Werbung

Nachricht vom 28.04.2018    

SPD besichtigt Kinderspielplätze in Oberbieber

Die SPD Fraktion im Ortsbeirat Oberbieber zeigt sich erfreut, dass der Spielplatz im Schauinsland mit neuen Spielgeräten wieder offen und attraktiv ist. Bereits 2014 wurde durch Ortsvorsteherin Ingrid Ely-Herbst (SPD) eine Begehung aller Oberbieberer Spielplätze durch den Ortsbeirat angeregt. Das Ergebnis war eindeutig: Lediglich der Spielplatz in der Veilchenstraße, nahe der Grundschule Oberbieber, war in einem guten und ansprechenden Zustand. Der Spielplatz in der Hochstraße war nicht mehr zeitgemäß und das Areal im Schauinsland war zu großen Teilen gesperrt oder bereits aus Sicherheitsgründen abgebaut.

Foto: SPD

Neuwied. Auf Bitte des SPD Ortsvereins Oberbieber wurde Harald Schwer vom Amt für Jugend und Soziales der Stadt Neuwied eingeladen und berichtete im Mai 2015 über die Spielflächenbedarfsplanung. Diese sah vor, den Spielplatz in der Hochstraße grundhaft zu erneuen; eine Planungswerkstatt durch die Stadt hat bereits stattgefunden, der Neubau stand in den Startlöchern.

„Besonders erfreut sind wir aber, dass das Bauamt den Spielplatz im Schauinsland nicht aus den Augen verloren und mit neuen Spielgeräten ausgestattet hat“, erklärt Maren Dümmler, stellvertretende SPD-Ortsvereinsvorsitzende. Der Spielplatz am Ortsrand vereint Spielflächen und Geräte für Kinder unterschiedlicher Altersstufen und bietet vor allem für die Kleinsten schon Vieles zu entdecken.



Im Auge behalten müsse man allerdings den Verkehr direkt entlang des Spielplatzes, betont Bürgermeister Michael Mang (SPD), der auf Einladung des SPD Ortsvereins Oberbieber den neuen, schönen Spielplatz besuchte. Die Durchfahrt ist zwar nur eingeschränkt erlaubt, laut Aussagen von Anwohnern wird der Weg jedoch vermehrt als Abkürzung genutzt. „Wir werden hier ein Auge drauf haben“, verspricht Ingrid Ely-Herbst.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Experte gab Eltern im Big House wertvolle Tipps

Der Einladung des städtischen Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) zu einer Informationsveranstaltung, die ...

Wasserspaß für die Kita Stromberg

Jetzt kann der Sommer kommen: Die Kinder der Kita Stromberg dürfen sich über ein neues Spielgerät freuen, ...

Woche der Kinderrechte: Projektförderung läuft an

In der Freizeit sollen und dürfen Kinder Dinge tun, die ihnen Spaß machen, wie Musik machen, tanzen, ...

Rückblick und Neuwahlen bei CDU Waldbreitbach

Die Mitglieder des CDU Ortsverbands Waldbreitbach fanden sich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ...

Großes Engagement: Stadtviertel von Unrat befreit

Mehr als 70 tatkräftige Helfer hatten sich zur Aufräumaktion in der südöstlichen Neuwieder Innenstadt ...

Erfolgreiche Fahndungsmaßnahmen entlang der Autobahnen

Die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz führte am Donnerstag, 26. und am Freitag, 27. April, ...

Werbung