Werbung

Nachricht vom 28.04.2018    

SPD besichtigt Kinderspielplätze in Oberbieber

Die SPD Fraktion im Ortsbeirat Oberbieber zeigt sich erfreut, dass der Spielplatz im Schauinsland mit neuen Spielgeräten wieder offen und attraktiv ist. Bereits 2014 wurde durch Ortsvorsteherin Ingrid Ely-Herbst (SPD) eine Begehung aller Oberbieberer Spielplätze durch den Ortsbeirat angeregt. Das Ergebnis war eindeutig: Lediglich der Spielplatz in der Veilchenstraße, nahe der Grundschule Oberbieber, war in einem guten und ansprechenden Zustand. Der Spielplatz in der Hochstraße war nicht mehr zeitgemäß und das Areal im Schauinsland war zu großen Teilen gesperrt oder bereits aus Sicherheitsgründen abgebaut.

Foto: SPD

Neuwied. Auf Bitte des SPD Ortsvereins Oberbieber wurde Harald Schwer vom Amt für Jugend und Soziales der Stadt Neuwied eingeladen und berichtete im Mai 2015 über die Spielflächenbedarfsplanung. Diese sah vor, den Spielplatz in der Hochstraße grundhaft zu erneuen; eine Planungswerkstatt durch die Stadt hat bereits stattgefunden, der Neubau stand in den Startlöchern.

„Besonders erfreut sind wir aber, dass das Bauamt den Spielplatz im Schauinsland nicht aus den Augen verloren und mit neuen Spielgeräten ausgestattet hat“, erklärt Maren Dümmler, stellvertretende SPD-Ortsvereinsvorsitzende. Der Spielplatz am Ortsrand vereint Spielflächen und Geräte für Kinder unterschiedlicher Altersstufen und bietet vor allem für die Kleinsten schon Vieles zu entdecken.



Im Auge behalten müsse man allerdings den Verkehr direkt entlang des Spielplatzes, betont Bürgermeister Michael Mang (SPD), der auf Einladung des SPD Ortsvereins Oberbieber den neuen, schönen Spielplatz besuchte. Die Durchfahrt ist zwar nur eingeschränkt erlaubt, laut Aussagen von Anwohnern wird der Weg jedoch vermehrt als Abkürzung genutzt. „Wir werden hier ein Auge drauf haben“, verspricht Ingrid Ely-Herbst.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neuwied weiterhin auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat sich das Ziel gesetzt, allen Kindern und Jugendlichen eine gerechte Zukunft zu ermöglichen. ...

Pierre Fischer skizziert seine Zukunftsvisionen für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rüscheid/Kurtscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Amtsinhaber ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Bürokratie als Wachstumsbremse

Neuwied. Unter der Leitung von Oberbürgermeister Jan Einig und dem rheinland-pfälzischen CDU-Vorsitzenden Gordon Schnieder ...

Thorben Thieme bei der Lebenshilfe Neuwied: Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Neuwied. Die Lebenshilfe Neuwied setzt sich seit Jahren mit großem Engagement für Integration, Inklusion und Partizipation ...

Weitere Artikel


Experte gab Eltern im Big House wertvolle Tipps

Neuwied. Dabei untermauerte er seine Informationen mit Daten und Fakten. Wie Eltern ihre Kinder stärken und dazu beitragen ...

Wasserspaß für die Kita Stromberg

Bendorf. „Es freut mich, dass die Kita Stromberg von unserer Aktion profitiert. Kinder sind schließlich die beste Investition, ...

Woche der Kinderrechte: Projektförderung läuft an

Neuwied. Im Laufe des Jahres wird es in Neuwied erneut zahlreiche und vielfältige Aktionen geben, die sich mit dem für 2018 ...

Rückblick und Neuwahlen bei CDU Waldbreitbach

Waldbreitbach. Der Vorsitzende Martin Durst konnte in seinem Bericht auf ein erfolgreiches Jahr 2017 eingehen. Neben dem ...

Großes Engagement: Stadtviertel von Unrat befreit

Neuwied. Ehrenamtlich tätige Bürger jeden Alters - von unter drei bis weit über 80 Jahre - und verschiedener Nationalitäten ...

Erfolgreiche Fahndungsmaßnahmen entlang der Autobahnen

Region. Insgesamt waren nahezu 150 Einsatzkräfte in das Geschehen auf und entlang der Autobahnen eingebunden. Mit dieser ...

Werbung