheinland-Pfalz 80 Jahre später entwickelt?


Anzeige



Aktualisiert: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für Hachenburger Krankenhaus

Aktualisiert: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für Hachenburger Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende Zukunft führen soll. Mit einem neuen Träger und einer finanziellen Unterstützung des Kreises wird ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Gesundheitsversorgung unternommen.


Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Bauernmarkt 2025 in Thalhausen: Jetzt als Aussteller bewerben

Der Bauernmarkt in Thalhausen bietet auch 2025 wieder eine Plattform für regionale Produkte. Interessierte Aussteller haben noch bis Ende Mai die Möglichkeit, sich anzumelden.


Anzeige



Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher Land" zu einem besonderen Burgfest ein. Besucher können sich auf ein mittelalterliches Lagerleben mit zahlreichen Aktivitäten freuen.


Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde versammeln sich in Neuwied

Briefmarken- und Ansichtskartenfreunde versammeln sich in Neuwied

Am 18. Mai treffen sich Sammler und Interessierte in Neuwied zu einem besonderen Tauschtag. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Briefmarken und Ansichtskarten zu tauschen und Kontakte zu knüpfen.


Erfolgreiche Müllsammelaktion in Vettelschoß und Kalenborn

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Vettelschoß und Kalenborn

Am 3. Mai fand in Vettelschoß und Kalenborn die zweite Clean-Up-Aktion der Grünen Ortsgruppe statt. Zahlreiche Freiwillige, darunter viele Kinder, beteiligten sich an der Aktion und förderten Erstaunliches zutage.


Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr St. Katharinen

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr St. Katharinen

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr St. Katharinen ihre Türen für interessierte Besucher. Neben kulinarischen Genüssen erwarten die Gäste spannende Einblicke in den Alltag der Feuerwehr und Informationen zur Mitgliedschaft.


Einladung zum Landtag: Ein Tag in Mainz mit Lana Horstmann

Einladung zum Landtag: Ein Tag in Mainz mit Lana Horstmann

Am 12. Juni öffnet der Mainzer Landtag seine Türen für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied. Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zu einer informativen Busfahrt ein, die spannende Einblicke in die parlamentarische Arbeit verspricht.


Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Großmaischeid feiert 75 Jahre Spielmannszug

Vom 11. bis 17. Mai verwandelt sich Großmaischeid in ein Festzentrum. Der Spielmannszug Großmaischeid 1950 e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen rund um das Festzelt an der Kirche.


Neuwieder Kitas stärken Gewaltschutzkonzepte

Neuwieder Kitas stärken Gewaltschutzkonzepte

In Neuwied haben sich zahlreiche Fachkräfte aus Kindertagesstätten zu einer zentralen Fortbildungsveranstaltung im Metropol Kino versammelt. Ziel war es, die Gewaltschutzkonzepte in den Einrichtungen weiterzuentwickeln und einen achtsamen Umgang mit Kindern zu fördern.


Heddesdorfer Pfingstkirmes: Ein Fest für alle Sinne

Heddesdorfer Pfingstkirmes: Ein Fest für alle Sinne

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes in Neuwied zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Vom 6. bis 10. Juni bietet das traditionsreiche Volksfest ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Action als auch Entspannung verspricht.


Felix Rockenbach übernimmt Leitung der VR Bank in Waldbreitbach

Felix Rockenbach übernimmt Leitung der VR Bank in Waldbreitbach

Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" hat einen neuen Filialleiter für ihre Geschäftsstelle in Waldbreitbach. Felix Rockenbach, der seine Karriere bei der Bank begann, tritt die Nachfolge an und setzt auf bewährte Kundenbetreuung.


Rheinland-Pfälzer übernehmen Schlüsselpositionen in neuer Bundesregierung

Rheinland-Pfälzer übernehmen Schlüsselpositionen in neuer Bundesregierung

Die neue Bundesregierung ist formiert und unter den ernannten Ministern befinden sich auch drei Politiker aus Rheinland-Pfalz. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sie am Abend offiziell in ihre Ämter berufen.


Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als 1.000 Euro. Der Täter nutzte die gestohlene Kreditkarte für Einkäufe in Troisdorf und Bornheim. Nun bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung.


Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. Der Verdacht auf bandenmäßigen Drogenhandel führte zu mehreren Festnahmen und der Sicherstellung von Betäubungsmitteln sowie Waffen. Die Ermittlungen dauern an.


Finanzielle Notlage der Landkreise in Rheinland-Pfalz: CDU fordert Reformen

Finanzielle Notlage der Landkreise in Rheinland-Pfalz: CDU fordert Reformen

Die finanzielle Situation vieler Landkreise in Rheinland-Pfalz ist alarmierend. Zehn Kreishaushalte wurden bisher nicht genehmigt, und die Schuldenlast wächst weiter. Die CDU-Landtagsfraktion kritisiert die Landesregierung scharf und fordert dringend Maßnahmen.


Schlagerreise auf Fuerteventura finanziert drei Schulen in Afrika

Schlagerreise auf Fuerteventura finanziert drei Schulen in Afrika

Auf Fuerteventura fand eine besondere Schlagerreise statt, die nicht nur musikalische Highlights bot, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Bildung in Afrika leistete. Die Veranstaltung wurde von der Stiftung FLY & HELP organisiert und erbrachte beeindruckende Spendensummen.


Rheinland-Pfalz startet Initiative gegen Einsamkeit

Rheinland-Pfalz startet Initiative gegen Einsamkeit

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat eine umfassende Strategie vorgestellt, um der Einsamkeit entgegenzuwirken. Neben der Stärkung bestehender Angebote wird ein neues Förderprogramm eingeführt.


Schwieriger Start für Bundeskanzler Merz: Reaktionen aus Rheinland-Pfalz

Schwieriger Start für Bundeskanzler Merz: Reaktionen aus Rheinland-Pfalz

Mit einem wahren Polit-Krimi wurde Friedrich Merz erst im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. Nach der holprigen Wahl fordert der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer nunmehr eine zügige Regierungsbildung.


Diebstahl auf Industriegelände in Linz am Rhein

Diebstahl auf Industriegelände in Linz am Rhein

Zwischen dem 30. April und dem 5. Mai ereignete sich auf einem Industriegelände in Linz am Rhein ein Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten wertvolle Gegenstände aus einem Anhänger. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.


Geschwindigkeitskontrolle in Dattenberg: 80 Verstöße festgestellt

Geschwindigkeitskontrolle in Dattenberg: 80 Verstöße festgestellt

Am Montag (5. Mai) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung in Dattenberg durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße gegen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit registriert. Die Kontrollen fanden im Ortsteil Wallen statt.


WesterwaldWetter



Werbung